Tollste Geschichte der Woche
Anlässlich des Joker-Tores des Hannoveraner Spielführers zitiert Frank Heike (FAZ 22.4.) aus dessen Interview der vorigen Woche. „Der schönste Satz aus Nebojsa Krupnikovics Brandrede gegen die eigene Mannschaft ging so: Als ich draußen war, kamen Freistöße und Ecken doch nur noch in Kniehöhe. Einmal in Fahrt, trat der 29 Jahre alte Serbe in Diensten von […]
Eiersuche in München – brüchige Rangordnung bei den Bayern (BLZ, FAZ) – Olympique Lyon drängelt in den Markt
Javier Cáceres (SZ 5.11.)versteht die Forderung Oliver Kahns nach Eiern: „Mit dem Erwerb einer Wagenladung der Güteklasse A, verfertigt von glücklich-freilaufenden Landhennen, ist das Problem nicht gelöst. Es liegt tiefer, und wenn die Bayern die Forderung ihres Kapitäns befolgen wollen, müssen sie rein in Historie und Sprachforschung. Da sie dafür, bei aller Ballarbeit, kaum Zeit […]
Die Story des 26. Bundesliga-Spieltags
Die Story des 26. Bundesliga-Spieltags mit dem größten Nachrichtenwert spielte sich nicht auf dem grünen Rasen ab, sondern schwarz auf weiß. Bezüglich der Diskussion um den Geheimvertrag zwischen der Kirch AG und dem FC Bayern hat Bild-Kolumnist Franz Beckenbauer wahrlich angekündigt, dass sein Verein für den Fall einer Sanktionierung seitens der Deutschen Fußball Liga (DFL) […]
Peter Neururer
Felix Meininghaus (FR 3.4.) porträtiert den Trainer des VfL Bochum, der vor einem halben Jahr einmal im Spiegel als „Tribun der Fankurve“ verhöhnt wurde. „Es gibt in der Branche kaum einen unterhaltsameren Gesprächspartner als den Fußballlehrer Peter Neururer. Der Mann ist schlagfertig, ironisch und kann bissig sein. Nur bei einem Thema, versteht der Herr Neururer […]
2:1-Erfolg des FC Liverpool über den Stadtrivalen FC Everton
Martin Pütter (NZZaS 20.4.) liefert Hintergründe zum 2:1-Erfolg des FC Liverpool über den Stadtrivalen FC Everton. „Im Vergleich mit anderen Rivalenspielen zeichnet sich das Liverpooler Derby durch eine angenehme Besonderheit aus: „Es besteht keine religiöse, politische oder geographische Trennung. Die Rivalität geht oft mitten durch die Familien“, erklärt Evertons Torhüterlegende Neville Southall. 30 Liverpooler Derbys […]
Remis im Franken-Derby – Portrait Bettina Wiegmann u.a.
Wie Teddybären im Kinderzimmer Volker Kreisl (SZ 24.9.) berichtet das Remis im Franken-Derby: „Wolfgang Wolf, der Trainer der traditionell sanftmütig spielenden Nürnberger Fußballer, hatte an die Bedeutung dieses 250. Frankenderbys erinnert, hatte den Gegner irritiert, indem er die Genesung seines neuen Stürmers Oktay vortäuschte, hatte die Stimmung vor dem Derby als zu kuschelig abgetan („Die […]
„Ist das noch gerecht?“
„Ist das noch gerecht?“ fragt Michael Horeni (FAZ 25.01.) bezüglich der Millionengehälter der Fußballprofis. „Mit, wie sie glauben, guten wirtschaftspolitischen Argumenten“ bejahen diese die Frage, ob eine Entlohnung zu vertreten sei, die gelegentlich das Hundertfache eines Durchschnittsgehalts (ca 2.000 ) übersteigt. Der Markt regle nun mal das Einkommen, laute das „Lieblingsargument“ der Befürworter, womit man […]
Themen
Themen: ist ein Elber-Transfer für die Bayern ratsam? – Bochum will keine Maus sein – Diskussion um Ausländerquote – Nachruf auf Helmut Rahn, “Deutschlands bedeutendsten Fußballer” (Zeit) u.v.m. Thomas Kistner (SZ 21.8.) wundert sich. „Makaay, Elber, Pizarro – das könnte ein infernalisch rotierendes Trio werden in der neuen Saison, die für die Bayern ja wieder […]
„Hoeneß BSC“
„Hoeneß BSC“ (BLZ), Kritik an der Machtfülle des Hertha-Managers – viele heiße Berliner Luft um eine „Nicht-Entscheidung“ (taz) – Spiegel-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge über seine Forderungen nach Geld Thomas Kilchenstein (FR 22.10.) erkennt in dem Berliner und Hamburger Verzicht auf Trainer-Entlassungen keine höhere Moral und höhere Einsicht: „Sowohl Hertha als auch der HSV würden nur […]
Den Trainer nervt Barthez‘ abenteuerlicher Stil
Fabien Barthez, in Frankreich Nummer Eins, in Manchester nicht mal Nummer Zwei – das Verhältnis der drei Bayern-Chefs – Horst Hrubesch, Naturmensch Den Trainer nervt Barthez‘ abenteuerlicher Stil Ralf Itzel (FR 14.11.) beschreibt die Situation Fabien Barthez’ – in Frankreich Nummer Eins, in Manchester nicht mal Nummer Zwei: „Es gibt ein Foto, das Fabien Barthez […]
Themen
Themen: 1860 München und die „Generation Lauth“- FC Köln wird zum seriösen Verein – Augenthaler, der Leverkusener Ruhepol – Bayern München fordert Leistung – Hannover 96: die schwierige Position Rangnicks und ein tschechische Duo – dem jungen Otto Rehhagel zum 65. – Barcelona verschenkt Fußballer u.v.m. Symbol für eine bessere Zukunft Christian Zaschke (SZ 9.8.) […]
Saisonvorbereitung in Leverkusen, München – Trainerentlassung in Kaiserslautern – europäische Finanzkrise und andere Themen
Zur Saisonvorbereitung der Bundesliga meint Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 24.7.). „Die Krisenmeldungen kommen aus jenen Regionen, wo am Ende der Spielzeit die Enttäuschten ins Ziel kamen. Vom 1. FC Kaiserslautern etwa, der, lange auf Champions-League-Kurs liegend, nur einen UI-Cup-Platz erreichte. Vom Hamburger SV, der nah dran war, in akute Abstiegsgefahr verwickelt zu werden. Der Rauswurf von […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »