indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Spanien

Ausschreitungen in Barcelona – ManU gewinnt wieder an Boden – Lazio Rom und RCD Mallorca: zwei Überraschungsteams – Lok Moskau neuer russischer Meister u.v.m. Spanien Zu den Ausschreitungen der Barca-Fans gegenüber ihrem Ex-Idol Luis Figo meint Walter Haubrich (FAZ 25.11.). „Wenn der FC Barcelona wirklich mehr als ein Fußballklub wäre und tatsächlich, wie viele Katalanen […]

DFB-Pokal

TSG Hoffenheim nach Sieg über Leverkusen auf dem Weg nach oben – Mönchengladbach nach Sieg über Stuttgart weiter im Aufschwung – „Stuttgart erholt sich bei der Niederlage im DFB-Pokal“ (Tsp) TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen 3:2 Freibier in der Stadiongaststätte Rainer Seele (FAZ 4.12.) berichtet Feierlaune beim Sieger: „Dietmar Hopp nimmt im Herbst und Winter […]

Remis im Franken-Derby – Portrait Bettina Wiegmann u.a.

Wie Teddybären im Kinderzimmer Volker Kreisl (SZ 24.9.) berichtet das Remis im Franken-Derby: „Wolfgang Wolf, der Trainer der traditionell sanftmütig spielenden Nürnberger Fußballer, hatte an die Bedeutung dieses 250. Frankenderbys erinnert, hatte den Gegner irritiert, indem er die Genesung seines neuen Stürmers Oktay vortäuschte, hatte die Stimmung vor dem Derby als zu kuschelig abgetan („Die […]

„Drei große Nationen des Weltfußballs bereiten sich schon in der Vorrunde der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan auf Endspiele vor.“

„Drei große Nationen des Weltfußballs bereiten sich schon in der Vorrunde der Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan auf Endspiele vor.“ Damit läutet die FAZ den dritten und letzten Spieltag der Vorrunde ein, der morgen beginnt und bei dem einige heikle Entscheidungen auf dem Programm stehen. Denn mit Frankreich, Argentinien und Italien stehen exakt jene drei […]

Uwe Kemmling, „Heimschiedsrichter“

Uwe Kemmling, „Heimschiedsrichter“ (FAZ), ist die entscheidende Figur im Spiel zwischen FSV Mainz und Energie Cottbus – Alemannia Aachen und MSV Duisburg, Traditionsklubs im Aufschwung – Francisco Copado, geläuterter Torjäger Wie alle Anwesenden beim 4:1-Sieg des FSV Mainz über Energie Cottbus schilt Roland Zorn (FAZ 29.10.) Schiedsrichter Uwe Kemmling: „Als Spieler und Trainer längst ihre […]

Thema des Tages : die Attraktivität der Liga

Thema des Tages : die Attraktivität der Liga 1. FC Nürnberg – 1860 München 1:2 – treue Clubberer, Häßlers Genugtuung FC Bayern München – 1. FC Kaiserslautern 1:0 Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 2:2 Hannover 96 – VfB Stuttgart 1:2 – Comeback des Torkrokodils VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 1:1 – Gästefans mit beeindruckender Unterstützung […]

Themen: die Sonntagsspiele in Wolfsburg und Schalke – ein sehr lesenswertes Heynckes-Portrait – anhaltendes Kölner Pech

VfL Wolfsburg – Hamburger SV 5:1 Frank Heike (FAZ 19.8.) schreibt über eine „künstlerische Darbietung, wie man sie in Wolfsburg so noch nicht gesehen hat“. „Es war eine Art Verbeugung vor großen Leistungen der Vergangenheit, als Andres D‘Alessandro nach dem Spiel das Hamburger Trikot mit der Nummer 27 überstreifte. Cardoso stand auf seinem Rücken, als […]

Nordsee-Archipel

“Was am Mittwoch auf einem zugigen Nordsee-Archipel zu sehen war, läßt über den deutschen Fußball kein freundliches Urteil mehr zu“, schreibt die FAZ über den dürftigen 2:0-Erfolg der DFB-Elf auf Färöer. Nahezu alle deutschen Tageszeitungen attestieren dem „vermeintlichen Fußball-Vizeweltmeister“ (offenbar möchte die taz dem Team nun diesen Titel rückwirkend aberkennen) eine „jammervolle und peinliche“ (SZ) […]

Nachrufe auf Fritz Walter

Nachrufe auf Fritz Walter

Ruf nach einem Auswärtssieg

Richard Leipold (FAZ 14.4.). “Als die Fußballspieler von Borussia Mönchengladbach zum Schlußapplaus vor die Fans traten, mischten sich forsche und fordernde Töne in den Jubelchor. Erfolge wie das 2:0 über den 1. FC Nürnberg bilden das Fundament für den Verbleib in der ersten Liga. Aber Heimsiege sind nicht alles. Die Gladbacher Fans, gerade die Reiselustigen […]

Das Zweitbeste setzt sich durch

„Das Zweitbeste setzt sich durch – mit dieser selbstgebastelten Allerweltsweisheit wartete ein Freund zur Studienzeit immer dann auf, wenn’s um Wertungsfragen ging: die Beatles vor den Kinks, Goethe vor Kleist, Thomas Mann vor Musil, FC Bayern vor Borussia Mönchengladbach; die Welt- und Wirkungsgeschichte sei voller Ungerechtigkeiten, weil sie Massenkompatibilität favorisiere, sprich: weil das wirklich Große […]

Champions League

London, Fußball-Hauptstadt ohne Titel, erwartet das Derby zwischen Chelsea und Arsenal – Jens Lehmann weit sehr gute Referenzen vor u.a. Christian Eichler (FAZ 24.3.): „London ist nicht nur die Heimat des a) größten Fußballplatzes und b) populärsten Fußballers der Welt, es ist auch c) die Geburtsstätte des modernen Fußballs (durch Gründung der Football Association1863 im […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

112 queries. 0,928 seconds.