indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

In Hollerbachs Welt sind Muskeln wichtig und Boxer Idole

Jörg Marwedel (SZ 19.4.) porträtiert Bernd Hollerbach (HSV). „Sein Lebensmotto liest sich wie die Botschaft für eine friedliche Gesellschaft. „Leben und leben lassen“. Wäre Bernd Hollerbach irgendein Angestellter, zum Beispiel in einem Handelsunternehmen, die meisten würden ihm das sofort abnehmen. Schließlich kann er breit und freundlich grinsen, ist gerade heraus und wird von seinen Kollegen […]

Themen: Magath nach Schalke? – weiterhin Gerüchte um die guten Beziehungen zwischen Nürnberg und Leverkusen – Hamburger Finanzsorgen

Ein Wechsel des Trainers liegt auf der Hand Thomas Kilchenstein (FR 23.5.) kann das beidseitige Interesse zwischen Schalke 04 und Felix Magath verstehen. „Sie ist arg verlockend, die Offerte aus Schalke, keine Frage. Felix Magath hat binnen zwei Jahren einen veritablen Imagewechsel vorgenommen: Vom letzten Diktator Europas (Bachirou Salou, 2001) hin zu einem modernen, innovativen […]

Kerner und Beckenbauer, „die intellektuelle Sparversion des Duos Delling/Netzer“

Weiteres Thema in der Presse: der Kaiser spricht im Fernsehen – Zeit der Welt den Hintern zuzudrehen. „Der angebliche Fußball-Weise Beckenbauer“ (taz) hat viel zu melden und wenig zu sagen. Das ZDF stellt ihm nun einen Diener zur Seite: Johannes Kerner; was dabei herauskommt ist „die intellektuelle Sparversion des ARD-Duos Delling/Netzer“ (taz). „Einen Gedanken zu […]

Themen

Themen: Augenthalers Realitätsssinn – Leverkusen und Franca wollen diese Saison einiges wiedergutmachen – eine neue Situation für Elber: die Bank – zur Situation Armin Vehs Wenn wir weiter so spielen wie in Frankfurt, holen wir keinen Punkt mehr Richard Leipold (FAZ 16.8.) beschreibt den Realitätssinn Klaus Augenthalers. “Plötzlich taucht im Presseraum der BayArena ein Autogrammjäger […]

1. FC Kaiserslautern

Martin Hägele (SZ 27.8.) meint. „Das Klima in und um den 1. FC Kaiserslautern ist seit der Zeit von Otto Rehhagel vergiftet. Vor allem von jener Clique um den früheren Trainer, die den Verein mit ihrer Selbstgerechtigkeit immer mehr gespalten und von der Basis entfernt hat; also von den Aufsichtsräten und Vorständlern Robert Wieschemann, Jürgen […]

TV-Duo Netzer und Delling

Das Grimme-Preis-gekrönte TV-Duo Netzer und Delling ist für das deutsche Fernsehpublikum nicht mehr wegzudenken – ähnlich „Winnetou und Old Shatterhand“ wie die SZ findet. Die „Netzerisierung der Nationalmannschaft“ ist ein seit geraumer Zeit zu beobachtendes mediales Phänomen, worunter eine außergewöhnliche Mischung aus intellektuellem Expertentum und Stammtischhoheit zu verstehen ist. Die Bilanz des fußballerischen Ex- und […]

Lexikon der Fuballmythen

aus: C.E. (2000). Lexikon der Fuballmythen. Frankfurt/Main: Eichborn. Gewinnspiel fr Experten

Zur Diskussion um die WM-Leistung von Oliver Kahn – über die Vorliebe der Bundesliga für Südamerikaner – Saisonvorbereitung in Kaiserslautern und auf Schalke u.a.

Das Sponsoring beim Liga-Dritten kommentiert Detlef Dresslein (Tsp 29.7.). „Bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz der Münchner waren die Prioritäten klar verteilt: Erst sind alle Sponsoren zu bedienen. Jeder darf sein Reklame-Filmchen vorführen, und erst als anschließend die beiden Vertreter der Telekom ihre vorgefertigten Antworten auf die vorgefertigten Fragen hatten vortragen dürfen, erst dann kamen ein paar lapidare […]

Die Lage der Liga – Spannung am Tabellenende

Die Lage der Liga Spannung am Tabellenende Bayer Leverkusen – 1860 München 3:0 Augenthalers guter Einstand Bayern München – VfB Stuttgart 2:1 Dominanz Hansa Rostock – Arminia Bielefeld 3:0 innere Zerrissenheit des geretteten Klubs Hannover 96 – Borussia Mönchengladbach 2:2 Konflikte trotz Klassenerhalt 1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund 0:0 Rettung dank nüchterner Vereinsführung Energie […]

Zum Kugeln! if-Leser erzählt drei dolle Eigentor-Geschichten

„Hallo Herr Fritsch! Zunächst einmal auch von mir ein dickes Lob für den indirekten Freistoss – weiter so! Ich habe einen Text beigefügt, der mich vor kurzem per mail zum Thema Eigentore erreichte; können Sie das bestätigen? War das wirklich so? Zunächst zum Spiel zwischen Thailand und Indonesien beim Tiger Cup 1998. Der Sieger der […]

schottischer Teamgeist und Kampf besiegt holländische Dekadenz – Spanien erfüllt Erwartungen nur teilweise u.v.m.

Länderspiele (EM-Qualifikation, Freundschaftsspiele, WM-Qualifikation in Südamerika) im Überblick NZZ Internationale Presse-Stimmen FR Schottland – Holland 1:0 Reputation gewinnt keine Fussballspiele Bertram Job (NZZaS 16.11.) zweifelt, ob Bonds-Coach Advocaat die richtige Elf ins Spiel geschickt hat: “Seine Treue zu den erfahrenen Kickern wurde schlecht belohnt. Erst mit der Einwechslung von Youngster Rafael van der Vaart (Ajax) […]

Von wegen „Friede im Osten“

Erlebnisbericht eines Stadionbesuchers – von wegen „Friede im Osten“: Union und Energie erschaffen ein neues Derby – Said Gaddafi, der neue Liebling Perugias u.a.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,331 seconds.