indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern

Zu den Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern heißt es bei Peter Heß (FAZ 28.11.). „Die Pfälzer Institution kann als Fallbeispiel dafür dienen, wie sich in Rekordzeit ein funktionierendes Unternehmen der Unterhaltungsindustrie selbst hinrichtet. Vor einem halben Jahr galt der FCK noch als Vorzeigeklub: Dann verspielte die Mannschaft die Beteiligung am internationalen Fußballgeschäft, und die Vereinsführung […]

Leistung der deutschen Mannschaft

Wie erwartet geht die heimische Presse weit gehend kritisch mit der Leistung der deutschen Mannschaft ins Gericht. Von „Behördenfußball“ spricht die FR, von „Hausmannskost“ die FAZ. Die SZ findet daher: „Mit solch einer Leistung das Halbfinale einer WM erreicht zu haben, dürfte noch wenigen Teams gelungen sein.“ Begeistert ist man alleine von der Leistung Oliver […]

Hitzfeld-Biografie verrät spannende Details – Häßler vor Karriereende?

Hitzfeld-Biografie verrät spannende Details – Häßler vor Karriereende?

Vergangenheit und Gegenwart

Wieder einmal Mittelmaß bei den Löwen, was gleichzeitig bedeutet, dass die Saison bereits jetzt abgehakt wird; so der Tenor in der Analyse von Christian Zaschke (SZ 22.4.). „Noch spielen bei 1860 vordergründig Vergangenheit und Gegenwart die Hauptrollen. Trainer Götz möchte am liebsten allein über die Gegenwart sprechen, über das gerade absolvierte Spiel, auch wenn das […]

Thorsten Fink

Thomas Becker (FR 17.4.) verabschiedet Thorsten Fink aus der Bundesliga. „Es musste so kommen. Wer sonst hätte es machen sollen? Es war die Zeit der großen Sinnkrise des FC Bayern – ein verregneter Dienstagvormittag im November 2002. In beispielloser Weise hatte der verwöhnte Allessieger zuvor die Berechtigung verloren, weiterhin Champions-League-Fußball zu spielen – eine Majestätsbeleidigung. […]

Gruppenspiele (JAP, TUN, BEL, RUS)

Gruppenspiele (JAP, TUN, BEL, RUS) Hintergrundberichte ber Japan, Russland und Tunesien Gewinnspiel fr Experten

Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart 0:1

“Selbst Arbeitssiege des VfB glänzen“, schreibt Peter Heß (FAZ 4.3.). “Der VfL Bochum? Gerät langsam in Abstiegsgefahr. Hansa Rostock? Zittert schon um den Klassenverbleib. Werder Bremen? Ist gerade aus den Uefa-Cup-Rängen herausgerutscht: Der VfB Stuttgart ist nach 23 Spieltagen der Fußball-Bundesliga der letzte Verein, der noch Überraschungsmannschaft genannt werden kann – wenn man die Bezeichnung […]

Big Brother bei Bayer 04

„Im Theater Leverkusen geht es immer toller zu, und dem Publikum muß es vorkommen, als würde es Zeuge immer neuer Big-Brother-Folgen, die plötzlich alle in Leverkusen spielen“, spöttelt die FAZ nach der erneuten Heimniederlage von Bayer 04 (1:3 gegen Schalke 04) und den vorangegangenen Personaldebatten um Udo Lattek und Thoma Hörster. Die Financial Times Deutschland […]

Jörn Andersen, Trainer von RW Oberhausen – falsche und veraltete Trainingsmethoden in der Bundesliga – neuer Ausraster von Michael A. Roth

Am Rande der Fußballidyllen Dortmund und Schalke Ulrich Hartmann (SZ 6.10.) widmet sich der Aufgabe Jörn Andersens in Oberhausen: „In der Vereinsgaststätte von Rot-Weiß Oberhausen hören sie am liebsten WDR4. Gute-Laune-Radio mit Schlagern und Schnulzen. „Heute haben wir Zeit, Morgen ist unendlich weit“, schmalzte Vicky Leandros dort aus den Lautsprechern, als Jörn Andersen Ende der […]

Netzer und Sport-Bild greifen Michael Ballack persönlich an

Die FAZ (19.9.) hält die Nase in den Wind. „Wenn das nicht mal die neue Debatte wird, die die Republik die nächsten Wochen über beschäftigt: Günter Netzer hat, nicht zum ersten Mal, den Bayern-Spieler Michael Ballack kritisiert. Dieser, so schreibt Netzer in seiner Sport-Bild-Kolumne, sei „nicht prädestiniert für die typische Rolle eines Führungsspielers wie zu […]

Das Unmittelbare des Tivoli-Erlebnisses

Alemannia Aachen spielt erfolgreich Fußball von gestern, der Ressort-Chef FAZ-Sport nimmt Stellung zum Ruanda-Plagiat, u. v. m.

Er hätte mich eigentlich umbringen müssen

sehr lesenswert! in Ruanda spielen Täter und Opfer des Bürgerkriegs zusammen – „Wo ist eigentlich Carsten Jancker?“ (FAZ) – Quälerei im Sport – Fans verstehen sich immer als Teilnehmer am Geschehen (FAZ) – Chinas Fußballfreunde vermissen Stars in der Bundesliga u.v.m. Sehr lesenswert! dd (FAS 18.1.) staunt darüber, dass in Ruanda Opfer und Täter des […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,160 seconds.