indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bei unserem Image lachen die Leute doch nur höhnisch

Wolfgang Brück (FR 9.5.) meldet die Finanznot Waldhof Mannheims. „Vergangene Woche wurde in der Geschäftsstelle des SV Waldhof Mannheim eingebrochen. Offenbar wussten die Täter nichts vom Sprichwort, wonach man einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen kann. Zwei Computer wurden hinterher beim wirtschaftlich stark angeschlagenen Letzten der zweiten Fußball-Bundesliga vermisst, die Fan-Artikel blieben indes […]

Wenn die „Richtigen“ den Pokal gewinnen

Der DFB-Pokal bekommt seine Bedeutung wieder zurück Warum gewannen die Beobachter der hiesigen Fußballszene in den letzten beiden Jahren den Eindruck, dass der über lange Zeit hinweg marginalisierte DFB-Pokalwettbewerb wieder an Bedeutung gewann? Weil die „Richtigen“ ihn gewannen, was an dieser Stelle so viel heißt wie: diejenigen, die diese traditionsreiche Trophäe angemessen zu schätzen wussten […]

Tollste Geschichte der Woche

Anlässlich des Joker-Tores des Hannoveraner Spielführers zitiert Frank Heike (FAZ 22.4.) aus dessen Interview der vorigen Woche. „Der schönste Satz aus Nebojsa Krupnikovics Brandrede gegen die eigene Mannschaft ging so: Als ich draußen war, kamen Freistöße und Ecken doch nur noch in Kniehöhe. Einmal in Fahrt, trat der 29 Jahre alte Serbe in Diensten von […]

„Hoeneß BSC“

„Hoeneß BSC“ (BLZ), Kritik an der Machtfülle des Hertha-Managers – viele heiße Berliner Luft um eine „Nicht-Entscheidung“ (taz) – Spiegel-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge über seine Forderungen nach Geld Thomas Kilchenstein (FR 22.10.) erkennt in dem Berliner und Hamburger Verzicht auf Trainer-Entlassungen keine höhere Moral und höhere Einsicht: „Sowohl Hertha als auch der HSV würden nur […]

Souveräner Sieg der „Stuttgarter Cleverle“ (FR) – Lothar Matthäus, Held von Serbien

of Die Fußball-Journalisten reiben sie sich inzwischen nicht mehr ganz so sehr die Augen über Siege des VfB Stuttgart. In der Champions League bezwangen die „Cleverle“ (FR) Panathinaikos Athen ohne Mühe mit 2:0. Stil-Vergleiche mit Primus Bayern München liest und hört man immer häufiger; sie sind als Kompliment gemeint. Gleichzeitig sorgen sich die Autoren um […]

Themen

Themen: Start heute in eine reduzierten Wettbewerb – „Jahrhundertchance“ (NZZ) für VfB Stuttgart – konservatives Leitbild des VfB Stuttgart – schottische Woche für deutsche Vertreter – FAS-Interview mit KH Rummenigge Weniger Spiele, weniger Geld, besserer Sport Roland Zorn (FAZ 16.9.) freut sich auf eine verdichtete, weil reduzierte Champions League. „Weniger Spiele, weniger Geld, besserer Sport: […]

Marschieren im Gleichschritt statt schwereloser Tanzfiguren

wir dürfen den VfB Stuttgart im Achtelfinale erleben – verbesserte Lage für Bayern München nach 0:0 in Celtic – allseitiges Erstaunen über die Begeisterung Uli Hoeneß’ – Bescheidenheit bei Celtic Glasgow – „Arsenal zerreißt Inters Abwehr und die Rekordbücher“ (Guardian) u.v.m. Celtic Glasgow – Bayern München 0:0 Marschieren im Gleichschritt statt schwereloser Tanzfiguren Christian Eichler […]

Von Christoph Heisiger

Viele Kommentatoren wollen nach dem Derby (02.12.) HSV-St. Pauli (4:3) nicht von Voraussagen abweichen. Ergebnisorientierte Berichterstattung hat die Analyse des Lokalderbys zwischen dem Hamburger SV und dem Stadtteilverein FC St. Pauli dominiert. Das knappe Endergebnis kam den meisten Autoren offenbar gelegen, wurde doch im Vorfeld des „Derby des Grauens“ (Bild) die große Ausgeglichenheit beider Teams […]

Packendes Spiel in Ahlen – St. Pauli steigt ab

LR Ahlen – FSV Mainz 05 4:3 Ingo Durstewitz (FR 14.5.) referiert Erinnerungen, die das denkwürdige Spiel bei Beteiligten und Beobachtern hervorrief. “Diese Leere, diese verfluchte Leere! Nach fast einem Jahr ist sie wieder aufgetaucht, am Montag, 12. Mai, um kurz nach zehn Uhr abends, nahe der Werse. Die Leere hat sich alt bekannte Freunde […]

Die Gründe für die Schwäche der Bayern sowie die Stärke der Dortmunder

Champions League: die Gründe für die Schwäche der Bayern sowie die Stärke der Dortmunder – die Finanzpolitik Kaiserslauterns

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. „In der AWD-Arena, die mal das Niedersachsenstadion war, ging es in den entscheidenden Szenen zu wie im klassischen Western“, schreibt die FAZ in Bezug auf das hitzige Spiel zwischen Aufsteiger Hannover und Meister Dortmund. Bei der heutigen Zeitungslektüre fällt sodann auf, dass der Ausraster […]

„Gruppe des Todes“

„Wie kann es so weit kommen, dass die braven Schweden als sensationelle Sieger aus der „Gruppe des Todes“ hervorkommen?“ fragt Martin Hägele (NZZ 13.6.). „Das hat damit zu tun, dass die „Gauchos“ ihre überragende Form aus der Südamerika-Qualifikation nicht konservieren konnten und ausgerechnet mitten im Turnier die Hierarchie des Teams durcheinander geraten war: Coach Bielsa […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 0,957 seconds.