indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ajax Amsterdam und seine Tips

Unsicherheit in Leverkusen, „ob der Kader die nötige Qualität besitzt?“ (FAZ) – das Konzept Ajax Amsterdams – „spätestens 2007, wenn Fener 100 Jahre alt wird, wollen wir die Champions League gewinnen“ (die FR zitiert Christoph Daum) ……….. Ob der Leverkusener Kader die nötige Qualität besitzt? Die FAZ (28.9.) fühlt Bayer Leverkusen den Puls: „Mit mulmigen […]

Kein sportliches Relaunching der Königlichen

Bayer Leverkusen-Real Madrid 3:0 Vom Sieger angetan, vom Verlierer enttäuscht ist Martin Hägele (NZZ 16.9.): „Eine halbe Stunde war gespielt, da baute sich Jose Antonio Camacho an der Aussenlinie auf; beide Arme hatte er ausgebreitet, und er bewegte sie in grossen Kreisen nach vorne – so als wolle er seiner Mannschaft Luft zufächeln. Luft oder […]

Oscar für den besten europäischen Auftritt im Sportgeschäft

Die NZZ (15.9.) schreibt die Erfolgsgeschichte der Champions League: „Was den Gesamterlös und das Spielprogramm betrifft, ist die Champions League zwar seit letzter Saison etwas geschrumpft, aber die europäischen Höhepunkte auf Klubebene markiert sie unvermindert. Wenn man die durch den vernunftgemässen Verzicht auf eine Zwischenrunde bedingte Reduktion der Spieltage (von 157 auf 125) berücksichtigt, generiert […]

Boykottieren die Spieler Magath?

Bayer Leverkusens Comeback, „die Zeit der Leere ist vorbei“ (FAZ) – Zweifel an der Stärke und der Strategie Real Madrids: „Briten haben im spanischen Fußball bisher wenig bewegt“ (FAZ) / „der neue Trainer Camacho will, dass Real hungriger, schneller, praktischer, dynamischer, geschlossener spielt“ (BLZ) – „Boykottieren die Spieler Magath dafür, dass der Trainer sie öffentlich […]

Die kurzzeitig ausgerufene Bescheidenheit ist schon wieder vorbei

Heute beginnt die Champions-League 04/05. Was lernen Europas Große aus der Vergangenheit, Wolfgang Hettfleisch (FR 14.9.)? „Es geht um viel Geld. Die konjunkturelle Delle, die den europäischen Profifußball vor ein, zwei Jahren hat von neuer Bescheidenheit fabulieren lassen, wurde ausgebeult, der Lackschaden übertüncht. Das Millionenspiel geht weiter, als wäre nichts gewesen. Und wer nicht mitzieht, […]

Warum sind die Europäer schon wieder gegen uns?

Streit zwischen den Israelis und der Uefa um den Termin der Partie zwischen Tel Aviv und Bayern München – Michael Borgstede (FAS 5.9.) warnt vor den Folgen: „Der Streit um den Anpfifftermin hat einmal mehr das fragile Verhältnis zwischen Israel und Europa offengelegt. Denn im Hintergrund der Auseinandersetzung stand in Israel die Frage: Warum sind […]

Politikum in Israel

Maccabi Tel Aviv gegen Bayern München wird gegen den Wunsch der Gastgeber nicht um einen Tag vorverlegt. Thorsten Schmitz & Philipp Selldorf (SZ 1.9.) berichten: „Die Partie ist aus mehreren Gründen keine gewöhnliche Europacupbegegnung, sie ist zum Politikum geraten. Darin verwickelt sind die Regierungen der beiden Länder, namentlich die beiden Außenminister Joschka Fischer und Silvan […]

Eine Art weisser Rabe unter den Verschwendern und Schuldenmachern

Juventus Turin könnte heute in Stockhol die Qualifikation zur Champions League verpassen. Peter Hartmann (NZZ 25.8.) berichtet: „Der Turiner Rekordmeister, bisher eine Art weisser Rabe unter den Verschwendern und Schuldenmachern des Calcio, hat in der Saison 2003/04 erstmals nach sieben Jahren einen finanziellen Verlust von 17,2 Millionen Euro eingefahren – trotz im voraus verbuchten TV-Einnahmen […]

Wir haben etwas gutzumachen

„Bayer hat in Europa etwas gutzumachen“, schreibt Richard Leipold (FAZ 11.8.): “Nach siebzehn Monaten ohne Europapokal steht die Leverkusener Mannschaft nicht nur der Finanzen wegen in der Pflicht; die Qualifikation ermöglichte der Bayer 04 Fußball Leverkusen GmbH einen zweistelligen Millionenumsatz in Euro, der bei Überstehen der Gruppenspiele dynamisch wachsen würde. Aber es geht auch ums […]

Schnöder Angriffsfußball, gepaart mit feigem Flügelspiel

Gut. Sie haben 3:1 gewonnen und sind somit als Gruppensieger ins Viertelfinale eingezogen. Lob dafür. Jedoch boten die Spieler von Bayer Leverkusen beim Sieg in La Coruna nichts für den Fußball-Feinschmecker, wie ihn Uli Hoeneß vor Augen hat (siehe Artikel unten ). Vielmehr musste sich der Vielfraß unter den Zuschauern angesprochen fühlen. Diesem boten die […]

Phantastischste Fußball-Nacht, die im Gottlieb-Daimler-Stadion jemals gefeiert worden ist

Champions League Was soll an den prickelnden Erfahrungen jugendgefährdend sein? Michael Horeni (FAZ 4.10.) ist begeistert: “Rudi Völler mußte etwas Nachhilfeunterricht erteilen, als er mit seinem Gast in Stuttgart zusammentraf. Sven-Göran Eriksson, der Trainer der englischen Nationalmannschaft, wollte zusammen mit dem deutschen Teamchef den international noch ziemlich unbekannten Bundesliga-Tabellenführer gegen Manchester United begutachten. Er konnte […]

Anti-Star in Badeschlappen

Oliver Kahns Innenleben und „Allmachtsphantasien“ (FAZ); Roy Makaay, „Anti-Star in Badeschlappen“ (FAS); David Beckham, die „Queen von Madrid“ (FAZ); “Vorne hilft Raúl, hinten der liebe Gott“ (FAZ) u.v.m. Champions League Claudio Klages (NZZ 10.3.) läutet das Spiel zwischen Real und Bayer nein: „Wieder sind die Deutschen Aussenseiter, und trotzdem spricht auch einiges für sie. Auf […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 0,819 seconds.