Die Themen: Lizenzierungsstreit in der Zweiten Liga, finanzielle Perspektiven (Bundesliga) und Forderungen (U. Hoeneß).
Der Schauplatz verlagert sich derzeit vom grünen Rasen an die Verhandlungstische. Die Themen: Lizenzierungsstreit in der Zweiten Liga, finanzielle Perspektiven (Bundesliga) und Forderungen (U. Hoeneß). Zum Verhalten des Unterhachinger Präsidenten im Lizenzierungsverfahren lesen wir bei Richard Becker (FAZ 11.7.). „Nun hat Kupka durch den Mehrheitsbeschluss der Liga eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen, was ihn jetzt […]
Rarität im Profifußball
„Dass ein Trainer bei seiner Ablösung selber Regie führt, ist eine Rarität im Profifußball“, urteilt die SZ über Hans Meyers Rücktritt vom Traineramt bei Borussia Mönchengladbach. Seitens der Qualitätspresse wird „dem schlagfertigsten und intelligentesten Fußballcoach seit Erfindung des Trainerscheins“ (FTD) ein stilvoller, wenn auch eitler Abgang bescheinigt. In den heutigen Kommentaren zeigt sich, dass der […]
Auftritt Christoph Daums im ZDF
Über den Auftritt Christoph Daums im ZDF schreibt Christoph Biermann (SZ 20.5.). „Es muss der Moment gewesen sein, nach dem sich Christoph Daum, 49, lange gesehnt hatte. Ovationen bekam der Trainer am Samstag bei seinem Auftritt im Sportstudio und fühlte sich gleich zu knalligen Populismen inspiriert. „Ich bin einer aus dem Volk für das Volk“, […]
Themen
Themen: Gerüchte um Mauscheleien im Abstiegskampf – Staunen über großen Zuschauerzuspruch in der Liga – unzufriedener Magath ? – was macht eigentlich Dietmar Jakobs? Fränkisch-rheinländisches Austauschprogramm Vor dem Abstiegsduell zwischen Bielefeld und Leverkusen berichtet Andreas Morbach (FTD 22.5.) Unschönes. „Die Gerüchte, die aus den Chefetagen des 1. FC Nürnberg und von Bayer 04 Leverkusen in […]
Vierzigste Bundesligasaison
Zum Abschluss einer „spannungsfreien und sonst ziemlich handlungsarmen vierzigsten Bundesligasaison“ (FAZ) durfte die Fußballnation nicht einmal ihre Schadenfreude ausleben. Bayer Leverkusen hat sie mit dem finalen 1:0-Sieg bei Absteiger Nürnberg davor bewahrt; und sich selbst vor dem Abstieg. Gegenüber dem traditionslosen Werksklub – und das ist die Erkenntnis dieser Spielzeit – herrscht in Stadionkurven nämlich […]
Aufregendster Reviergipfel seit Menschengedenken
Die Fußball-Bundesliga – so lautet ein derzeit kursierendes Urteil – sei angesichts des uneinholbar anmutenden Vorsprungs der Bayern langweilig geworden? Am vergangenen Spieltag geschah jedoch derart viel Aufregendes abseits der Meisterfrage, dass man auf Spannung im Titelrennen nicht angewiesen scheint. Wo anfangen, um das Erzählenswerte aufzuarbeiten? Im „aufregendsten Reviergipfel seit Menschengedenken“ (FR), beim 2:2 zwischen […]
„Moral und Fußball“
Aufgrund Mangel an sportlicher Dramatik in der Bundesliga debattieren Beteiligte und Beobachter derzeit auf zwei Nebenschauplätzen. Zum ersten rückt wieder einmal das Thema „Moral und Fußball“ in den Vordergrund. „Es ist wirklich erstaunlich, dass in diesen Tagen vor allem Trainerwechsel und Geldstrafen den Kickern Beine machen, dass es also äußerlicher Reize bedarf, damit die innere […]
Big Brother bei Bayer 04
„Im Theater Leverkusen geht es immer toller zu, und dem Publikum muß es vorkommen, als würde es Zeuge immer neuer Big-Brother-Folgen, die plötzlich alle in Leverkusen spielen“, spöttelt die FAZ nach der erneuten Heimniederlage von Bayer 04 (1:3 gegen Schalke 04) und den vorangegangenen Personaldebatten um Udo Lattek und Thoma Hörster. Die Financial Times Deutschland […]
Mario Basler nach Katar
Gedanklich begleitet Christian Zaschke (SZ 17.4.) Mario Basler nach Katar. „Wenn es dämmert im fernen Katar, erhebt sich die Sandfliege vom Wüstenboden und summt durch die Luft. Manchmal verlässt sie die Höhe, geht in den Sturzflug und sticht am Ende des berauschenden Falls einen Menschen. Zum Beispiel einen Fußballer (…) Es ist an dieser Stelle […]
Saisonvorbereitung in Leverkusen, München – Trainerentlassung in Kaiserslautern – europäische Finanzkrise und andere Themen
Zur Saisonvorbereitung der Bundesliga meint Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 24.7.). „Die Krisenmeldungen kommen aus jenen Regionen, wo am Ende der Spielzeit die Enttäuschten ins Ziel kamen. Vom 1. FC Kaiserslautern etwa, der, lange auf Champions-League-Kurs liegend, nur einen UI-Cup-Platz erreichte. Vom Hamburger SV, der nah dran war, in akute Abstiegsgefahr verwickelt zu werden. Der Rauswurf von […]
Spitzenspiel der Zweiten Liga
Vor dem heutigen Spitzenspiel der Zweiten Liga sprach Ingo Durstewitz (FR 5.5.) mit Jürgen Klopp, dem Trainer des FSV Mainz. “Irgendwie ist Jürgen Klopp ja eine Mischung aus Normalo und Paradiesvogel. Der Normalo Klopp trägt ein schwarzes T-Shirt und Jeansjacke, blättert in der Bild-Zeitung, schmunzelt über Effe, bodenständig, offen, locker, frei von Allüren, er duzt […]
Die Bilder vom Jubel waren eher unappetitlich
Klaus Bittermann (Junge Welt). „Die Bilder vom Jubel waren eher unappetitlich, ebenso wie der großspurige Kommentar von Hoeneß: „Unsere Freunde von Real sollen wissen – wir sind wieder auf dem Weg.“ Aber dazu muß man bekanntlich erstmal die Vorrunde in der Champions-League überstehen.“ Thomas Kistner (SZ). „Trotzdem wird diese Saison die Klubhistorie nicht gerade verklären. […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »