indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bruch zwischen Trainer und Klubführung

„Nun ist nichts mehr übrig geblieben von der Hamburger Aufbruchstimmung“ (NZZ) – alle lieben Jürgen Klopp und sein Werk: „Der FSV Mainz 05 entlarvt die Erstklassigkeit als sagenhaft aufgeblasenes Kasperletheater“ (SpOn) Der Hamburger SV verliert in Mainz, seine Zuversicht und seinen Teamgeist, berichtet Marko Schumacher (NZZ 17.8.): „Nun ist nichts mehr übrig geblieben von der […]

Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen

Heute geht’s endlich los! Die FAZ er wartet „Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen“ – die Finanzen der Liga scheinen zu stimmen – Berichte aus Bremen, Hamburg und über die Aufsteiger Bielefeld, Nürnberg und Mainz u.v.m. Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen Endlich geht’s los! Frisch ans Werk, Roland Zorn (FAZ 6.8.)! „Angriffsfußball […]

Aussichten in Hamburg

Frank Heike (FAZ 26.5.) erkennt einen Kontrast zwischen den sportlichen und wirtschaftlichen Aussichten in Hamburg. „Es hat sich gelohnt für die neuen Verantwortlichen – Sportchef Dietmar Beiersdorfer und Vorstand Bernd Hoffmann kamen für Holger Hieronymus und Werner Hackmann –, auf Jara zu setzen. Schon zur Winterpause stand der HSV nämlich auf Platz sieben, ein Anlaß […]

Sonstiges

was ist das schönste Fußball-Wort? (FAZ) – ist die Zweite Liga stark oder schwach? (SZ) – Hermann Rieger, der letzte Star verlässt den Hamburger SV – auf der Suche nach dem Geist von Spiez (FAS) u.v.m. Christian Eichler (FAZ 30.4.) belegt seine Eignung für eine Mitarbeit beim indirekten freistoß und sucht „das schönste Fußballwort: Es […]

Vergangenheit und Gegenwart

Wieder einmal Mittelmaß bei den Löwen, was gleichzeitig bedeutet, dass die Saison bereits jetzt abgehakt wird; so der Tenor in der Analyse von Christian Zaschke (SZ 22.4.). „Noch spielen bei 1860 vordergründig Vergangenheit und Gegenwart die Hauptrollen. Trainer Götz möchte am liebsten allein über die Gegenwart sprechen, über das gerade absolvierte Spiel, auch wenn das […]

Wolfsburgs neue Arena, Homosexualität im Fußball

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 1:2 Jörg Marwedel (SZ 17.12.) resümiert. „Trainer Wolfgang Wolf. Dessen Name passt zwar zur alten Wolfsburger Folklore wie das grüne Halsband zum Dackel. Doch nun, da mit dem Einzug in die neue Arena ein Kapitel beginnt, das von internationalem Glamour und nie erlebten Erfolgen handeln soll, scheint der alte Wolf […]

Die Sonntagsspiele der Bundesliga in Stuttgart und München

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund Martin Hägele (SZ 11.2.) erfreut sich an Stuttgarter Bescheidenheit „Man mag sich kaum vorstellen, wie manch einer von Magaths lauten Vorgängern, Winfried Schäfer oder Christoph Daum etwa, nach solch einem wunderbaren Abend mit über 40.000 glücklichen Anhängern auf einen 1:0-Sieg gegen den Meister Borussia Dortmund reagiert hätten. Vermutlich hätten sie […]

Die Story des 26. Bundesliga-Spieltags

Die Story des 26. Bundesliga-Spieltags mit dem größten Nachrichtenwert spielte sich nicht auf dem grünen Rasen ab, sondern schwarz auf weiß. Bezüglich der Diskussion um den Geheimvertrag zwischen der Kirch AG und dem FC Bayern hat Bild-Kolumnist Franz Beckenbauer wahrlich angekündigt, dass sein Verein für den Fall einer Sanktionierung seitens der Deutschen Fußball Liga (DFL) […]

Ein hübsches Ultimatum

„Stevens statt Stevens“ (BLZ), Herthas Trainer bleibt vorerst im Amt – Sonntags-Spiele in Schalke und Kaiserslautern – Schalke 04 scheitert an seinen Ansprüchen und am VfL Bochum – Kurt Jara, „erstarrt, fassungslos, tieftraurig“ (SZ) – was kann Christian Rahn, Jung-Nationalspieler und Ersatzspieler des HSV? Ein hübsches Ultimatum Christof Kneer (BLZ 21.10.) kommentiert die Weiterbeschäftigung Huub […]

Jederzeit für eine denkwürdige Aufführung gut

Roland Zorn (FAZ 4.8.) sah ein abwechslungsreiches Spiel. „Für das größte deutsche Fußballderby ist es nie zu früh. Spielend widerlegten die Profis des FC Schalke 04 und des BV Borussia 09 Dortmund den Dortmunder Präsidenten Gerd Niebaum, der vor dem Bundesliga-Klassiker zum Saisonauftakt über die Spielplangestalter gelästert hatte: Bei einer Oper hört man doch auch […]

Stefan Beinlichs zum Hamburger SV

Zum bevorstehenden Wechsel Stefan Beinlichs zum Hamburger SV lesen wir von Michael Rosentritt (Tsp 11.4.). „Kritiker meinen, Manager Hoeneß habe sich zu sicher gefühlt mit seinem Argument, die Kirch-Krise, die zwar auch den Vereinen finanzielle Einbußen beschert, würde vor allem aber die übertriebenen Gehälter der Branche regulieren. Die Verhandlungsposition der Vereine habe sich verbessert. „Jetzt […]

Versöhnung

Versöhnung zwischen den – inzwischen – einsichtigen Verantwortlichen des FC Bayern und seinen kritischen Fans – FAZ-Interview mit Klaus Topmöller über Michael Ballack und Schönheit im Fußball – sehr lesenswertes Spiegel-Essay über die Krankheitsfälle Deisler und Simak sowie den Leistungsdruck im Profifußball u.v.m. Wie wenig die Verantwortlichen des FC Bayern über ihre Fans wussten! Eine […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,200 seconds.