indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ratschläge zum Krisenmanagement können die Bayern in Stuttgart und Bremen einholen

13. Spieltag – die Presse reagiert mit Kritik und Hohn auf Karl-Heinz Rummenigges öffentlichen Rüffel an Ottmar Hitzfeld und seiner Rotation und die anschließende Niederlage der Bayern in Stuttgart; der Meister entdeckt seine alte Stärke wieder / Verbissenes Duell zwischen Schalke und Hamburg / Bremer Herbstmärchen / Hat Thomas Doll in Dortmund an Autorität verloren? […]

Münchner Galopp um die Frankfurter Wagenburg

Der 12. Spieltag – das 0:0 des Tabellenführers Bayern München gegen die Abwehrarbeiter aus Frankfurt amüsiert die Presse; Mirko Slomka unterläuft Schalker Anspruch und Erwartung; Stuttgart auf dem Wege der Erholung; Bremen kann auch einsnull; Hannover macht aus ähnlicher Ausgangslage mehr als Dortmund; Bielefeld und sein Trainer im Tief Im montäglichen Bundesliga-Kommentar fordert Christian Eichler […]

Kinderei

Erst reden die Dortmunder Spieler nicht mit den Journalisten, nun reden die Journalisten nicht mit den Dortmunder Spielern; Stefan Osterhaus (NZZ) verdreht die Augen: „Die Kontaktsperre wurde allenthalben gegeißelt. Man hielt den Spielern etwa vor, sie hätten für ihre horrenden Gehälter die Pflicht, der Öffentlichkeit Rede und Antwort zu stehen. Doch dann schlug das Imperium, […]

Die Bayern bekamen zum ersten Mal in dieser Saison ihre Grenzen gezeigt

Peter Heß (FAZ) erbaut sich am 0:0 zwischen Dortmund und München und an der Leistung und der Standhaftigkeit des Bayern-Torwarts: „Beste Unterhaltung boten die Dortmunder Fußballprofis bei ihrem Versuch, dem FC Bayern die erste Saisonniederlage beizubringen. Und die Münchner setzten sich nicht nur erfolgreich, sondern auch durchaus sehenswert zur Wehr. Wenn die Partie einen Sieger […]

Hat der VfB aus Fehlern der Vergangenheit gelernt?

Pressestimmen zum 11. Spieltag: Intensives Remis zwischen Schalke und Bremen; Manuel Neuer wird mit Lupen bewertet; Stuttgart hält sich den größten Ärger durch einen Sieg gegen Leverkusen mit unbekannten und unverbrauchten Spielern vom Leib; Dortmunds Quasi-Sieg gegen Bayern Zwei Gewinner Ein Fast-Sieg gegen die Bayern – Peter Heß (FAZ) teilt das Lob des Dortmunder Publikums […]

Der Titelgewinn hat die Frühreifen satter als erlaubt gemacht

Der 11. Bundesliga-Spieltag im Spiegel der Presse: Aus dem Meister Stuttgart ist ein Abstiegskandidat geworden; Bayern gewinnt auch schwache Spiele, wie nun in Bochum; mit Werder Bremen ist wieder zu rechnen; Manuel Neuer fügt der Verwirrung um Deutschlands Torhüter einen Mosaikstein hinzu; Endzeitstimmung in Cottbus Daniel Theweleit (Spiegel Online) prophezeit dem VfB Stuttgart eine weitere […]

Wie lange reicht die Geduld in Stuttgart?

Pressestimmen zum 9. Spieltag: Der Deutsche Meister hinkt immer schlimmer / Komfortzone Karlsruhe / Hamburg hat Rafael van der Vaart längst vergeben / Neuer Realismus in Dortmund / Bremen in der Heilung Roland Zorn (FAZ) rät dem Deutschen Meister, der gegen Hannover erneut verloren hat, Ruhe und Gelassenheit: „Mag sein, dass die Stuttgarter bei ihren […]

Nicht einmal Zweitverein

Christoph Biermann (Spiegel) macht Hertha auf ihre Gesichtslosigkeit, ihre Anziehungsschwäche und ihre schlechten Sympathiewerte aufmerksam, vermutet jedoch in ihrem Trainer eine Chance zur Wende: „Auch intern ist schon längst klar, dass Hertha ein klares Profil fehlt. Selbst im 18. Jahr nach der Wende steht der Club immer noch für West-Berlin, nur jedes fünfte Mitglied kommt […]

Künstlicher Zustand der Ahnungslosigkeit

Pressestimmen zum 8. Spieltag: Ein Bayern-Tor wird fälschlicherweise nicht anerkannt, und schon diskutiert ganz Deutschland über den Videobeweis / Bayerns imponierend starker Auftritt bei sehr guten Leverkusenern / Dortmund ist auch Karlsruhe nicht gewachsen / Erneuter Stuttgarter Schiffbruch, diesmal in Rostock / Bremen 2007 wie Bremen 2006 Miroslav Klose hat ein Tor geschossen, das nicht […]

Fußball jenseits der Baumgrenze

7. Spieltag, Teil 1: Dortmunder Debakel gegen Hamburg / Berlin vermasselt Fortführung des Aufschwungs gegen Rostock 0:3 gegen Hamburg – Roland Zorn (FAZ) erschrickt über die Wirkungslosigkeit des Dortmunder Trainers: „Während des Spiels sah man Thomas Doll immer wieder gestenreich den großen Einsatz proben: Schwungvoll mit beiden Armen in Richtung gegnerisches Tor winkend, versuchte er […]

Missbrauch des Misserfolgs als Herrschaftsprinzip

Pressestimmen zum 6. Spieltag: Vielfache und harsche Kritik an der Cottbuser Vereinsführung nach dem Rauswurf Petrik Sanders / Bremen besiegt Stuttgart in einem „Fußball-Spektakel der Extraklasse“ (FAZ) nach Diegos Vertragsverlängerung / Schalke verdaut Champions-League-Niederlage sehr gut / Herthas Trainer Lucien Favre hat viele Schulterklopfer / Rostocker Erleichterung Claudio Catuogno (SZ) beleuchtet und kritisiert das Herrschaftsprinzip […]

Kein Platz für Krieg-der-Sterne-Assoziationen

Die Bayern sind ernüchtert, die Schalker imponieren, die Frankfurter belegen die Qualität ihres Trainers, die Bremer machen einem Sorgen, die Bielefelder sind einfach gut, die Cottbusser sollten sich was schämen, über die Entlassung ihres Trainers nachzudenken – Pressestimmen zum 5. Bundesliga-Spieltag Roland Zorn (FAZ) schildert das Gefühl der Bayern, durch ein erneutes Unentschieden aus süßer […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,623 seconds.