indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Dortmunder Geflecht, Stuttgarter Leasing-Modell, Beckham, die Projektionsfläche

Die Auswirkungen der Hitze auf das sportliche Geschehen – Borussia Dortmund: früher ein Fußballverein, heute ”ein komplexes Geflecht aus Beteiligungen und Business-Plänen” (SZ) – zweifelhaftes Stuttgarter Leasing-Modell – neue Leverkusener Kooperation – Beckham, “die Projektionsfläche” (FAZ) u.a. Gerd Schneider (FAZ 7.8.) bejaht die Rücksichtnahme auf die Hitze. „Früher vertrat Magath die – übrigens widerlegbare – […]

Schwarzgeldaffäre in der Bundesliga

Die SZ (3./4.8.) meldet eine möglich Schwarzgeldaffäre in der Bundesliga. „Im Mittelpunkt des Skandals stünden Daum und sein früherer Verein Bayer 04 Leverkusen. Betroffen wäre aber auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB). Vor allem der selbst wegen angeblich unsauberer Steuerpraktiken unter Beschuss geratene DFB-Präsident und ehemalige Daum-Vertraute Gerhard Mayer-Vorfelder wäre düpiert. Hintergrund sind die Verhandlungen des […]

Themen

Themen: Hick-Hack um Makaay -Transfer – Diskussion um Hitze – Führungskrise bei der Eintracht – der langsame Aufstieg von Erzgebirge Aue – der altbekannte Loddamaddäus – ein Geschichtsbuch über Fußball – neuer Servie für Blinde in der AOL-Arena Mit zwei Themen schlagen sich die Fußball-Chronisten derzeit herum: Erstens erörtern sie mit Ärzten die Gefahren des […]

Die Zukunft Deislers ist ungewiss

Sympathieträger SC Freiburg ist wieder in der Bundesliga – zu den Perspektiven von Borussia Mönchengladbach – Rivalität zwischen den beiden Dortmunder Torhütern – die Zukunft Deislers ist ungewiss – BLZ-Interview mit Jupp Heynckes – Bayern München plant medialen Alleingang

Die zunehmende Medienmacht des FC Bayern

In der fußballlosen Zeit der vergangenen zwei Sommermonate dominierte der Blick auf den FC Bayern München die Zeitungsschlagzeilen. Dabei fällt auf, dass die Qualitätspresse zunehmend dessen „Medienmacht“ (SZ) beklagt. Den Machern des deutschen Meisters gelingt es demnach, die Berichterstattung wirkungsstarker Medien über den Klub zu beeinflussen. In der Tat: Nachdem Manager Uli Hoeneß vor Monatsfrist […]

Rhythmisch hochstehendes Match

Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)

Montag ist Club-Tag

Harald Büttner (SZ 4.8.) analysiert Nürnberger Perspektiven. „Montag ist Club-Tag. Nein, es ist sicher nicht so, dass die Macher beim DSF dem 1. FC Nürnberg den Abstieg gewünscht hätten, doch dieser schwarz-rote Fixpunkt tut schon gut im eher grauen Zweitliga-Koordinatensystem zwischen Lübeck und Burghausen, Trier und Aue. Fünf der ersten sechs Partien des inzwischen zum […]

Themen der letzten Tage

Themen der letzten Tage: Abschluss des Lizenzstreits zwischen Frankfurt und Unterhaching, Saisonvorbereitung der Bayern, Stuttgarter Finanzloch, Affäre Tøfting u.a. Unter den Lizenzstreit setzt Gerd Schneider (FAZ 19.7.) einen Schlussstrich. „Was noch bleibt, ist das diffuse Gefühl, dass in Jahren wirtschaftlicher Dürre und widriger Umstände auch die Führungsfiguren überfordert sind. Selbst in der noch immer blühenden […]

Heynckes neuer Schalke-Trainer – milde Lizenzvergabe der DFL

Heynckes neuer Schalke-Trainer – milde Lizenzvergabe der DFL

Da wird foul gespielt von der ersten bis zur letzten Minute

Michael Hanfeld (FAZ 1.8.) kritisiert die Wendigkeit der Argumentierenden. „Es ist schon seltsam, nach welchen Regeln dieses Spiel betrieben wird, das der Fußball und das Fernsehen miteinander betreiben zur angeblich höheren Unterhaltung des Publikums. Da wird foul gespielt von der ersten bis zur letzten Minute, denn im Unterschied zu den Begegnungen auf dem grünen Rasen […]

Überraschend viele Fans am Römer – Nia Künzer im Portrait

Du geiles Teil! Detlef Esslinger (SZ 15.10.) freut sich mit etwa 5000 Fans am Frankfurter Römer: „Dem Empfang haftet nicht die geringste Peinlichkeit an. Das war ja die Frage, die unter der Hand gestellt wurde, am Montag und am Morgen dieses Tages: Würden denn tatsächlich mehr als nur ein paar Menschen kommen? Oder ist das […]

Hoeneß ist ein Trotzkopf

Wolfgang Hettfleisch (FR 12.3.) kritisiert die Verteidigungen des Bayern-Managers. „Hoeneß ist ein Trotzkopf – notfalls auch wider besseres Wissen. Wer ihn bedrängt, ihn gar in die Defensive zwingen will, muss mit wütenden Ausfällen rechnen. Siehe Deutsche Fußball-Liga. Erklärungsbedarf wegen des im Herbst 1999 ausgehandelten geheimen Zusatzvertrags mit Kirch, der dem FC Bayern 92 Millionen Euro […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,192 seconds.