Nun muss man mit Geyer fürchten, dass Cottbus ganz von der Fußball-Landkarte verschwindet
Thomas Kilchenstein (FR 12.5.) kommentiert den Abstieg des Energie Cottbus. „Regelmäßig hatten die Experten die Cottbusser als ersten Absteiger ganz oben auf der Liste, drei Mal (eigentlich zwei Mal) haben die sie Lügen gestraft. Ehrlich gesagt: Nun reicht es aber auch. In der Bundesliga hat es immer Nischen fürs Anderssein gegeben. Siehe: die Kiez-Kicker von […]
Themen
Themen: DFB-Pokal: die beiden Bundesligisten aus Frankfurt und Hamburg setzen sich jeweils knapp gegen Traditionsvereine aus der Regionalliga durch – Dortmunder Gehaltsdebatte – Portrait Asgeir Sigurvinsson, Trainer Islands – Bernd Stange mit seinem Iraker Nationalteam in Bayern u.v.m. Dynamo Dresden – Hamburger SV 0:1 Christian Ewers (FAZ 3.9.) berichtet vom Spiel. “Kurz vor Spielbeginn legte […]
Streit zwischen Borussia Dortmund und der SZ setzt sich fort
Streit zwischen Borussia Dortmund und der Süddeutschen Zeitung setzt sich fort – Was macht eigentlich Mehmet Scholl? – über einen Aufstieg RW Oberhausens würde sich nicht alle freuen – neues Magazin für Frauenfußball
Der Unverfolgte
wundersame Ruhe beim Tabellen-Letzten Köln – Fachs Einstand in Gladbach – Hansa Rostock: armer, hartnäckiger Erstligist – das Verhältnis zwischen VW und dem VfL Wolfsburg – Portrait Timo Hildebrand – Simak gesucht u.v.m. Christoph Biermann (SZ 27.9.) wundert sich über die Ruhe beim Tabellen-Letzten: „Was eigentlich ist beim 1. FC Köln los, der mit nur […]
Erzgebirge Aue
Markus Völker (BLZ 3.6.) gratuliert Erzgebirge Aue zum Aufstieg in die Zweite Liga. „Es wird viel geklagt im Fußballosten. Reklamiert wird, dass die großen Vereine aus der DDR-Oberliga im Niemandsland kicken. Dass wegen Strukturschwäche und Wirtschaftsabschwung nichts zu holen sei. Das ist richtig. Faktisch. Aber die Vereine selbst, Dynamo Dresden, Rot-Weiß Erfurt oder VfB Leipzig […]
Rarität im Profifußball
„Dass ein Trainer bei seiner Ablösung selber Regie führt, ist eine Rarität im Profifußball“, urteilt die SZ über Hans Meyers Rücktritt vom Traineramt bei Borussia Mönchengladbach. Seitens der Qualitätspresse wird „dem schlagfertigsten und intelligentesten Fußballcoach seit Erfindung des Trainerscheins“ (FTD) ein stilvoller, wenn auch eitler Abgang bescheinigt. In den heutigen Kommentaren zeigt sich, dass der […]
Sturm bei Borussia Dortmund
Die FR (11.4.) vermeldet Sturm bei Borussia Dortmund. „Es gibt gute Nachrichten von Borussia Dortmund: Die Regionalliga-Mannschaft befindet sich auf Höhenflug. Am Mittwochabend gab es im Nachholspiel einen 2:1-Sieg über Dynamo Dresden. Damit kletterte der Nachwuchs auf Platz vier. Eine nette Petitesse für die Leid geprüfte börsennotierte GmbH Co. KG auf Aktien. Der Erfolg der […]
Oliver Kahn
Oliver Kahn wurde von der Stadt München für seine sportlichen Leistungen geehrt. Thomas Becker (FR 10.4.) wohnte der Zeremonie bei. „Der Franz hat einen, Karl-Heinz auch, und jetzt hat ihn auch der Oli: den Goldenen Ehrenring der Stadt München. Scherzbolde hatten sich schon vor der Zeremonie mit augenzwinkerndem Grinsen ganz bewusst versprochen und vom goldenen […]
« jüngere Beiträge