im Schatten der Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Der Fußball stand am letzten Wochenende im Schatten der Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Die Krise der deutschen Läufer, Springer und Werfer verdrängt den DFB-Pokalwettbewerb in den hinteren Teil der heutigen Sportseite. Für die Bundesliga-Teams ist die erste Pokalrunde gegen Amateure und Halbprofis ohnehin eine Pflichtaufgabe, bei der es nichts zu gewinnen gibt; statt dessen viel zu verlieren: Image […]
Sorgen in Dortmund – Verzagen in Schalke – Druck auf Hannovers Trainer Ralf Rangnick
Wertverlust der Ware Bundesliga Roland Zorn (FAZ 31.10.) resümiert die Pokal-Runde und stellt der Bundesliga ein schlechtes Zeugnis aus: „Der gern zitierten eigenen Gesetze hat es gar nicht bedurft. Zum Vergnügen eines Großteils des Publikums und zum Entsetzen mancher Verantwortlicher reichte diesmal schon das Gesetz der Serie, um eine Reihe von renommierten Fußball-Bundesligaklubs im Pokalwettbewerb […]
Uli Köhler
Juan Moreno (SZ 22.3.) widmet seine Aufmerksamkeit Uli Köhler, SAT1-Reporter (ran), dauerhaft am Spielfeldrand des Münchner Olympiastadions (den ich jahrelang wahrhaft für einen Vereinsoffiziellen des FC Bayern hielt). „Fußballfans, die ran schauen, (müssen) wissen: Aufgrund enervierender, aber zwingender Werbeblöcke wird die Sendung Samstag für Samstag mit sagenhaft leerem Geschwätz gestreckt, und das Bayern- Spiel kommt […]
Der Werbewert des Fußballs, die Anfänge der Trikotwerbung
Themen: der Werbewert des Fußballs – der gestiegene ökonomische Wert der Fans – Interview mit Michael Meier (Manager Borussia Dortmund) – Historie: die Anfänge der Trikotwerbung
Die Liga schießt sich wach
„Am zweiten Spieltag hat die Bundesliga das Tempo und die Zahl der Tore erhöht, im Vergleich mit der lauen Saison-Premiere hatten Publikum und Fans viel zu diskutieren an diesem Wochenende. Die Liga schießt sich wach“, resümiert die NZZ das Geschehen auf den Spielplätzen in Bochum, Leverkusen und München, wo am Wochenende attraktive Spiele und schöne […]
Spannung im Aufstiegskampf – St. Pauli, der friedliche Partyschreck, steigt ab – Unterhaching steigt wieder auf
Provinztheater? Jan Christian Müller (FR 20.5.) fühlt sich durch die Dramaturgie in Liga Zwei für mangelnde Spannung im Oberhaus entschädigt. „In Liga zwo geht es bei den drei den Aufstieg entscheidenden Spielen zwischen Eintracht Braunschweig und Mainz, Eintracht Frankfurt und Reutlingen sowie Karlsruher SC und Greuther Fürth auch jeweils um den Kampf um den Klassenerhalt. […]
Gerets vor dem Aus?
Gerets vor dem Aus? – Toppmöller wird Nachfolger, spekuliert die SZ – FR-Interview mit René Jäggi – Augenthaler, der Realist, kehrt heute nach München zurück – Hollerbach, Hamburgs Hoffnung u.v.m. Zwischen Beruf und Privatem trennen „Sieg oder Toppmöller“, sagt Martin Hägele (SZ 20.9.) für den 1. FC Kaiserslautern voraus. „Ist Jäggi, der bislang bei allen […]
EM 2008 in der Schweiz und in Österreich
EM 2008 in der Schweiz und Österreich – Wolfsburgs neues Arena und Aura? – Lorant bei Fener entlassen – Köstner
Bundesligahintergründe, Fußball in Italien, England, Schottland, Österreich
Bundesligahintergründe aus München, Bremen, Hamburg, Berlin und Bochum – Auslandsfußball aus Italien, England, Schottland und Österreich – Zweite Liga, diplomatische Differenzen zwischen Dortmund und London?
« jüngere Beiträge