Profiteure?
Stefan Osterhaus (NZZ) befasst sich mit der deutschen Torwartfrage: „In Deutschland, wo die Nummer 1 als fast sakral gilt und das Angebot an Keepern zwei weitere Auswahlmannschaften versorgen könnte, ist ein Reserve-Keeper kaum vermittelbar, was nicht nur für Jens Lehmann gilt, sondern auch für dessen Stellvertreter Timo Hildebrand, der sich in Valencia ein offenes Rennen […]
Die Bayern orientieren sich nicht mehr am Ergebnis, sondern an ihrem Spiel
Pressestimmen zum 9. Spieltag, Teil 2: Der Sieg der Bayern gegen Nürnberg verzaubert und erschrickt / Sotirios Kyrgiakos, Frankfurter Hüne Beim 3:0 Bayerns gegen Nürnberg bedauert Volker Kreisl (SZ) die Einseitigkeit des Geschehens: „Nürnberg hatte von Anfang an keine Chance. So ein Spiel ist großartige Unterhaltung, aber es erinnert auch ein bisschen an jene Jugendpartien, […]
Alpha-Tiere kommen in den seltensten Fällen miteinander aus
Dass das Zerwürfnis José Mourinhos mit Roman Abramowitsch zur Trennung Mourinhos von Chelsea geführt hat, schlägt auch in Deutschlands Presse Wellen / Spekulationen über Mourinhos Zukunft Christian Eichler (FAZ) führt den Gang der Dinge auf den Konflikt zweier Ich-Menschen zurück, die keine Ich-Menschen neben sich dulden: „Arroganz muss man sich leisten können, Mourinho konnte es […]
Millionenversuchung
Roland Zorn (FAZ) rät den deutschen Klubs, die Champions League als Sonntag zu betrachten und die Bundesliga als Werktag: „Eine Chance, die Gruppenphase zu überstehen, besitzen die deutschen Klubs bei entsprechendem Mut und Selbstvertrauen allemal. Fürs Erste aber stürzen sie sich als kleinere europäische Nummern in einen Wettstreit, den die superreichen oder hochverschuldeten Meisterklubs aus […]
Weiter und beschwerlicher Weg bis zum Endspiel
Pressestimmen zum 0:0 zwischen Deutschland und England im zweiten WM-Gruppenspiel Michael Horeni (FAZ) registriert den unerwarteten Widerstand, den die Engländerinnen leisteten: „Nun hat also auch für die Titelverteidigerinnen die harte Arbeit begonnen. Nach dem schon unwirklich anmutenden 11:0-Auftaktsieg gegen Argentinien machte die Mannschaft gegen die Engländerinnen ganz schnell die Erfahrung, wie weit und beschwerlich der […]
Die zuvor laut klagende Fußballnation fühlt sich wieder kerngesund
Pressestimmen zum 3:0 Englands gegen Russland sowie zum schottischen Sieg in Frankreich und dem Faustkämpfer Scolari Nach dem 3:0 gegen Russland – Christian Eichler (FAZ) erklärt uns Englands Mathematik und die Schwierigkeit, die auf seinen Trainer zukommen wird: „Eins plus eins ergibt manchmal null. Und manchmal mehr als zwei. Zumindest im Fußball, denn er hat […]
Kein anderes Team in Europa tritt im Moment derart überzeugend auf
Die Hymnen auf die Nationalmannschaft und, vor allem, ihren Trainer wollen auch nach dem 3:1 gegen Rumänien nicht enden Michael Ashelm (FAZ) pflückt Joachim Löw einen Strauß Blumen: „Seine sportliche Bilanz und seine Sympathiewerte könnten nicht besser sein. Längst hatte sich mit den Erfolgen der vergangenen Monate sein altes Image eines netten, aber konturlosen Zuarbeiters […]
Niemand vermisst McBerti
FAZ: Rückkehrer Podolski sucht den Anschluss in der Nationalelf und in München BLZ: Der Musterschüler – Thomas Hitzlsperger, einst nur für gute Laune zuständig, wird in der Nationalelf unersetzlich Welt: Der Aufschwung im rumänischen Fußball ist in vollem Gange, dabei lassen die resolute Klubeigner mit ihren Millionen den Fair-Play-Gedanken zuweilen vermissen; in der Fünf-Jahres-Wertung der […]
Ein Eselsarbeiter, ein englischer Carsten Jancker
England besiegt auch dank dem Rückkehrer Emile Heskey Israel 3:0 / Mehr Worte als Taten – Italien und Frankreich schießen keine Tore / Holland gewinnt unlekker Christian Eichler (FAZ) widmet sich dem ungewohnt unfallfreien 3:0 Englands gegen Israel: „Es war erstmals seit Jahren ein englisches Team, in dem die Stars keine Rolle spielten. Und das […]
Ich kann bis zur WM 2010 spielen
Jens Lehmann und Oliver Bierhoff in Interviews Jens Lehmann gibt in der SZ nicht wenig selbstbewusst und nicht minder gereizt Auskunft darüber, warum er sich im Verein und in der Nationalelf für die Nummer 1 hält: „Ich muss trotz meines Alters immer noch fitter sein als die jungen. Ich bin natürlich auch verwöhnt von der […]
In der Hierarchie weit gefallen
Die Journalisten, aber auch die DFB-Verantwortlichen sorgen sich um Michael Ballack, der von Chelsea überraschender- und erschreckenderweise nicht für die Gruppenphase der Champions League nominiert worden ist und dessen Knöchel noch immer nicht kuriert ist Stefan Hermanns (Tagesspiegel) bricht zwei bis drei Lanzen für Michael Ballack: „Man könnte aus Chelseas Affront gegen den besten deutschen […]
Sie sind wieder wer
Überwiegend Lob für die deutsche B-Elf nach dem 2:1 in England, aber auch Kritik am Spielniveau / Joachim Löw, Glücksfall des deutschen Fußballs / Philipp Lahm, Mann für alle Fälle / Englische Presse klagt über ihren Trainer und ihren Torwart Roland Zorn (FAZ) gerät nach dem 2:1 in Wembley ins Schwärmen über Joachim Löw und […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »