indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Aktive Fans, engagierte Nervensägen

Christoph Biermann (taz) über aktive Fans, engagierte Nervensägen – Spiegel-Recherche über den TV-Plan der DFL – Milton Tembo (SSV Ulm) ist HIV-positiv (FR) – „Winfried Schäfer ist in Kamerun ein Gott“ (SZ) –„auf vieles waren die Portugiesen vorbereitet, nur nicht auf ihre Landsleute“ (FAZ) – Fußball zieht Sponsoren an – der Niedergang des VfB Leipzig

Interviews mit Joseph Blatter, Fifa-Generalsekretär über Macht, Geld, das Böse und die Ware Fußball – Kommentare über den Machtkampf Blatter contra „G14“

Die G14 ist keine anerkannte Organisation des europäischen Fußballs FR-Interview mit Joseph Blatter FR: Die in der G 14 zusammen geschlossenen mächtigsten und finanzstärksten europäischen Clubs erwarten Entschädigungszahlungen seitens der Fifa für die Abstellung ihrer Nationalspieler. Zuletzt war die Rede von 122 Millionen Euro für ein WM-Turnier. Sind Sie kompromissbereit? JB: Ich rede nicht mit […]

Makaay trifft doppelt und schreibt Geschichte – Fazit des ersten Spieltags

„Geschichte wiederholt sich. Sie wechselt nur manchmal das Trikot.“ Die SZ bringt die Story des vergangenen Mittwochs auf den Punkt: Beim Comeback des FC Bayern München in der Champions League warf die Vergangenheit lange Schatten. Vor genau einem Jahr traf Roy Makaay drei Mal ins Tor – und zwar ins Münchner Tor. Sein damaliger Klub […]

Spannender Titelkampf

spannender Titelkampf – zufriedene und kritische Pressestimmen zur Qualität der Hinrunde – „Leverkusener Leichtigkeit und schwäbischer Blues“ (FAZ), VfB Stuttgart verabschiedet sich kraftlos in die Pause, mit Bayer Leverkusen ist zu rechnen – Borussia Dortmund wird in der Rückrunde eine unberechenbare Größe sein – Wechselgerücht um Hannovers Trainer Ralf Rangnick beschleunigt internen Machtkampf – Falko […]

Anti-Club

SpVgg. Greuther Fürth, „der Anti-Club“ (FAZ) und TSG Hoffenheim, zwei Teilnehmer im Viertelfinale des DFB-Pokals – über die Faszination von Derbys (FAS) – Paris St. Germain, „ein besseres Feindbild gibt es nicht“ (SZ) – „unerwartetes und deutliches Erstarken der arabischen Nationen“ (NZZaS) beim Afrika Cup – das Streiflicht (SZ) zieht Handball den „Waschlappenfußballern“ vor u.v.m. […]

Interview mit Hellmut Krug

Auszug aus einem FAS-Interview mit Hellmut Krug, der seine Schiedsrichterkarriere beendet hat: FAS: „Die Fehde mit dem FC Bayern im Jahr 1997 gehört nicht dazu?“ Krug: „Die damals von mir ausgesprochenen Feldverweise waren unumstritten und regeltechnisch völlig in Ordnung. Aber nach Hoeneß‘ Kritik war es schwerer für mich, weil sich alle gefragt haben: Hat Hoeneß […]

Auftritt der Bayern auf dem Betzenberg

Wer vor dem Auftritt der Bayern auf dem Betzenberg einen „Hassgipfel” vorausgesagt hatte, musste sich durch den ungefährdeten Gästesieg in einer emotionslosen Partie eines Besseren belehren lassen. Die SZ sah ein „Spiel, das nur Bayern-Fans und Sadisten hat beglücken können.” Ebenso hofften die Lauterer Anhänger vergebens auf den gewohnt leidenschaftlichen Kampf ihrer Elf gegen die […]

Streit zwischen Borussia Dortmund und der SZ setzt sich fort

Streit zwischen Borussia Dortmund und der Süddeutschen Zeitung setzt sich fort – Was macht eigentlich Mehmet Scholl? – über einen Aufstieg RW Oberhausens würde sich nicht alle freuen – neues Magazin für Frauenfußball

Zwei Mannschaften in der Bredouille

Wie attraktiv der innerhalb der letzten Jahre bedauerlicherweise abgewertete Pokalwettbewerb ist, haben ausnahmslos alle Partien der zurückliegenden Viertelfinalrunde bewiesen. Bei den jeweils im Elfmeterschießen siegreichen Leverkusenern und Kaiserslauterern beobachtete die FAZ „die Sanierungsbemühungen zweier Mannschaften, die weiter in der Bredouille sind“. Der Kasse des wirtschaftlich angeschlagenen 1. FC Kaiserslautern wird der Einzug ins Halbfinale sicherlich […]

Vorbereitung bei 1860, Schalke – Hamburger Vorstandsquerelen – finanzielles Aus für die Fiorentina? – Ligapokal u.a.

Richard Leipold (FAZ 31.7.) fasst Schalker Erkenntnisse aus dem 2:0-Sieg gegen Leverkusen zusammen. „Die Freude über den Gutschein für das Finale an diesem Donnerstag in Bochum wird überlagert von den Wünschen, die zehn Tage vor dem Bundesligastart noch offen sind. Moderat im Ton und monoton in der Sache wiederholte der Übungsleiter nach dem Schlusspfiff in […]

Entlassung Jupp Heynckes’: Gegen Hoeneß‘ Überzeugung

Der Spiegel (42/1991) über die Entlassung Jupp Heynckes’ – vor 12 Jahren

Der Vergleich zwischen der DFL und dem FC Bayern und die Debatte um die DFL-Pressemitteilung

„Was für ein herrlicher Friedensschluss“, kommentiert die SZ ironisch die Auseinandersetzungen zwischen den Verantwortlichen des FC Bayern München und der Deutschen Fußball Liga (DFL), nach dem sich diese auf einen auf Einklang abgestimmten Vergleich geeinigt hatten, um die Akte „Kirch/Bayern“ zu erledigen. Die Presseerklärung der DFL, worin namentlich Bayern-Manager Uli Hoeneß „moralische Verwerflichkeit“ vorgeworfen wird, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 0,935 seconds.