indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Finanzchaos in Kaiserslautern, Krach beim VfB, Protrait Rudi Assauer

Finanzchaos in Kaiserslautern – Rudi Assauer im Portrait – Krach beim VfB? – Real ist Weltcup-Sieger – elektronische Hilfe für den Schiedsrichter u.v.m.

Bundesliga-Spieltag

Die Anfeindungen zwischen Trainern und Schiedsrichtern erlebten am vergangenen Bundesliga-Spieltag eine Fortsetzung. Dieses Mal trafen Deutschlands renommiertester Referee Markus Merk und Borussencoach Matthias Sammer auf dem Spielfeld sowie vor den Kameras aufeinander. Für den Meistertrainer endete der Vergleich mit der Verbannung auf die Tribüne. „Was war passiert, dass sich zwei erwachsene Menschen öffentlich stritten wie […]

Sonstiges

Sonstiges Karlheinz Pflipsen (Alemannia Aachen) trifft auf seinen Heimatverein – Sorge über Sicherheit in Portugal – Soziologen beschäftigen sich mit St.Pauli-Fans (FTD) – Fußball tröstet Haiti (NZZ) u.v.m. Einmaliger Nationalspieler Im DFB-Pokal spielt Aachen gegen Gladbach, Roland Zorn (FAZ 17.3.) drückt Karlheinz Pflipsen die Daumen: „In dem kleinen Konferenzraum der Geschäftsstelle von Alemannia Aachen hängt […]

Themen: Saufen für St. Pauli – Euphorie in Briegels Albanien – Nobby Stiles, “der grinsende Inbegriff des bad guy, der Gesäßentblößer”

Oke Göttlich (taz 11.6.) referiert teilenehmende Beobachtung. „Na klar, auch das Sailors Inn ist dabei. Hier gibt es Whiskey-Cola für 3,50 Euro, und sowieso ist die Welt noch in Ordnung: Die Kneipe wird geschlossen, wenn der letzte Gast geht. Und das dauert häufig länger als ein Tag Stunden hat. Man könnte auch sagen: Im Sailors […]

Der Unverfolgte

wundersame Ruhe beim Tabellen-Letzten Köln – Fachs Einstand in Gladbach – Hansa Rostock: armer, hartnäckiger Erstligist – das Verhältnis zwischen VW und dem VfL Wolfsburg – Portrait Timo Hildebrand – Simak gesucht u.v.m. Christoph Biermann (SZ 27.9.) wundert sich über die Ruhe beim Tabellen-Letzten: „Was eigentlich ist beim 1. FC Köln los, der mit nur […]

Angespannt in die Zukunft

Wie die meisten Beobachter erkennt Peter Heß (FAZ 30.4.) einen Kölner Stilwechsel. “Es ist kein Zufall, daß ein Trainer wie Friedhelm Funkel den Klub zurück in die Bundesliga geführt hat. Der 1. FC Köln hat einen Meistertrainer des Machbaren gebraucht, einer, der keine Stars oder namhafte Spieler fordert, sondern Ruhe zum Arbeiten. Mit Balitsch und […]

Packendes Spiel in Ahlen – St. Pauli steigt ab

LR Ahlen – FSV Mainz 05 4:3 Ingo Durstewitz (FR 14.5.) referiert Erinnerungen, die das denkwürdige Spiel bei Beteiligten und Beobachtern hervorrief. “Diese Leere, diese verfluchte Leere! Nach fast einem Jahr ist sie wieder aufgetaucht, am Montag, 12. Mai, um kurz nach zehn Uhr abends, nahe der Werse. Die Leere hat sich alt bekannte Freunde […]

Der neue, alte Magath – Micoud, der Führungsspieler

Sonntagsspiele der Bundesliga – der neue, alte Magath – Micoud, der Führungsspieler – Portraits über Trier und Burghausen – Radiokünstler Günther Koch unter politischem Druck u.v.m.

Von Christoph Heisiger

Viele Kommentatoren wollen nach dem Derby (02.12.) HSV-St. Pauli (4:3) nicht von Voraussagen abweichen. Ergebnisorientierte Berichterstattung hat die Analyse des Lokalderbys zwischen dem Hamburger SV und dem Stadtteilverein FC St. Pauli dominiert. Das knappe Endergebnis kam den meisten Autoren offenbar gelegen, wurde doch im Vorfeld des „Derby des Grauens“ (Bild) die große Ausgeglichenheit beider Teams […]

Sforza zum dritten Mal in Kaiserslautern – der nordische „Gegenentwurf“ zum FC Bayern

Sforza zum dritten Mal in Kaiserslautern – der nordische „Gegenentwurf“ zum FC Bayern – der Fußball-Torhüter: ein Verrückter? Arminia Bielefeld – Werder Bremen 3:0 Jens Kirschnek (SZ 13.8.) berichtet vom Erfolgsrezept der Bielfelder Arminia beim 3:0 über Werder Bremen. „Diese funktionierende Spielweise ist schnell beschrieben: ein kompakter Defensivverbund, der nur wenig Chancen des Gegners zulässt, […]

René Martens – Wunder gibt es immer wieder

In einer Zeit, in der sowohl historisch fundierte als auch kopflos drauflos faselnde Abhandlungen über traditionsreiche deutsche Fußballvereine sich zumindest bei Verlagen einer nicht unerheblichen Beliebtheit erfreuen, kann es kaum überraschen, dass René Martens eine umfassende Chronik des FC St. Pauli vorgelegt hat. Schließlich gilt dieser Verein unter Fußballanhängern als der spaß- und zugleich wertorientierte […]

Bundesligahintergründe, Fußball in Italien, England, Schottland, Österreich

Bundesligahintergründe aus München, Bremen, Hamburg, Berlin und Bochum – Auslandsfußball aus Italien, England, Schottland und Österreich – Zweite Liga, diplomatische Differenzen zwischen Dortmund und London?

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 0,906 seconds.