indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Die Zukunft Deislers ist ungewiss

Sympathieträger SC Freiburg ist wieder in der Bundesliga – zu den Perspektiven von Borussia Mönchengladbach – Rivalität zwischen den beiden Dortmunder Torhütern – die Zukunft Deislers ist ungewiss – BLZ-Interview mit Jupp Heynckes – Bayern München plant medialen Alleingang

Ereignis des Fußball-Wochenendes

Über dasjenige Ereignis des Fußball-Wochenendes, welches die größte öffentliche Aufmerksamkeit absorbiert haben wird, ist am heutigen Montag noch recht wenig im deutschen Blätterwald zu finden: Die sonntägliche 0:2-Niederlage der Bayern in Bremen wird durch Redaktionsschlüsse bedingt erst morgen bewertet werden. Dass der FC Bayern dennoch mit zwei Punkten Vorsprung als Tabellenführer ins kommende Spitzenspiel gehen […]

Vom Blaumann der Geschichte gestreift

22. Spieltag im Pressespiegel „Bremer Aktien steigen“ (FAS); ValérienIsmaël „weicher Akzent, harter Schuss“ (FTD); „Bremens Kampf dem Zauberfußball“ (Tagesspiegel) – „Es gibt Bälle, die sogar Oliver Kahn hält“ (FAZ) – „Stuttgarter Fastenwochen“ (FAZ); „Stuttgarts Lähmung im Kopf“ (SZ); VfL Bochum, „vom Blaumann der Geschichte gestreift“ (SZ) – „über Bayer Leverkusen wundert sich niemand mehr“ (SZ) […]

Themen

Themen: 1860 München und die „Generation Lauth“- FC Köln wird zum seriösen Verein – Augenthaler, der Leverkusener Ruhepol – Bayern München fordert Leistung – Hannover 96: die schwierige Position Rangnicks und ein tschechische Duo – dem jungen Otto Rehhagel zum 65. – Barcelona verschenkt Fußballer u.v.m. Symbol für eine bessere Zukunft Christian Zaschke (SZ 9.8.) […]

Bundesliga

„FC Bayern präsentiert sich im März 2004 innerlich zerrissen wie selten zuvor“ (SZ) – Willi Reimann, „Distanz als Stilmittel“ (FAZ) – Reiner Calmund, Betriebswirt mit Herzblut und Mutterwitz (FAZ) u.a. “Der FC Bayern präsentiert sich im März 2004 innerlich zerrissen wie selten zuvor”, schreibt Philipp Selldorf (SZ 24.3.): „Ottmar Hitzfelds Stellung ist, ein Jahr vor […]

FAS-Interview mit Rudi Assauer über seine Einkaufspolitik – auf der Jahreshauptversammlung der Bayern geht’s gemütlich zu – SpOn-Interview mit Ewald Lienen über sich, sein Bild in der Öffentlichkeit und sein Verhältnis zu den Medien

Wie kann dieser Popelverein das modernste Stadion der Welt bauen? FAS-Interview mit Rudi Assauer FAS: Trainer Jupp Heynckes hat dezent, aber vernehmlich angemerkt, die Schalker Mannschaft besitze nicht die erwartete Qualität. Haben Sie ihm zuviel versprochen? RA:Wir haben ihm nichts vorgemacht. Und Jupp hat sich bei mir auch nicht beschwert. Wir haben ihm gesagt, welche […]

Andreas Hinkel bleibt in Stuttgart, Shooting-Star Gambino

VfB Stuttgart – Hannover 96 3:1 Das lang ersehnte Zeichen Michael Horeni (FAZ 24.11.) klopft Andreas Hinkel auf die Schulter: “Es lohnte, über den Torjubel im Wandel der Zeiten soziologische Studien anzustellen. Dabei ließe sich Aufschlußreiches erfahren über das Individuum, seine Rolle in Gesellschaft und Gemeinschaft und die daraus resultierenden Wechselwirkungen. Die Formen des Jubels […]

„Irgendwo in Niedersachsen“

„Irgendwo in Niedersachsen“ gewinnt der FC Bayern seine 18. Meisterschaft, vermeldet die taz heute ein offenbar wenig überraschendes und unspektakuläres Ereignis. In ihrer Bundesliga-Kolumne „Blutgrätsche“ berichtet die alternative Tageszeitung Junge Welt die Münchner Meisterschaft beiläufig und im letzten Satz versteckt: „Ach so: Bayern wurde mit einem Sieg über Wolfsburg zum 18. Mal Meister.“ So zu […]

Jederzeit für eine denkwürdige Aufführung gut

Roland Zorn (FAZ 4.8.) sah ein abwechslungsreiches Spiel. „Für das größte deutsche Fußballderby ist es nie zu früh. Spielend widerlegten die Profis des FC Schalke 04 und des BV Borussia 09 Dortmund den Dortmunder Präsidenten Gerd Niebaum, der vor dem Bundesliga-Klassiker zum Saisonauftakt über die Spielplangestalter gelästert hatte: Bei einer Oper hört man doch auch […]

Das „Double“ ist nur ein Trostpflaster

Vor zehn oder fünfzehn Jahren wäre das „Double“ ein außerordentlicher sportlicher Erfolg gewesen. Für den FC Bayern München des Jahrgangs 2002/03 ist der Gewinn von Meisterschaft und Pokal innerhalb einer Spielzeit nur ein „Trostpflaster“ (taz) für das frühe Ausscheiden auf internationaler Bühne. „Nie ist die Champions League für den Verein so präsent gewesen wie in […]

WM 2006

wie steht’s ums Geld bei der Organisation der WM 2006? – Lob für den WM-Spielplan – Leidenschaft und Hochstimmung beim Sieg Galatasarays über Juve im Westfalenstadion – ein Musical über Maradona – Uneinigkeit bei 1860 München – Traumberuf Fußballer? Das WM-OK leugnet finanzielle Sorgen, Thomas Kistner Klaus Ott (SZ 4.12.) zweifeln daran: „Berichte über die […]

Bayern kommt zurück

Themen: Bayern kommt zurück – Larsson, Celtics ehemaliger und ewiger Underdog

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 6,223 seconds.