Hohn und Häme, Sarkasmus und Zynismus
Philipp Selldorf (SZ 9.9.) kommentiert die Debatte um Völlers Wutausbruch. „Was wollte Rudi Völler eigentlich sagen, als er sich über das Treiben der Gurus und Ex-Gurus beklagte? Selbstverständlich kann er sich nicht ernsthaft Kritik an seiner Mannschaft verbitten, nachdem sie – wie am Samstag – ein trostloses Spiel geboten hat. Das macht er auch nicht. […]
Arbeitstag Jürgen Kohlers in Leverkusen
Christoph Biermann (SZ 1.4.) beschreibt den ersten Arbeitstag Jürgen Kohlers in Leverkusen. „Gerne werden in Leverkusen große Dinge, ideale Lösungen und zukunftsweisende Konzepte mit großem Trommelwirbel verkündet. Das kennt man schon. Doch Jürgen Kohler gelang es bei seiner Vorstellung als Sportdirektor von Bayer, die Fanfaren besonders ermutigend klingen zu lassen. So viel Schwung wie gestern […]
Schaufenster Olympiastadion
Bayern setzt auf Jugend, um den FCK muss man fürchten, Fußball-gerechter Deutschunterricht in Leverkusen, Kopfbälle fördern eventuell die Demenz, Magath bastelt erfolgreich in Stuttgart
« jüngere Beiträge