indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bayerns Haussegen hängt schief

Im Fußball-Herbst trennt sich die Spreu vom Weizen, und die Bundesliga-Tabelle gewinnt an aussagekräftigen und stabilen Konturen. Die Experten (auch DFB-Teamchef Rudi Völler) sind sich einig. Für den Gewinn der deutschen Meisterschaft kommen nur zwei Mannschaften ernsthaft in Frage: der letztjährige Dritte aus München und der Titelverteidiger Borussia Dortmund. Die in der Vorsaison nur knapp […]

Neues aus dem europäischen Fußball: Juve, Milan, Holland, Österreich

AC Milan besiegt Juve im Spitzenspiel der Serie A – AC Como: Abstiegskandidat in idyllischer Landschaft – neues von der Insel: Beckham will keine Nudeln frühstüken, und der Fan-Oscar geht nach Schottland – Diskussionen über Fußballstil in Holland: Romantik oder Neorealismus? – Reformen in Österreich? – aus der Umkleidekabine in Nizza u.v.m. Italien Birgit Schönau […]

im Schatten der Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Der Fußball stand am letzten Wochenende im Schatten der Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Die Krise der deutschen Läufer, Springer und Werfer verdrängt den DFB-Pokalwettbewerb in den hinteren Teil der heutigen Sportseite. Für die Bundesliga-Teams ist die erste Pokalrunde gegen Amateure und Halbprofis ohnehin eine Pflichtaufgabe, bei der es nichts zu gewinnen gibt; statt dessen viel zu verlieren: Image […]

Bundesliga

„Ballack-Bashing“ (FAZ) in München – Bastian Schweinsteiger, “Aufsteiger in einem seltsam lethargischen Team“ (SZ) – Eintracht Frankfurt, für alle ein Wunder u.v.m. Kampf um die Deutungsmacht im Freistaat Bayern Sehr lesenswert! Der Wechsel von Leverkusen nach München im Juli 2002 bedeutet für Michael Ballack ein Karriereknick. Michael Horeni (FAZ 19.3.) zersticht Münchner Wortballons: “Die letzte […]

Weiter Jubel über den VfB Stuttgart

Weiter Jubel über den VfB Stuttgart, den ungeschlagenen Spitzenreiter! Nach dem 4:1-Sieg über den SC Freiburg reibt sich die FAS über kinderleichte Entwicklung ihre Augen: „Reifeprozesse sind in der Regel schmerzhaft. Daß schlechte Erfahrungen den nachhaltigsten Lerneffekt zeitigen, fassen Heranwachsende nur selten als Trost auf. Dem VfB Stuttgart gelingt in dieser Saison das Kunststück, seine […]

Champions League

„die Bayern besitzen keine große Mannschaft mehr“ (FAZ); Madrid gegen München: „Schein-Riesen gegen Schein-Kämpfer“ (FAZ); „die Bayern spielen auf der großen Bühne keine Hauptrolle mehr, bewahren aber Haltung“ (FR) – viel Kritik an Michael Ballack – „Frankreich läuft Deutschland den Rang ab“ (NZZ) u.v.m. Klaus Hoeltzenbein (SZ 12.3.) sorgt sich um Deutschlands Fußball: „Jetzt wäre […]

Vertragsverlängerung Ottmar Hitzfelds

Zur bevorstehenden Vertragsverlängerung Ottmar Hitzfelds meint Ralf Wiegand (SZ 1.4.). „„Wir wollen dokumentieren, dass wir mit der Arbeit beider Trainer zurzeit sehr zufrieden sind“, sagt Uli Hoeneß. Zu einer anderen Zeit, die noch gar nicht so lange zurück liegt, war das überhaupt nicht so. Noch im Herbst vergangenen Jahres, als die Mannschaft sich bereits in […]

Das „Double“ ist nur ein Trostpflaster

Vor zehn oder fünfzehn Jahren wäre das „Double“ ein außerordentlicher sportlicher Erfolg gewesen. Für den FC Bayern München des Jahrgangs 2002/03 ist der Gewinn von Meisterschaft und Pokal innerhalb einer Spielzeit nur ein „Trostpflaster“ (taz) für das frühe Ausscheiden auf internationaler Bühne. „Nie ist die Champions League für den Verein so präsent gewesen wie in […]

Bundesliga

„FC Bayern präsentiert sich im März 2004 innerlich zerrissen wie selten zuvor“ (SZ) – Willi Reimann, „Distanz als Stilmittel“ (FAZ) – Reiner Calmund, Betriebswirt mit Herzblut und Mutterwitz (FAZ) u.a. “Der FC Bayern präsentiert sich im März 2004 innerlich zerrissen wie selten zuvor”, schreibt Philipp Selldorf (SZ 24.3.): „Ottmar Hitzfelds Stellung ist, ein Jahr vor […]

So sieht wirklich kein deutscher Meister aus

Frank Heike (FAZ 7.4.) sah „Grausamkeiten des bayerischen B-Teams“. „Jetzt müssen die Bayern schon Handicaps festsetzen, um der Bundesliga noch einen kleinen Reiz abgewinnen zu können. Ich glaube, wir haben den Rückstand gebraucht, sagte Oliver Kahn, das 0:2 war der Kick für uns, hier besser zu spielen. So weit ist es also gekommen in dieser, […]

Sonntags-Spiele in München und Leverkusen

Leverkusener können ihre Euphorie nicht mehr lange unterdrücken – Bayern bleiben nach Sieg bescheiden und wollen eine Zugabe – Lars Ricken, ehemaliger Teenie-Star, nun erwachsen und nachdenklich – Werder Bremen, die Fußball-Familie, reagiert trotzig und erfolgreich auf Nebenbuhler – Johan Micoud, Star von Werder Bremen und in Frankreichs Nationalteam verschmäht, im Spiegel-Interview Bayer Leverkusen – […]

Schaufenster Olympiastadion

Bayern setzt auf Jugend, um den FCK muss man fürchten, Fußball-gerechter Deutschunterricht in Leverkusen, Kopfbälle fördern eventuell die Demenz, Magath bastelt erfolgreich in Stuttgart

« jüngere Beiträge
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,871 seconds.