indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Parasiten, Diebe

Bayern mit dem Rücken zur Wand am stärksten? –Uli Hoeneß und Michael Ballack fast in Einklang – „auch der beste Manager der Bundesliga arbeitet nicht fehlerlos“ (FTD) – Celtic Glasgow, heimstark und auf dem Weg zu europäischen Höhen – Henrik Larsson, Torschütze vom Dienst – Andrej Schewtschenko, Liebling Milans, Liebling Ancelottis, Liebling Berlusconis – Renaissance […]

Moralische Verwerflichkeit

Thema des Tages: Diskussion um Vergleich zwischen DFL und FC Bayern sowie um die emotionsgeladene Auseinandersetzung um die DFL-Presseerklärung, worin Uli Hoeneß “moralische Verwerflichkeit” vorgeworfen wird Lage der Liga : Langeweile und Tristesse Hamburger SV – Borussia Dortmund (1:1) : Stoppt Hollerbach VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen (3:0) : Bayer auf Absteigskurs – Wer will […]

Themen

Themen: Neuzugänge: Makaay in München, Freund in Kaiserslautern, Centurion in Stuttgart geleast – Beckenbauer kandidiert erneut – Streit um die Bezahlung des “vierten Mannes” u.a. Von Makaay weiß man nicht allzuviel in Deutschland Roland Zorn (FAZ 6.8.) ist gespannt auf den Münchner Neuzugang. „Noch spricht der Name, zumindest hierzulande, nicht für sich. Und selbst mancher […]

Bayer Leverkusen und Bayern München

Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München stellte alle anderen Ereignisse des Bundesliga-Wochenendes in den Schatten. Die Einschätzung der FAZ, es habe sich angesichts zahlreicher harter Fouls um ein „hässliches Spiel“ gehandelt, wird von allen Beobachtern und nahezu allen Verantwortlichen geteilt. Beim letztjährigen Champions-League-Finalisten überwiegt freilich die Freude über den hart erkämpften 2:1-Sieg, wobei […]

Erkenntnisse im Fußball sind von kurzer Halbwertszeit

München streicht die Segel in der Champions League, Dortmund und Leverkusen hingegen erfolgreich, was beides überraschend kommt

Überschätzung und Kalendersprüche

„Bayern im Reformstau“ (FAZ); „Überschätzung und Kalendersprüche“ (SZ); VfL Bochum, „die Lieblinge des Monats“ (SZ) – „Bayer Leverkusen, das in der Hinrunde federleicht im Bundesliga-Ring tänzelte, hat seine Schlagkraft verloren.“ (FAS) – Schalke: „Vom Stiefelputzer zum Torschützen: Das Talent Delura drängt in die Spitze“ (FAZ) – VfL Wolfsburg, „im Hurra-Stil auf dem Weg nach unten“ […]

Kahns Image, Rassismus in Aachen, Confed-Cup abgesagt

Bernd Stange wird Nationaltrainer im Irak, Daum in Wien, Hintergründe über Bremen, Rostock, Schalke, Arsenal London, Ronaldos Einstand in Madrid, Rassismus in Aachen, Confed-Cup abgesagt, Kahns Image

Pflichtlektüre nicht nur für Bayernfans!

„Warum es doch einen Grund gibt, den FC Bayern zu lieben.“ Heike Faller (Zeit28.5.) erzählt die „Geschichte eines Clubs, der zu seinem jüdischen Präsidenten hielt. Kurt Landauer hat wie keiner vor ihm, so heißt es in der Chronik des FC Bayern, die Werte und Prinzipien verkörpert, die dem Verein 1932 zur ersten deutschen Fußballmeisterschaft verholfen […]

Matthäus vs Bayern, der „papierene“ Weltfußballer Sindelar

Matthäus gegen Bayern – Zweite Liga in Fürth und St. Pauli – Fußball-Fernsehrechte – ein “papierner” Weltfußballer

Zinedine Zidane, einzigartiger Welt-Fußballer

seltene Einigkeit zischen DFL und Bundesliga-Offiziellen bei Verhandlung um Fernsehrechte (FAZ) – Zinedine Zidane, einzigartiger Welt-Fußballer– Birgit Prinz ist Welt-Fußballerin – Werner Dreßel will Trainer bei Greuther Fürth bleiben (SZ) – SpOn-Interview mit Monica Lierhaus über ihre Arbeit als TV-Moderatorin und über Sprachsensibilität – Boca Juniors besiegen lustlose Mailänder im Weltpokal-Finale – Lothar Matthäus in […]

In Hollerbachs Welt sind Muskeln wichtig und Boxer Idole

Jörg Marwedel (SZ 19.4.) porträtiert Bernd Hollerbach (HSV). „Sein Lebensmotto liest sich wie die Botschaft für eine friedliche Gesellschaft. „Leben und leben lassen“. Wäre Bernd Hollerbach irgendein Angestellter, zum Beispiel in einem Handelsunternehmen, die meisten würden ihm das sofort abnehmen. Schließlich kann er breit und freundlich grinsen, ist gerade heraus und wird von seinen Kollegen […]

Auslandsfußball

„Kotau vor der Macht“ (SZ): umstrittener Elfmeter für Real Madrid in der Nachspielzeit – die kritische Lage des Schweizer Vereinsfußballs – Vitesse Arnheim vor dem Abstieg? u.v.m. Kotau vor der Macht Peter Burghardt (SZ 17.2.) berichtet, dass Macht und Einfluss Real Madrids auf das Spiel wirken. „Sicher ist es nicht leicht, ein Fußballspiel unter Mitwirkung […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,278 seconds.