indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Spannender Titelkampf

spannender Titelkampf – zufriedene und kritische Pressestimmen zur Qualität der Hinrunde – „Leverkusener Leichtigkeit und schwäbischer Blues“ (FAZ), VfB Stuttgart verabschiedet sich kraftlos in die Pause, mit Bayer Leverkusen ist zu rechnen – Borussia Dortmund wird in der Rückrunde eine unberechenbare Größe sein – Wechselgerücht um Hannovers Trainer Ralf Rangnick beschleunigt internen Machtkampf – Falko […]

Das deutsche Turnier

Roland Zorn (FAZ 2.7.) fasst das deutsche Turnier zusammen. „Zwei Jahre nach der niederschmetternden Europameisterschaft in Belgien und den Niederlanden ist der deutsche Fußball wieder zum Markenartikel geworden – und das nicht nur mit den üblichen schweißtreibenden Ingredienzien aus hechelndem Kampfeswillen und unbändiger Willenskraft. Zum guten Schluss dieser WM zeigten die Deutschen, dass sie auch […]

Beckham-Tansfer nach Madrid

Christian Eichler (FAZ 20.6.) erläutert die Motive der Madrider Vereinsführung, David Beckham zu verpflichten. „David Beckham, das Schnäppchen der Saison. Sportdirektor Valdano spricht von einem ziemlichen billigen Einkauf. Das mag klingen, als wäre der Mann jeder ökonomischen Realität enthoben. Doch hat seine Sichtweise im Binnenmarkt der Marketing-Millionen, zu denen die kleine Fußballwelt der großen Klubs […]

Von wegen ‚Vive la France!‘

Liebe Leser! An dieser Stelle finden Sie das heute morgen angekündigte Update, das einige ausländische Stimmen zum Sieg Deutschlands sowie dem Scheitern der Franzosen und der Argentinier zusammenfasst. Die if-Redaktion, 16.20h Zusammenfassung „Von wegen: Vive la France! Lang leben die deutschen Tugenden!“ feiert die FAZ den 2:0-Sieg über Kamerun. „Der gute alte deutsche Fußball lebt.“ […]

Themen: die Aufstiegschancen des FSV Mainz – George Best, das Fußballgenie – Reformen in der Schweizer Liga

Qualität des Nichtgelingens Andreas Singler (FR 16.7.) widmet sich den Aufstiegschancen des FSV Mainz 05. “Scheitern, wieder scheitern, besser scheitern, heißt es bei Samuel Beckett. Was den Fußball-Zweitligisten FSV Mainz 05 angeht, so dürfte in der Qualität des Nichtgelingens mit dem dramatischen Finale der abgelaufenen Runde wohl das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Ein moralisches […]

Eine wunderbare Geschichte

Stephan Bartels (Zeit 8.5.) erzählt eine wunderbare Geschichte. „Jeder von uns hat Tage, die der Herr am besten niemals hätte werden lassen. Kris Stewart macht da keine Ausnahme. Seiner ist der 28.Mai 2002. Um 11 Uhr an jenem Vormittag eröffnet ihm sein Chef, dass er nach zehn Jahren auf Stewarts Dienste als Finanzberater in seiner […]

„Gruppe des Todes“

„Wie kann es so weit kommen, dass die braven Schweden als sensationelle Sieger aus der „Gruppe des Todes“ hervorkommen?“ fragt Martin Hägele (NZZ 13.6.). „Das hat damit zu tun, dass die „Gauchos“ ihre überragende Form aus der Südamerika-Qualifikation nicht konservieren konnten und ausgerechnet mitten im Turnier die Hierarchie des Teams durcheinander geraten war: Coach Bielsa […]

Gruppenspiele (FRA, SEN, DEN, URU)

Gruppenspiele (FRA, SEN, DEN, URU) Hintergrundberichte über die Nationen Frankreich, Senegal und Dänemark Gewinnspiel für Experten

DFB-Pokal

TSG Hoffenheim nach Sieg über Leverkusen auf dem Weg nach oben – Mönchengladbach nach Sieg über Stuttgart weiter im Aufschwung – „Stuttgart erholt sich bei der Niederlage im DFB-Pokal“ (Tsp) TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen 3:2 Freibier in der Stadiongaststätte Rainer Seele (FAZ 4.12.) berichtet Feierlaune beim Sieger: „Dietmar Hopp nimmt im Herbst und Winter […]

Themen

Themen: Neuzugänge: Makaay in München, Freund in Kaiserslautern, Centurion in Stuttgart geleast – Beckenbauer kandidiert erneut – Streit um die Bezahlung des “vierten Mannes” u.a. Von Makaay weiß man nicht allzuviel in Deutschland Roland Zorn (FAZ 6.8.) ist gespannt auf den Münchner Neuzugang. „Noch spricht der Name, zumindest hierzulande, nicht für sich. Und selbst mancher […]

Kahn-Affäre

Klaus Hoeltzenbein (SZ 4.3.) analysiert die Kahn-Affäre. „In ihrer letzten Sendung konnte Deutschlands populärste Familienshow am Samstagabend, kurz nach 20.15 Uhr, einen modisch gekleideten Gast begrüßen. In Lederjacke, DolceGabana-Hemd und schwarzer Hose mit weißem Schlag erschien Oliver Kahn auf der ZDF-Bühne von „Wetten, dass …“, auf der ihm der neunjährige Wettkandidat Xaver vorgestellt wurde. Ein […]

Wutausbruch Rudi Völlers

Selten findet ein Fußballspiel den Weg in die Leitartikel und ins Feuilleton. Den Wutausbruch Rudi Völlers indessen, gestern Thema in allen Funkhäusern, behandeln heute die Zeitungen erwartungsgemäß nach allen Regeln ihrer Deutungs-Kunst. Die NZZ lacht sich ins Fäustchen: „Wohl noch nie haben Fussballfans in Deutschland mit solcher Spannung auf die Montagsausgabe ihrer Tageszeitung gewartet.“ Nicht […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

101 queries. 0,980 seconds.