indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Der Unverfolgte

wundersame Ruhe beim Tabellen-Letzten Köln – Fachs Einstand in Gladbach – Hansa Rostock: armer, hartnäckiger Erstligist – das Verhältnis zwischen VW und dem VfL Wolfsburg – Portrait Timo Hildebrand – Simak gesucht u.v.m. Christoph Biermann (SZ 27.9.) wundert sich über die Ruhe beim Tabellen-Letzten: „Was eigentlich ist beim 1. FC Köln los, der mit nur […]

2:1-Erfolg des FC Liverpool über den Stadtrivalen FC Everton

Martin Pütter (NZZaS 20.4.) liefert Hintergründe zum 2:1-Erfolg des FC Liverpool über den Stadtrivalen FC Everton. „Im Vergleich mit anderen Rivalenspielen zeichnet sich das Liverpooler Derby durch eine angenehme Besonderheit aus: „Es besteht keine religiöse, politische oder geographische Trennung. Die Rivalität geht oft mitten durch die Familien“, erklärt Evertons Torhüterlegende Neville Southall. 30 Liverpooler Derbys […]

Beckham-Tansfer nach Madrid

Christian Eichler (FAZ 20.6.) erläutert die Motive der Madrider Vereinsführung, David Beckham zu verpflichten. „David Beckham, das Schnäppchen der Saison. Sportdirektor Valdano spricht von einem ziemlichen billigen Einkauf. Das mag klingen, als wäre der Mann jeder ökonomischen Realität enthoben. Doch hat seine Sichtweise im Binnenmarkt der Marketing-Millionen, zu denen die kleine Fußballwelt der großen Klubs […]

Neuer trainerfreundlicher Trend in der Bundesliga?

Neuer trainerfreundlicher Trend in der Bundesliga?

Top-Themen des Tages

Reaktionen aus Kroatien auf das Ausscheiden Reaktionen der italienischen Presse Pressestimmen zum Spiel Brasilien – Costa Rica (5:2) Pressestimmen zum Spiel Türkei – China (3:0) Top-Themen des Tages Olligarchie in der deutschen Mannschaft? „In kaum einem anderen Beruf wird man so sehr mit guten Ratschlägen versehen wie in dem des Bundestrainers. Vermutlich ist es daher […]

Bundesligahintergründe, Fußball in Italien, England, Schottland, Österreich

Bundesligahintergründe aus München, Bremen, Hamburg, Berlin und Bochum – Auslandsfußball aus Italien, England, Schottland und Österreich – Zweite Liga, diplomatische Differenzen zwischen Dortmund und London?

Reiner Calmund

Roland Zorn (FAS 20.4.) kümmert sich um Reiner Calmund, den „wie ein Hund leidender“ Geschäftsführer von Bayer Leverkusen. „Der in guten Bayer-Zeiten liebenswert-joviale Rheinländer par excellence gibt auch eigene Fehler zu. Etwa, daß er in seiner Einkaufspolitik nach dem nicht zu verhindernden Abgang von Ballack und Ze Roberto danebengelegen habe. 15 Millionen Euro für die […]

Nach dem 1:0-Sieg bei Manchester City hat West Ham United wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt.

Nach dem 1:0-Sieg bei Manchester City hat West Ham United wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt. Martin Pütter (NZZ30.4.) berichtet die Stimmung in London. „Ein Fall von West Ham würde in England viele schmerzen. Der Klub ist überdurchschnittlich beliebt. Ein Grund hierfür ist der gute Ruf der Jugendabteilung, aus der viele Spieler hervorgegangen sind. Der ehemalige […]

Themen

Themen: “Fußball in Mannheim – gestrichen!” (FAZ) – zurück zur guten alten Sportschau – FC Bayern verbietet drei Fanclubs – SZ-Interview mit Rummenigge „Fußball in Mannheim – gestrichen! Waldhof hat es in die Oberliga verschlagen, der VfR spielt in der Kreisliga“, vermeldet Michael Ashelm (FAZ 3.7.). „Wie an vielen anderen Fußball-Standorten im Lande war man […]

Über die Aussagen der Bayern-Funktionäre nach dem Weltpokaltitel

Drei Autoren befassen sich auch zwei Tage nach dem Spiel noch mit dem Weltcup-Finale, welches der FC Bayern am Dienstag mit 1:0 siegreich gegen den argentinischen Vertreter Boca Juniors gestaltete. Ludger Schulze (SZ 29.11.), Roland Zorn (FAZ 29.11.) und Martin Hägele (Tagesspiegel 29.11.) richten ihr Augenmerk dabei auf die wirtschaftliche und sportpolitische Dimension des Geschehens, […]

Themen

Themen: die Qualitätskriterien des FC Bayern – sensationeller Transfer in Wolfsburg – soziale Typbeschreibung Fußballfan – Jovialität in Schalke – neues Leitbild VfB Stuttgart Thomas Klemm (FAS 13.7.) erläutert die Qualitätskriterien des FC Bayern bei der Spielerwahl. „Warum aber rechnen die Bayern-Verantwortlichen damit, daß aus einem stillen Techniker urplötzlich eine extrovertierte Führungsfigur wird? Auch Hoeneß […]

Begeisterung um die senegalesischen Löwen

Zur anhaltenden Begeisterung um die senegalesischen Löwen im Netz schreibt Alain Just in der senegalesischen Le Soleil (3.6.). “Seit dem Erfolg der Löwen über Frankreich letzten Freitag sind Mitteilungen über unsere Zeitung hereingebrochen, sei es in Form von Emails oder sei es in Form von Beiträgen in unserem Forum. Die Absender, gleich ob Senegalesen oder […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,296 seconds.