Themen heute
Themen heute: die Sonntagsspiele der Bundesliga in Mönchengladbach und Cottbus – die Lage in Leverkusen – die Situation in Kaiserslautern – Vereinsportrait Eintracht Braunschweig u.v.m. Borussia Mönchengladbach – Hertha Berlin 0:2 Zur Stimmung in Gladbachs Team lesen wir in der FAZ (18.2.). „Beharrlich hatte ein Boulevardblatt über die Woche das Bild eines Spieleraufstands gegen den […]
Interview mit Rudi Völler – Bernd Trautmann, the man who broke his neck, wird 80
Der bloße Erfahrungswert ist durch nichts zu ersetzen SpOn-Interview mit Rudi Völler SpOn: Bereitet es Ihnen Sorge, dass deutsche Spieler, insbesondere junge, in der Bundesliga nur selten zum Einsatz kommen und stattdessen ausländische Akteure spielen? RV: Wir sind nun einmal an geltendes EU-Recht gebunden. Allerdings hat man es in anderen europäischen Ligen auch geschafft, den […]
Türkeis Vorliebe für deutsche Fußballtrainer wird um eine Episode erweitert: Werner Lorant wird Trainer bei Fenerbahce Istanbul
Eher skeptisch bewertet die deutsche Sportpresse Lorants langfristige Erfolgsaussichten. Schließlich gelte der Trainerjob bei Fenerbahce „nicht unbedingt als der sicherste Europas“, schreibt Jochen Schlosser (Welt 03.01.). Der ehemalige Löwen-Trainer habe, Gerald Kleffmann (SZ 03.01.) zufolge, den neuen Job „seinem Ruf als strenger Trainer zu verdanken“. Türkische Öffentlichkeitsorgane begrüßten ihn als „Durchgeknallten“ und „geradeheraus“, der seinen […]
Wundermann mit Geheimwissenschaft
Roland Zorn (FAZ 25.6.) über Guus Hiddink. „Die anfangs zahlreichen Kritiker, die argwöhnisch den europäischen Fremdling in ihm sahen, sind längst glühende Bewunderer geworden. Musste erst Hiddink kommen, um den Koreanern beizubringen, dass ihnen mehr Selbstvertrauen, ein nicht gar so hierarchiegläubiges Denken, mehr Selbständigkeit und eine neue Entscheidungssicherheit nicht schadeten? Früher hätten sie, ob gewonnen […]
Position des Spielmachers zeitgemäß ausgefüllt
Peter Unfried (Spiegel-Online) bricht eine Lanze für Stefan Effenberg. „Nur falls das in all der Häme ein bisschen untergegangen sein sollte: Effenberg war einige Jahre eine singuläre Erscheinung im deutschen Fußball – der stärkste, aber auch umstrittenste Führungsspieler seit Jahrzehnten. Und – nach Matthias Sammers frühem Ende – der beste deutsche Feldspieler seiner Generation, der […]
Rudi Völler, „Anti-Theoretiker“
em>Rudi Völler, „Anti-Theoretiker“ (FAZ) – „Das Fussball-Feuer aus dem Schwabenland steckt den ganzen Rest der Mannschaft an“ (NZZ) – Bobic und Wörns werden endlich anerkannt
Unzulässige Einflussnahme
Darf sich der FC Bayern darüber beklagen, wenn Kritiker den Vereinsoffiziellen unzulässige Einflussnahme durch psychologischen Druck auf Schiedsrichter vorhalten? Denken wir an den Fall Strampe: Dieser stand nach zwei Feldverweisen und weiteren angeblichen Fehlentscheidungen gegen die Bayern massiv im Brennpunkt deren Kritik (BVB-FCB, Saison 00/01). Eigentlich schienen die Bayern mit dem Ergebnis (1:1), der Spielleitung […]
Magath
„Magath steht nach seiner geschickten öffentlichen Attacke in der vergangenen Woche und dem sportlichen Coup gestärkt da“, teilt Anno Hecker (FAZ 26.5.) mit. „Welcher Trainer würde ernsthaft den Verein wechseln, wenn sein Team in der nun frisch vergangenen Saison beherzt, forsch, schön und schließlich erfolgreich gespielt hat? Wenn diese junge Mannschaft, die der Trainer geformt […]
In letzter Zeit mehren sich bedauerlicherweise Debatten um Schiedsrichterentscheidungen seitens der Vereine und ihrer Vertreter
Welchen Nachhall findet diese Kritik in der Öffentlichkeit? Wie werden welche Aussagen von der Presse interpretiert? „Bayer Jammerkusen“ titelte der Express, nachdem die Bayer-Elf durch einen umstrittenen Handelfmeter in der letzten Spielminute auf St. Pauli zwei sicher geglaubte Punkte lassen musste und daraufhin heftige Kritik in Richtung Schiedsrichter Jansen laut wurde. „Immer sind die andern […]
VfB Stuttgart nimmt sich ein altes Feindbild zum strategischen Vorbild Bayern München – Timo Hildebrand, wachsender Hänfling – das „magische Abwehrdreieck“ – Ronaldo, Shooting-Star von Manchester United
Martin Hägele (SZ 1.10.) würdigt die Strategie des neuen VfB-Präsidenten: „Obwohl Erwin Staudt erst seit ein paar Monaten den Kurs vorgibt, hat er schnell einen Orientierungspunkt gefunden. Auf allen Ebenen könne der VfB Stuttgart vom FC Bayern München lernen, beim Rekordmeister könne man vieles kopieren. Staudt stellt sich dabei nicht so ungeschickt an wie sein […]
Lämmer in roten Trikots
Real Madrid-Bayern München (1:0): „Lämmer in roten Trikots“ (SZ) – FC Chelsea-VfB Stuttgart (0:0): „ereignisloses, lustfeindliches Scheingefecht“; „so war es ein wenig, als spielte der VfB gegen sich selbst“ (FAZ); „ebenbürtig und trotzdem ohne Chance“ (FAZ); „die Stuttgarter haben gezeigt, daß sie dazugehören. Aber auch, was ihnen noch fehlt“ (FAZ) – Manchester United ausgeschieden „Der […]
Spekulationen um Toppmöller
Themen heute: die Sonntagsspiele der Bundesliga in Leverkusen und München – Spekulationen um Toppmöller – René Jäggis (zu) schwere Aufgabe in Kaiserslautern – gelungenes Lorant-Debüt in Liga Zwei – Auslandsfußball am Dienstag
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »