indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Heute: Italien ist empört, Brasilien spielt mit China, Winnie Schäfer u.a.

Die Sportseiten der italienischen Tageszeitungen am Sonntag sind beherrscht von den Lamenti über die als ungerecht empfundenen Schiedsrichterentscheidungen, aber auch harscher Kritik an Trapattoni und den Azzurri. „Zwei Tore annuliert und drei Minuten Krise: Azzurri KO“ und „Italien in Schwierigkeiten“ heißt es im Corriere della Sera (9.6.), der die Agonie Tommasis, Zanettis und Panuccis an […]

Mika, wir schenken dir ein Zuhause

Zum Bemühen der Gladbacher Fans um ihren finnischen Goalgetter heißt es bei Jörg Stratmann (FAZ 12.5.). „Die Geste war spektakulär inszeniert, aber zugleich von rührender Hilflosigkeit. Mika, wir schenken dir ein Zuhause, so hatten Fans des Fußball-Bundesligaklubs Borussia Mönchengladbach ihre Aktion überschrieben, bei der sie Mikael Forssell, den finnischen Mittelstürmer ihrer Mannschaft, mit einem Fahnenmeer […]

Die Entwicklungen auf dem Transfermarkt – ein Weltmeister in Berlin – Lizenzverweigerungen in Italien u.a.

Die finanziellen Regressforderungen der beiden Bundesliga-Manager Uli und Dieter Hoeneß, wonach der DFB für die Verletzungen von Deisler und Rehmer aufzukommen habe, kommentiert Philipp Selldorf (SZ 25.7.). „Manchem mag auf den ersten Blick die Forderung der Manager obszön vorkommen, wo sich doch jeder Klub glücklich schätzt, wenn einer seiner Profis zum Nationalspieler befördert wird, und […]

Neuzugang beim FC Bayern

Frank Thomsen (Stern 5.4.) vermeldet einen prominenten Neuzugang beim FC Bayern. „Der zuletzt wegen seiner Geschäftspraktiken in die Kritik geratene Fußballclub hat still und leise einen prominenten Unterstützer aus dem Journalismus an sich gebunden: Auch Focus-Chefredakteur Helmut Markwort wurde einstimmig zum Aufsichtsrat der Bayern AG gewählt. Der Journalist kontrolliert damit die Geschicke eines Unternehmens mit […]

Fußball-Presse

Die deutsche Fußball-Presse kann zwei Wochen vor Beginn des Großereignisses noch einmal Luft holen, denn derzeit passiert wenig auf dem Rasen. Vereinzelte Themen stehen heute auf der Agenda: u.a. die 1:2-Heimniederlage des deutschen Gruppengegners Irland gegen WM-Teilnehmer Nigeria sowie die erneute Niederlage Schottlands, dem Team von Berti Vogts. Das 1:4 gegen Co-Gastgeber Südkorea war die […]

Kevin Kuranyi, die Hoffnung – Bernd Schneider, mannschaftsdienlicher Spielmacher im Schatten Michael Ballacks – Kritik an der Nachwuchsarbeit in Deutschland

Kuranyi ist das größte Versprechen, das die wacklige Nationalelf machen kann Christof Kneer (BLZ 10.10.) vergleicht Bobic und Kuranyi, die beiden Nationalstürmer: “Man hätte vor einem Jahr nicht gedacht, dass das Wohl der Fußball-Nation einmal beim Barte des Kuranyi bemessen wird. Vor einem Jahr, nach einem Freundschaftsspiel gegen Holland, schwärmte die Nation noch über das […]

Anti-Kriegs-Signale

Josef Kelnberger (SZ 26.3.) kommentiert die Anti-Kriegs-Signale aus der Welt des Sports. „Wenn es um den Sport und den Krieg geht, muss man natürlich als ersten Franz Beckenbauer zu Wort kommen lassen. Der hat die Fußball-WM 2006 nach Deutschland geholt und gilt als deren Kopf, ist daher so etwas wie der oberste Botschafter des deutschen […]

Eine nicht nachvollziehbare Unverschämtheit

Christoph Biermann (SZ 7.4.) kommentiert die lebhaften Äußerungen des Bochumer Trainers. „Es gibt Tage, an denen Fußballspiele nicht aufzuhören scheinen und die Zeit stehen bleibt, wenn endlich abgepfiffen ist. So redete Bochums Trainer Peter Neururer nach der Partie gegen Kaiserslautern immer von der 94.Minute, in der das Unglaubliche geschehen wäre. Er räsonierte darüber, warum so […]

Die schlimmste aller Fußballphrasen

Über die Reaktionen des Berliner Managers liest man von Frank Heike (FAZ 5.5.). „Dieter Hoeneß flüchtete sich in die schlimmste aller Fußballphrasen. Wir müssen jetzt wieder von Spiel zu Spiel denken, sagte der Manager von Hertha BSC Berlin nach dem 2:4 bei Werder Bremen. Einmal dabei, die umstehenden Reporter mit Floskeln zu versorgen, legte Hoeneß […]

Vermischtes

Werder Bremen schlägt VfB Lübeck, „ein Spiel, das niemand so schnell vergessen wird“ (FR); Bremen abonniert das DFB-Pokal-Finale, Lübeck bleibt Anerkennung – Alex Ferguson, Manchesters Trainersaurier vor dem Karriere-Ende? (FAZ) – Sex-Skandal in Leicester doch kein Kavaliersdelikt (Tsp) – G14 contra Blatter, es geht um Geld und Macht (SZ) – VfB Stuttgart hat nicht nur […]

Leverkusen in Liga Zwei

„Kopf hoch, Bayer, in der 2. Liga reicht auch Platz zwei. Diese Aufschrift eines Transparent der gegnerischen Fans aus Hamburg deutet es an. Leverkusen wird gegebenenfalls mit Schadenfreude in Liga Zwei verabschiedet werden. Das Mitleid der Ohrenzeugen erweckt allenfalls Trainer Thomas Hörster, der – mehrere Zeitungen berichten es – nach der 1:4-Niederlage bestätigt haben soll, […]

Berliner Saisonabschluss

Christof Kneer (BLZ 26.5.) berichtet einen harmonischen Berliner Saisonabschluss. “Es war ein Tag, den Manager Dieter Hoeneß beim Schicksal vermutlich all inclusive gebucht hatte. Alles war dabei: Sonne, Herzschmerz, die entgegenkommenden Sommerfrischler vom FCK und ein Spiel, das ein Tor zum günstigsten Zeitpunkt (Nando, 45.) ebenso parat hatte wie einen hübschen Drei-Generationen-Treffer, den Beinlich (alt) […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,191 seconds.