Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen 2:2
Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 28.4.). „Sie müssen sich vorgekommen sein wie Kartenspieler. Alles sprach an diesem Tag für die Männer mit den Assen und Herzbuben in ihren Reihen. Und dann halten diese Leverkusener plötzlich doch noch den Schwarzen Peter in der Hand. So haben die Fußballprofis von Bayer 04 Leverkusen samt Anhang dieses 2:2 bei der […]
VfB Stuttgart erlangt, langsam zunehmend, gesellschaftliche Anerkennung und die Gunst der regionalen Wirtschaft u.a.
VfB Stuttgart erlangt, langsam zunehmend, gesellschaftliche Anerkennung und die Gunst der regionalen Wirtschaft u.a. Gesellschaftliche Hauptrolle in der Stadt Evi Simeoni (FAZ 26.11.) schildert den gemächlichen Akzeptanzanstieg des VfB Stuttgart bei Land, Leuten und Bossen: “Nur so liebt man im Musterländle den Fußball: als solide Geschäftsgrundlage. Wahrscheinlich hat es deshalb so lange gedauert, bis der […]
Toppmöller folgt auf Jara
Toppmöller folgt auf Jara – essenzielle Defizite in Frankfurts Nachwuchsarbeit (FAZ) – sehr lesenswert! Zeit-Interview mit Mehmet Scholl Axel Kintzinger (FTD 23.10.) schildert den Trainerwechsel in Hamburg – Toppmöller folgt auf Jara: „Es ist, wie es so oft ist, wenn ein renommierter Klub in arge Turbulenzen gerät und in der Öffentlichkeit immer lauter die Trainerfrage […]
Empfang in Frankfurt
Nach dem gestrigen begeisternden Empfang in Frankfurt scheint eine Euphoriewelle ausgebrochen. Deutschland ist mehr denn je eine Fußball-Nation. Der Blick ist auf 2006 gerichtet: das Jahr, in dem die Endrunde zwischen Elbe und Rhein ausgerichtet wird. Die FAZ spricht von „prächtigen Perspektiven“. Die taz hat bereits die bevorstehenden Aufgabe im Visier: „die aus dem WM-Kader […]
Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen
„Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen. Was ist anders? Was wird? Was kann? Und warum nicht? Erst mal bleibt alles beim Alten“ kommentiert die FR den mit viel Spannung erwarteten, letztendlich jedoch „ernüchternden“ (SZ), Auftritt der „neuen Bayern“ beim torlosen Remis auf dem Gladbacher Bökelberg. Insgesamt war die erste Runde der Saison 02/03 […]
Fußball in Japan
„Bis heute hat Fußball in Japan viel von einem Popkonzert“, lesen wir heute in der FAZ über die Art und Weise, wie in Nippon Fußball konsumiert wird. Ob dort Stadionatmosphäre aufkommen können wird, so wie man sie in Europa und Südamerika gewohnt ist? In Südkorea hingegen hat Fußball eine längere Tradition und scheint zudem einen […]
Sonstiges
Sonstiges Karlheinz Pflipsen (Alemannia Aachen) trifft auf seinen Heimatverein – Sorge über Sicherheit in Portugal – Soziologen beschäftigen sich mit St.Pauli-Fans (FTD) – Fußball tröstet Haiti (NZZ) u.v.m. Einmaliger Nationalspieler Im DFB-Pokal spielt Aachen gegen Gladbach, Roland Zorn (FAZ 17.3.) drückt Karlheinz Pflipsen die Daumen: „In dem kleinen Konferenzraum der Geschäftsstelle von Alemannia Aachen hängt […]
Marcel Reif
Roland Zorn (FAZ 12.3.) porträtiert. „Marcel Reif, der Premiumreporter, schätzt im Gegenteil die elitäre Nische, da er sich selbst noch nie anheischig gemacht hat, vor allem und unbedingt populär sein zu wollen. Er ist es dennoch geworden und geblieben, gerade weil er sich selbst immer wieder die Qualitätsfrage gestellt und darauf stets aufs neue gehaltvolle […]
Wie einst Cassius Clay (7.8.): lange Verletztenliste bei Bundesligaklubs – VfB Stuttgart streicht Siegprämien – Schwarzgeldaffäre – Beiersdorfer neuer Sportchef beim HSV – Ronaldo u.a. (mehr )
Wie einst Cassius Clay (7.8.): lange Verletztenliste bei Bundesligaklubs – VfB Stuttgart streicht Siegprämien – Schwarzgeldaffäre – Beiersdorfer neuer Sportchef beim HSV – Ronaldo u.a. (mehr ) Schwarzgeldaffäre in der Bundesliga? Die SZ meldet Beschuldigungen in Richtung Christoph Daum, Jens Nowotny, Bayer Leverkusen und den DFB: ein if-Dossier Nach unten geht es schneller als nach […]
Die Königin unter den griechischen Traditionsvereinen
Suche nach den Ursachen der zahlreichen schweren Verletzungen – Stefan Reuter, der letzte aktive deutsche Weltmeister -Mahdavikia, der HSV-„Winger“ in starker Form -ein unglaublicher Elfmeter raubt dem FSV Mainz zwei Punkte – Gespräch mit zwei homosexuellen Fußballern -„Das Wunder von Bern“ kommt in die Kinos (ab Oktober); die FR rezensiert schon mal – ein Portrait […]
1:0-Sieg gegen Südkorea
Die deutsche Fachpresse spricht über den 1:0-Sieg gegen Südkorea einhellig sowohl von einem verdienten Sieg als auch von der besten Turnierleistung der deutschen Auswahl. „Die Magier, die nicht zaubern“ schreiben „ein Stück mit heißem Herzen erkämpfte Sportgeschichte“ (SZ). Die FAZ sah „solide deutsche Wertarbeit“ und eine „exzellente Defensive“, aber auch„eine überaus konzentrierte und über weite […]
Schiedsrichter im Blickpunkt
Selten standen die Schiedsrichter so sehr im Blickpunkt wie in dieser Saison
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »