TV-Duo Netzer und Delling
Das Grimme-Preis-gekrönte TV-Duo Netzer und Delling ist für das deutsche Fernsehpublikum nicht mehr wegzudenken – ähnlich „Winnetou und Old Shatterhand“ wie die SZ findet. Die „Netzerisierung der Nationalmannschaft“ ist ein seit geraumer Zeit zu beobachtendes mediales Phänomen, worunter eine außergewöhnliche Mischung aus intellektuellem Expertentum und Stammtischhoheit zu verstehen ist. Die Bilanz des fußballerischen Ex- und […]
Lexikon der Fuballmythen
aus: C.E. (2000). Lexikon der Fuballmythen. Frankfurt/Main: Eichborn. Gewinnspiel fr Experten
Zur Diskussion um die WM-Leistung von Oliver Kahn – über die Vorliebe der Bundesliga für Südamerikaner – Saisonvorbereitung in Kaiserslautern und auf Schalke u.a.
Das Sponsoring beim Liga-Dritten kommentiert Detlef Dresslein (Tsp 29.7.). „Bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz der Münchner waren die Prioritäten klar verteilt: Erst sind alle Sponsoren zu bedienen. Jeder darf sein Reklame-Filmchen vorführen, und erst als anschließend die beiden Vertreter der Telekom ihre vorgefertigten Antworten auf die vorgefertigten Fragen hatten vortragen dürfen, erst dann kamen ein paar lapidare […]
Die Lage der Liga – Spannung am Tabellenende
Die Lage der Liga Spannung am Tabellenende Bayer Leverkusen – 1860 München 3:0 Augenthalers guter Einstand Bayern München – VfB Stuttgart 2:1 Dominanz Hansa Rostock – Arminia Bielefeld 3:0 innere Zerrissenheit des geretteten Klubs Hannover 96 – Borussia Mönchengladbach 2:2 Konflikte trotz Klassenerhalt 1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund 0:0 Rettung dank nüchterner Vereinsführung Energie […]
Zum Kugeln! if-Leser erzählt drei dolle Eigentor-Geschichten
„Hallo Herr Fritsch! Zunächst einmal auch von mir ein dickes Lob für den indirekten Freistoss – weiter so! Ich habe einen Text beigefügt, der mich vor kurzem per mail zum Thema Eigentore erreichte; können Sie das bestätigen? War das wirklich so? Zunächst zum Spiel zwischen Thailand und Indonesien beim Tiger Cup 1998. Der Sieger der […]
schottischer Teamgeist und Kampf besiegt holländische Dekadenz – Spanien erfüllt Erwartungen nur teilweise u.v.m.
Länderspiele (EM-Qualifikation, Freundschaftsspiele, WM-Qualifikation in Südamerika) im Überblick NZZ Internationale Presse-Stimmen FR Schottland – Holland 1:0 Reputation gewinnt keine Fussballspiele Bertram Job (NZZaS 16.11.) zweifelt, ob Bonds-Coach Advocaat die richtige Elf ins Spiel geschickt hat: “Seine Treue zu den erfahrenen Kickern wurde schlecht belohnt. Erst mit der Einwechslung von Youngster Rafael van der Vaart (Ajax) […]
Von wegen „Friede im Osten“
Erlebnisbericht eines Stadionbesuchers – von wegen „Friede im Osten“: Union und Energie erschaffen ein neues Derby – Said Gaddafi, der neue Liebling Perugias u.a.
„Wenn jemand so lügt, wie in dieser Geschichte gelogen wird, dann macht es wenig Spaß mit solchen Leuten.“
„Es ist die große Frage, ob wir einen Spieler mit solch einem Charakter überhaupt verpflichten wollen.“ „Dortmund versucht, ihn mit Geld zuzuschütten, und ein Spieler mit labilem Charakter ist davon leicht zu überzeugen.“ „Ich verliere vielleicht mal wieder den Glauben an die Menschheit. Und wenn ich das tue, dann wird es gefährlich. So gesehen, kann […]
Assauers schwierige Trainersuche – VfL Osnabrück steigt in die Zweite Liga auf – Alternativfußball
Assauer muss ein As mit dem zweiten Aufschlag servieren Richard Leipold (TspaS 8.6.) analysiert die Folgen der bisher erfolglosen Schalker Trainersuche für Manager Assauer. “Den Trainerposten zu besetzen ist eine der schwierigsten, unangenehmsten Aufgaben, die der Manager in den vergangenen zehn Jahren zu bewältigen hatte, zumal ein weiterer Fehlgriff in der Saison des hundertjährigen Bestehens […]
Kurzerhand in ein Heimspiel verwandelt
Jörg Stratmann (FAZ 5.5.) hat viele Gästefans gezählt und gehört. „Sechs Wochen lang hat sich der neue Mönchengladbacher Fußballtrainer Ewald Lienen nicht erklären können, warum es seinen Borussen nicht gelang, den Schwung, den sie im eigenen Bökelbergstadion zumeist an den Tag legten, nach draußen mitzunehmen. Dafür sah Lienen keinen vernünftigen Grund. Mit seltsamer Mutlosigkeit auf […]
Bayer Leverkusen
„Schon zum vierten Mal nur Zweiter – und dennoch war dieses Mal alles anders. In dieser Spielzeit hat Bayer Leverkusen etwas erreicht, was dem Klub zuvor nie gelungen war: Mit ihrem schönen Fußball hat sich die Mannschaft in die Herzen des Publikums gespielt (…) Trotzdem ist die Mannschaft von Klaus Toppmöller kein zweiter „Meister der […]
Frankfurt, klein und grau, ärgert sich über Benachteiligung
SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 1:0 Ich kann den Ärger verstehen Ingo Durstewitz (FR 25.11.) ärgert sich mit den Frankfurtern: “Es gibt ein paar Stereotype über den Fußballlehrer Volker Finke, die dem Pädagogen Volker Finke zum Halse raushängen: Querdenker, Freigeist, Öko-Rebell oder, ganz schlimm, der etwas andere Trainer. Beschreibungen, die schrecklich ausgelutscht sind, längst ist […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »