Ein ganz normaler Spieltag
„Das nennt man wohl einen ganz normalen Spieltag“, lesen wir in der gestrigen FAS (und hörten dieselben folgenden Worte abends in der Tagesschau aus Reinhold Beckmanns Mund): „Der Tabellenführer gewinnt und sein stärkster Verfolger auch. Die Nummer eins und zwei bleiben also oben. Wie oft haben wir das schon erlebt. So wohl noch nie!” Angesichts […]
„Trainingsgalopp“
„Mit einer an WM-Turnieren selten zu beobachtenden spielerischen Leichtigkeit“ (NZZ) ist die deutsche Elf in einem „Trainingsgalopp“ ins Turnier gestartet. Damit gab Völlers Elf zumindest ein „kleines Versprechen für die nächsten Partien“. Sonntägliche Pressestimmen zu den gestrigen Spielen sind allerdings noch spärlich. Wir haben den Montag abzuwarten, wie der deutsche 8:0-Erfolg gegen Saudi-Arabien von den […]
Fußball-Monopoly auf russisch
„Russisches Monopoly“ (FAS) in Fußball-Europa – DFB kann keine Satire vertragen (FR) – Real Madrids Paranoia u.a.
Wenn der Pleitegeier droht
Bernd Seib (taz 19.2.). „Friedhelm Funkel war milde gestimmt. Der Willi hat doch gar keine Möglichkeit, seine Mannschaft anders spielen zu lassen, stellte er fest, was in den vorangegangenen anderthalb Stunden vor allem eines bedeutet hatte: Abwehr. Selten hat man ein Heimteam derart defensiv agieren sehen wie Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Köln. Doch […]
Weiche Wolke vs rauer Teppich – Jens Lehmann im Interview u. v. m.
Christoph Biermann ist eines vermeintlichen Mythos‘ satt, Jens Lehmann mag das englische Publikum, Playboy-Anfrage für die Frauen-Nationalmannschaft, die Kirche Maradonas
Deutschland – Brasilien 0:2
Pressestimmen zum Finale Brasilien-Deutschland, zu den Halbfinals und den Viertelfinals mit Südkorea, Türkei, Spanien, Italien, Belgien u. v. m. Deutschland – Brasilien 0:2 Südkorea – Türkei 2:3 Brasilien – Türkei 1:0 Deutschland – Südkorea 1:0 Senegal – Türkei 0:1 Südkorea – Spanien 5:3 n.E. Deutschland – USA 1:0 England – Brasilien 1:2 Südkorea – Italien […]
« jüngere Beiträge