indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Was der Mannschaft nicht hilft, schadet ihr

Klinsmanns Einstand, Deutschland siegt in Österreich 3:1: „Aufbruchstimmung“ (FAZ) / „Kurskorrektur“ (FR) / „Klinsmann hat Machtverhältnisse aufgebrochen“ (FR) / Oliver Kahn degradiert, „der geschrumpfte Titan“ (FAZ) / Kevin Kuranyi, bescheidener Star, schießt drei Tore u.v.m. Österreich-Deutschland 1:3 Ludger Schulze (SZ 20.8.) analysiert und rekonstruiert die Prägung Jürgen Klinsmanns: „In den wenigen Tagen seiner Tätigkeit hat […]

Ödes Einerlei

Unfassbar! Hat Rudi Völler trainieren lassen wie in der A-Klasse, wie die FR lapidar und in Nebensätzen feststellt? „Jürgen Klinsmann räumt dem Faktor Training einen großen Stellenwert ein“, Völler etwa nicht? / Klinsmanns „erstaunliches Tempo bei seinen Reformvorhaben“ (FAZ) / Klinsmanns ABC der Unternehmenskommunikation: „mit Schlüsselaussagen in die neue Ära“ (FAZ) u.a. Ödes Einerlei Wie […]

Viele, aber nicht nur richtige Signale

Jürgen Klinsmanns Personalentscheidungen erreichen breite Resonanz: „schleichende Entmachtung Oliver Kahns“ (FR) / „es wirkt, als ob Klinsmann vor seiner Ouvertüre viele, aber nicht nur richtige Signale setzt“ (SZ) / Rüffel für Torarttrainer Sepp Maier u.v.m. Seite 1 – Klaus Hoeltzenbein (SZ 17.8.) schildert Klinsmanns Personalentscheidungen: „In jedem Handbuch für den modernen Manager steht gleich in […]

Deutsche Elf

Deutsche Elf

Klinsmann ist trotz seines juvenilen Habitus kein Hänfling, sondern ein Haudegen

Thorsten Jungholt & Udo Muras (WamS 15.8.) bescheinigen dem neuen Bundestrainer Konsequenz: „Nicht nur in der Torwartfrage machte Klinsmann in den ersten 18 Tagen seiner Amtszeit deutlich, dass sein sorgsam gepflegtes Image als „everybodys darling“ nichts als schöner Schein ist. Der 40-Jährige vermag seine Interessen intern knallhart durchzusetzen. Die altgedienten Mitarbeiter des DFB merkten schnell: […]

Verwalter des Mangels

Jürgen Klinsmann, „Verwalter des Mangels“ (SZ), nominiert Spieler für sein erstes Testspiel, wenig überraschendes / „hinter dem freundlichen Klinsi-Lächeln verbirgt sich ein knallharter Controller“ (FR) Jürgen Klinsmann hat den Kader für das Testspiel in Österreich (18. August) nominiert. Klaus Hoeltzenbein (SZ 13.8.) kommentiert: „Dass Sebastian Deisler nicht mit nach Wien muss, ist nur positiv zu […]

Die Bayern wollen zeigen, wer im Fußball-Lande das Sagen hat

Was haben die Bayern nicht getönt? Von wegen Rückendeckung für den neuen Bundestrainer und seine Mitarbeiter. Schon reden sie Klinsmann in seine Arbeit hinein. Frank Hellmann (FR 10.8.) kommentiert den Wunsch der Bayern, Sebastian Deisler nicht zu nominieren: „Der Bundestrainer-Novize soll doch bitteschön in Frankfurt sein Aufgebot verkünden, aber nicht auf die Idee kommen, den […]

Die Branche ist tendenziell konservativ eingestellt

Wie reagiert die Liga auf Jürgen Klinsmann und sein Team? Philipp Selldorf (SZ 5.8.) berichtet viel Skepsis und wenig Zustimmung: „Zwar meldete das Zentralorgan kicker, dass am 1. August im deutschen Fußball „eine neue Zeitrechnung begonnen hat“. Nur weiß noch keiner so recht, wie die Uhr künftig ticken wird. Das neue Triumvirat im DFB hat […]

Kollision mit dem Gewesenen

Die Experten reagieren uneinheitlich auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns, Uli Hoeneß stimmt der Lösung zu (SZ) / FR-Interview mit Franz Beckenbauer u.a. Wie alle radikal neuen Denkmuster kollidiert auch die Dreier-Lösung mit dem Gewesenen Die Experten reagieren verschieden auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns; was bedeutet das Ja von Uli Hoeneß, Ludger Schulze (SZ 4.8.)? „Es […]

Wie lange kann der neue Bundestrainer sein Machtfeld erhalten?

„wie lange kann Jürgen Klinsmann sein Machtfeld erhalten?“ (FAS) / Klinsmanns „Marsch durch die Institutionen“ (SZ) u.a. Michael Ashelm (FAS 3.8.) bewertet den Einstand Jürgen Klinsmanns: „Klinsmann diktiert seine Bedingungen. Durch sein offensives Handeln hat der blonde Schwabe mit dem kalifornischen Lächeln gleich zwei Machtinstanzen des deutschen Fußballs in die Defensive gedrängt. Zuerst einmal die […]

Kulturschock für den deutschen Fußball

Armin Lehmann (Tsp 26.7.) vernimmt einen frischen Luftzug: „Klinsmann aber ist genauso wenig ein Heilsbringer, wie es Völler war. Klinsmann ist ein echter Kulturschock für den deutschen Fußball. Nicht nur, weil er als Schwabe alles außer Hochdeutsch kann –, sondern vor allem auf Grund seiner Vita ist Klinsmann eine Art „ausländischer Kandidat“ von der Sorte, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 1,587 seconds.