Siegermentalität für die Generation X-Box
2:2 zwischen Arsenal und Chelsea – Raphael Honigstein (FTD 14.12.) schaut auf Kragen und Revers: „José Mourinho bleibt klarer Tabellenführer, auch in modischer Hinsicht. Premier-League-Trainer interessieren sich in der Regel nicht groß für Kleidung, doch der Portugiese weiß genau, dass Mode versteckte Botschaften transportieren kann. Am Anfang seines Engagements beim FC Chelsea trug der 41-Jährige […]
Weihnachtsmärchen von Liverpool
FC Everton, „Weihnachtsmärchen von Liverpool“ (FAZ) – FC Porto, „erfolgreichster Klub der Welt“ (BLZ) – Guido Buchwald scheitert knapp in Japans Meisterschaft …….. Weihnachtsmärchen von Liverpool Christian Eichler (FAZ 13.12.) erzählt vom überraschenden Erfolg des Tabellenzweiten FC Everton: „Es war einmal ein Klub, der stieg fast ab, Schulden hatte er auch, mußte deshalb den begehrtesten […]
Neue Heimat Istanbul
Tobias Schächter (SpOn 8.12.) besucht Christoph Daum im Exil: „Als in der chaotischen Diskussion über einen Nachfolger Rudi Völlers auch sein Name lanciert wurde, musste Daum feststellen, dass er in großen Teilen der deutschen Öffentlichkeit weiterhin ein Paria ist: Nicht vermittelbar. Ihm ist klar, dass er seinen größten Traum vergessen kann: „Bundestrainer werde ich nicht […]
Lieber schwimmen
Peter Hartmann (NZZ 7.12.) warnt vor den Folgen der dauernden Negativschlagzeilen des italienischen Fußballs, etwa den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Franco Sensi (Besitzer der AS Rom) und Sergio Cragnotti (ehemals Lazio Rom): „Die Einschaltquoten der Fussballsendungen sinken, und die Kameras zeigen halb leere Stadien. Zu sehen sind 30 Prozent mehr Fouls als im übrigen Europa, […]
Angst und Albtraum
Jens Lehmann nur auf der Bank – was bedeutet das für ihn und Arsenal, Christian Eichler (FAZ 6.12.)? „Daß Lehmanns Position gerade zu Beginn der vielleicht schon saisonentscheidenden Woche so in Frage gestellt wurde, spiegelt den geringen Kredit, den er bei vielen Fans und Medien in England hat. (…) Gegen Trondheim muß der englische Meister […]
Ein Stenz
Sehr lesenswert! Deutschlands Fußballfreunde dürstet es nach Informationen über José Mourinho – Michael Wulzinger (Spiegel 29.11.) hilft: „Mourinho tritt im Mutterland des Fußballs mit einer Arroganz auf, die – Siege hin, Siege her – selbst den schrulligen Charakteren durchaus zugeneigten Briten bisweilen zu weit geht. Mourinho weiß alles besser. Mourinho hat keinen Respekt. Mourinho ist […]
Korrektur am ungebremsten Jugendstil
Arsenal angeschlagen (SZ) – „die Internazionale und der Fluch dieser unaufhörlichen Remis-Strähne“ (NZZ) – „Korrekturen am ungebremsten Jugendstil Amsterdams“ (NZZ) – China macht Kur in Deutschland (SZ) ……….. Hässliche Delle auf der Haube eines der schönsten Schlitten Europas Nach dem 1:2 in Liverpool sorgt sich Raphael Honigstein (SZ 30.11.) um Arsenal London: „Nicht wenige vermuten, […]
Heilige Kuh
Welche Folge hat die Verurteilung im Turiner Dopingprozess, Oliver Meiler (BLZ 29.11.)? „In Italien ist die Debatte darüber entbrannt, ob man Juve die gewonnenen Titel aberkennen soll. Wahrscheinlich ist das aber nicht. Genauso unwahrscheinlich ist es, dass die italienischen Sportbehörden, der Fussballverband und das Olympiakomitee Coni, die Spieler zur Rechenschaft ziehen werden. Nach der Milde […]
Teams von verschiedenen Planeten
Die NZZ (22.11.) rezensiert das 3:0 des FC Barcelona gegen Real Madrid: „In einem Konzertsaal entstünde wohl eine ziemliche Katzenmusik, wenn die Streicher ein Divertimento con brio hinlegten, während die Bläser sich selber ein Wiegenlied, wenn nicht gar ein Requiem spielten. Im Camp Nou dagegen war das Publikum über die unterschiedlichen Tempi der beiden Mannschaften […]
Konzepttrainer vor dem Aus
„Das Reformprojekt des jungen türkischen Trainers Ersun Yanal droht zu scheitern“ (taz) – Concacaf, „nirgendwo wird mit weniger Logik gearbeitet“ (NZZ) ………….. Konzepttrainer vor dem Aus Nach dem 0:3 gegen Ukraine hat der türkische Trainer Ersun Yanal ein schweres Leben – Tobias Schächter (taz 19.11.): „Das Reformprojekt Nationalmannschaft des jungen Trainers droht zu scheitern. Bei […]
Der letzte Schrei in Europa
FC Barcelona, „derzeit in Europa der letzte Schrei“ (Spiegel) – Fußball in China, derzeit ein „Trauerspiel“ (FR) – Fußball in Liechtenstein, „mit Fürstentümern ist in Ernstkämpfen nicht zu spassen“ (NZZ) ………….. Filigrane Technik eleganter Einzelkönner und systematisches Teamwork Michael Wulzinger (Spiegel 15.11.) befasst sich mit der Neubelebung des FC Barcelona: „Der FC Barcelona, da sind […]
Beim 1:1 der U21 gegen Polen
Beim 1:1 der U21 gegen Polen – Javier Cáceres (SZ 18.11.) hält sich Augen und Ohren zu: „Es war, wie sich herausstellen sollte, das Krachen von Schien- und Wadenbein des jungen Christian Müller, das die Zuschauer im Stadion der Freundschaft bis unter das Dach der Tribüne gehört hatten; ein schreckliches Geräusch, gepaart mit Schreien, die […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »