„Getroffen von der Ungerechtigkeit dieser Welt“
„Getroffen von der Ungerechtigkeit dieser Welt“ fühlen sich, Beobachtungen der SZ zufolge, die Münchner Bayern nach einer erneuten Niederlage in der von ihnen heiß geliebten Champions League. Zwar waren die Verantwortlichen beim 1:2 in Mailand mit der gezeigten Leistung zufrieden, haderten jedoch mit Schicksal und Schiedsrichter. „Pech liegt als Argument im Trend, wenn die Bayern […]
Valencia wieder obenauf – Rivaldo, Mailands Seifenopern-Held
Krieg in Valencia Georg Bucher (NZZ 30.9.) kommentiert die Situation beim spanischen Tabellenführer FC Valencia nach dem 2:0 über Real Madrid: „Unter der Woche hatten Valencia-Ultras die für Reals Reservisten bestimmte Bank in Flammen gesteckt. Ein Provisorium stand zur Verfügung, allerdings konnte man den Eindruck gewinnen, die „Galaktischen“ liefen auf glühenden Kohlen. Das zum Titanenkampf […]
Real Madrids fragwürdige Entschuldung – Mythos Ronaldo
Geflecht von Sport, Politik und Wirtschaft Peter Burghardt (SZ 21.1.) begutachtet skeptisch die Entschuldungspolitik Real Madrids: „Die fantastische Genesung galt als Ergebnis einer Operation, mit der Wunderheiler Perez im Wahlkampf geworben hatte: dem Verkauf der Sportstadt Ciudad Deportivo im Norden der spanischen Metropole an die Kommune. Der Ertrag lag bei mindestens 480 Millionen Euro, das […]
Real siegt im „Derby des Friedens“ in Barcelona – Thomas Häßler, König von Salzburg (SZ) – „die Dezembergrippe der alten Dame Juventus“ (NZZ) – die Probleme von Olympique Marseille u.v.m.
Derby des Friedens Walter Haubrich (FAZ 8.12.) berichtet das Prestige-Duell in Spanien: „Zum ersten Mal seit zwanzig Jahren hat Real Madrid den FC Barcelona in einem Ligaspiel in dessen Stadion Camp Nou besiegt. Und das dank einer Glanzleistung des englischen Nationalspielers David Beckham. An Abenden, an denen Real und Barça einander begegnen, sehen die Straßen […]
100. Geburtstag des Fußballklubs Real Madrid
„Wenn irgendwann Historiker den 100. Geburtstag des Fußballklubs Real Madrid studieren, dann werden sie auf mehrere Spielverderber treffen. Die hartnäckigsten wohnen in der hintersten Ecke der Halbinsel, an der stürmischen, verregneten Küste Galiciens. Ihr schlimmster Hausfriedensbruch ereignete sich am 6. März, dem Termin des Centenario, mitten in der Festung der Jubilare, dem Stadion Santiago Bernabeu: […]
Auslandsfußball
Francesco Totti, der „Winkelried Roms“ (NZZ), führt den AS Rom zum 4:0 über Juventus Turin, die „eine schlecht geschminkte, kraftlose, gedemütigte Tante“ (NZZ) – EA Guingamp, die Gallier u.v.m. Eine Art Winkelried, der die Verteidiger und die Fouls auf sich zieht Peter Hartmann (NZZ 10.2.) berichtet die zweischneidige Situation beim AS Rom nach dem 4:0 […]
Lieblingsbeschäftigung der Italiener im Sommer
Ein sehr lesenswerter Text von Birgit Schönau (SZ3.7.) über die Lieblingsbeschäftigung der Italiener im Sommer. „Silvio Berlusconi hat erklärt, er könne einen Batzen Geld für Besseres ausgeben als dafür, Beckham zum AC Mailand zu holen. Vielleicht meinte Berlusconi damit seine siebte Villa auf Sardinien, jedenfalls: Wo er Recht hat, hat er Recht. Der AS Rom […]
Sonstiges
erneut Schiedsrichterdiskussionen in Italien: „wo war Pierluigi Collina, der E.T. der Fussballstadien, an diesem verhexten Wochenende?“ (NZZ) – „das Verschwinden der Soccer Moms“ (NZZ) erklärt den schweren Stand des Fußballs in den USA u.v.m. Zweite Liga – Markus Schäflein (SZ 8.3.) berichtet das 2:2 im Franken-Derby: „Football is coming home, dröhnte es aus den Boxen. […]
Auslandsfußball
AS Roma, arm und schön – FC Barcelona schwingt auf – Austria Wien will wieder Meister werden u.a Ein Kindergarten unverstandener, eingebildeter Stars Peter Hartmann (NZZ 2.3.) fasst den Spieltag der Serie A zusammen: „Eine fast schizophrene Situation. Die Roma-Artisten treten ohne Netz auf, ohne feste Bezahlung (ein halbes Jahressalär steht immer noch aus), aber […]
Themen
Themen: Dortmund bangt nach schwachem Spiel um die Teilnahme in der Champions League – Premier League vor dem Saisonstart – Lehmann in England angekommen – unseriöse Finanzpolitik in der Serie A „Borussia Dortmund droht an Selbstzufriedenheit zu scheitern“, beschreibt die Financial Times Deutschland die schwache Leistung der Dortmunder beim Champions-League-Qualifikationsspiel in Brügge, nachdem die Borussen […]
Themen
Themen: Lucio erhöht Leverkusener Ambitionen – Transferaktivitäten in Hannover – „Hoeneß redet dummes Zeug“, sagen die Spanier – Beckenbauer verliert mit Salzburg – die traurige Geschichte des ehemaligen Weltklassespielers Gascoigne – Witzfigur Totti – Film über Werdegänge von Dortmunder Talenten – Japan vermisst Boom Seine Bühne gefunden Zur Situation in Leverkusen lesen wir von Jörg […]
Hans Meyer; Günter Netzer; die Diva vom Main hat den Anschluss verpasst
Berlin freut sich auf Hans Meyer – FAS-Interview mit Günter Netzer über seine Rolle als Kommentator und natürlich über den Charakter Michael Ballacks – die Diva vom Main hat den Anschluss verpasst – Sodom und Gomorrha in England – Lukas Podolski, Kölner Shooting-Star – SZ-Interview mit Otto Schily – sehr lesenswert! FAZ-Interview mit Bernd Stange […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »