Fußball-Deutschland muss stolz sein
Die deutsche und deutschsprachige Tagespresse ist fast ausnahmslos begeistert vom Spiel der deutschen Mannschaft. „So pathetisch es klingen mag: Fußball-Deutschland muss stolz sein“, meint die SZ und spricht in Anbetracht des couragierten Finalauftritts von „einem kleinen Fußballwunder“ und sah „das Finale, in dem sich der deutsche Fußball neu definierte“. Die NZZ bemerkt: „Kein anderes Team […]
Bundesliga
Aufatmen bei befreiten Löwen-Fans; „Wildmoser rein“ (FAZ); „Bananenrepubliken gibt es überall’“ (FR) – SpOn-Interview mit Michael Meier, Borussia Dortmunds Manager u.a. So ein Tag, so wunderschön wie heute Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 11.3.) schildert Aufatmen bei den befreiten Löwen-Fans: „Ein paar Kilometer weiter, gegenüber dem Grünwalder Stadion, der einstigen Herzkammer des Vereins, herrschen Jubel, Trubel, Heiterkeit. […]
Sebastian Deisler
Sebastian Deisler spricht mit dem Tagesspiegel über seine Krankheit und sein gestörtes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber Bayern München – Luciano Gaucci, Präsident des AC Perugia, will Birgit Prinz verpflichten Ich tue mich schwer damit zu glauben, dass Uli Hoeneß das wirklich gesagt hat Tsp-Interview mit Sebastian Deisler über sein Verhältnis zum FC Bayern Tsp: Einer […]
Dieses Finale hinterließ keinen schönen Geruch
Das Schlimmste war zu befürchten, trat aber nicht ein. Nachdem das italienische Finale der Champions League (der AC Mailand bezwang Juventus Turin mit 3:2 nach Elfmeterschießen) nach atemraubender erster Halbzeit, durchschnittlichem zweiten Durchgang sowie einer undramatischen Verlängerung letztendlich torlos endete, musste man mit bissigen Klagen über italienisches Defensivprimat rechnen. Schließlich „wird Italien“, stellt die SZ […]
Von wegen „Friede im Osten“
Erlebnisbericht eines Stadionbesuchers – von wegen „Friede im Osten“: Union und Energie erschaffen ein neues Derby – Said Gaddafi, der neue Liebling Perugias u.a.
Wutausbruch Rudi Völlers
Selten findet ein Fußballspiel den Weg in die Leitartikel und ins Feuilleton. Den Wutausbruch Rudi Völlers indessen, gestern Thema in allen Funkhäusern, behandeln heute die Zeitungen erwartungsgemäß nach allen Regeln ihrer Deutungs-Kunst. Die NZZ lacht sich ins Fäustchen: „Wohl noch nie haben Fussballfans in Deutschland mit solcher Spannung auf die Montagsausgabe ihrer Tageszeitung gewartet.“ Nicht […]
Edelboutiquenkicker wieder in der Wirklichkeit angekommen
Die erste Runde der europäischen Königsklasse hat den dieses Jahr bisher verwöhnten deutschen Fußballanhänger ernüchtern müssen. Alle drei gestarteten Mannschaften trafen auf überlegene Teams und verloren bekamen den Tarif bekannt gegeben. Dementsprechend spricht die FAZ von einem „Kurssturz“ hiesiger Fußballaktien. Insbesondere das 2:6-Debakel des letztjährigen Vorzeigeklubs Leverkusen in Piräus gibt den Experten Anlass zu Sorge. […]
Themen
Themen: „der chaotischste Saisonstart, den Italien je erlebt hat“ (FAZ) – Montella fliegt wieder – Beckham macht alles richtig, wirklich alles – neuer Realismus in Barcelona – Lehmann verblüfft Arsenal-Anhänger und stellt Ansprüche im Nationalteam – Häßlers Debüt in Salzburg u.v.m. Chaotischster Saisonbeginn, den Italiens Fußball je erlebt hat Dirk Schümer (FAZ 2.9.) berichtet den […]
Vorbereitung bei 1860, Schalke – Hamburger Vorstandsquerelen – finanzielles Aus für die Fiorentina? – Ligapokal u.a.
Richard Leipold (FAZ 31.7.) fasst Schalker Erkenntnisse aus dem 2:0-Sieg gegen Leverkusen zusammen. „Die Freude über den Gutschein für das Finale an diesem Donnerstag in Bochum wird überlagert von den Wünschen, die zehn Tage vor dem Bundesligastart noch offen sind. Moderat im Ton und monoton in der Sache wiederholte der Übungsleiter nach dem Schlusspfiff in […]
Fußball-Monopoly auf russisch
„Russisches Monopoly“ (FAS) in Fußball-Europa – DFB kann keine Satire vertragen (FR) – Real Madrids Paranoia u.a.
Schaufenster Olympiastadion
Bayern setzt auf Jugend, um den FCK muss man fürchten, Fußball-gerechter Deutschunterricht in Leverkusen, Kopfbälle fördern eventuell die Demenz, Magath bastelt erfolgreich in Stuttgart
Tottenhams trauriger Rekord
Porträt Real Sociedad, Ronaldos Probleme, Robert Huth in England, vieles Weitere aus der englischen Premier League und aus Schotland
« jüngere Beiträge