indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Weshalb benutzen die ihre Hände nicht?

„Die taktischen Fortschritte der Underdogs auch in der Offensive haben den Ausgang der Spiele wieder zufälliger werden lassen“, schreibt der Tagesspiegel – und weiter: „Zumindest strukturell hat das DFB-Team die Modernisierungslücke geschlossen, die unter seinen Vorgängern aufgerissen worden ist. Taktisch hat der deutsche Fußball wieder Anschluss gefunden.“

Marschieren im Gleichschritt statt schwereloser Tanzfiguren

wir dürfen den VfB Stuttgart im Achtelfinale erleben – verbesserte Lage für Bayern München nach 0:0 in Celtic – allseitiges Erstaunen über die Begeisterung Uli Hoeneß’ – Bescheidenheit bei Celtic Glasgow – „Arsenal zerreißt Inters Abwehr und die Rekordbücher“ (Guardian) u.v.m. Celtic Glasgow – Bayern München 0:0 Marschieren im Gleichschritt statt schwereloser Tanzfiguren Christian Eichler […]

Souveräner Sieg der „Stuttgarter Cleverle“ (FR) – Lothar Matthäus, Held von Serbien

of Die Fußball-Journalisten reiben sie sich inzwischen nicht mehr ganz so sehr die Augen über Siege des VfB Stuttgart. In der Champions League bezwangen die „Cleverle“ (FR) Panathinaikos Athen ohne Mühe mit 2:0. Stil-Vergleiche mit Primus Bayern München liest und hört man immer häufiger; sie sind als Kompliment gemeint. Gleichzeitig sorgen sich die Autoren um […]

Die Entwicklungen auf dem Transfermarkt – ein Weltmeister in Berlin – Lizenzverweigerungen in Italien u.a.

Die finanziellen Regressforderungen der beiden Bundesliga-Manager Uli und Dieter Hoeneß, wonach der DFB für die Verletzungen von Deisler und Rehmer aufzukommen habe, kommentiert Philipp Selldorf (SZ 25.7.). „Manchem mag auf den ersten Blick die Forderung der Manager obszön vorkommen, wo sich doch jeder Klub glücklich schätzt, wenn einer seiner Profis zum Nationalspieler befördert wird, und […]

„Pazza Inter“ (NZZ), das verrückte Inter, siegt in Turin – Alberto Zaccehroni, der unterschätzte Taktier auf der Inter-Bank – Chelsea siegt gegen Manchester United und ist nun ein Spitzenteam u.v.m.

Birgit Schönau (SZ 1.12.) berichtet den 3:1-Sieg Inters bei Juve: „Diesmal kam der Gärtner dran, denn Christian Vieri, der immer düster wirkende Inter-Star, war verhindert. Gärtner nennen sie Julio Ricardo Cruz aus Argentinien, weil sein Vater eben diesen Beruf ausübte und der Junior eigentlich in die Fußstapfen treten sollte. Der Junge aber, mit seinem dichten […]

Themen: Debatte über italienischen Fußball – Stilwechsel in Vigo – Rangers schottischer Meister

Juventus ist die Mannschaft dieser Saison Birgit Schönau (SZ 27.5.) verteidigt den italienischen Fußball. „Während Juventus oder Milan in Manchester den begehrten Pokal erheben werden, dürfen sich die vielen Verlierer wenigstens als moralische Sieger fühlen. Und die Italiener stehen da, wo sie nach Meinung ihrer Kritiker immer stehen: in der Abwehr. Müssen sich jetzt auch […]

Ein Typ, der im Training wie im Spiel alles gibt

David Beckham, ein Spieler, der immer alles gibt – Fabio Capello, Roms Trainer mit hohem Wert – Fußball in Vietnam macht Fortschritte – David Seaman und sein Zopf treten zurück – Freddy Adu, 14-jähriges Ausnahmetalent u.a. Ein Typ, der im Training wie im Spiel alles gibt Markus Jakob (NZZaS 4.1.) klopft David Beckham Anerkennung auf […]

Auslandsfußball

„Gewalt-Spektakel“ (NZZ) in Rom; „Rom 22 Uhr. Ende des Fußballs. Und Beginn der Revolte“ (SZ); „wenn wir spielen, bringen die uns um“; welche Rolle spielen Berlusconi und die Politik?; welche Macht haben die Fans? „Schaden für Italiens Fußball ist kaum zu überschätzen“ (FAZ); „eine Atmosphäre fast wie in Serbien“ – in Beveren stößt der Versuch, […]

Dortmunder Geflecht, Stuttgarter Leasing-Modell, Beckham, die Projektionsfläche

Die Auswirkungen der Hitze auf das sportliche Geschehen – Borussia Dortmund: früher ein Fußballverein, heute ”ein komplexes Geflecht aus Beteiligungen und Business-Plänen” (SZ) – zweifelhaftes Stuttgarter Leasing-Modell – neue Leverkusener Kooperation – Beckham, “die Projektionsfläche” (FAZ) u.a. Gerd Schneider (FAZ 7.8.) bejaht die Rücksichtnahme auf die Hitze. „Früher vertrat Magath die – übrigens widerlegbare – […]

Fußball-Monopoly auf russisch

„Russisches Monopoly“ (FAS) in Fußball-Europa – DFB kann keine Satire vertragen (FR) – Real Madrids Paranoia u.a.

Schaufenster Olympiastadion

Bayern setzt auf Jugend, um den FCK muss man fürchten, Fußball-gerechter Deutschunterricht in Leverkusen, Kopfbälle fördern eventuell die Demenz, Magath bastelt erfolgreich in Stuttgart

Tottenhams trauriger Rekord

Porträt Real Sociedad, Ronaldos Probleme, Robert Huth in England, vieles Weitere aus der englischen Premier League und aus Schotland

« jüngere Beiträge
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 0,940 seconds.