Beste Werbung für eine Weltmeisterschaft in der Heimat
Volker Stumpe (FAZ) gratuliert der deutschen Elf euphorisch zum 3:0 im Halbfinale gegen Norwegen und denkt an die Zukunft: „Die Titelverteidigerinnen haben wahrhaft Erstaunliches geleistet. Nun stehen sie im Endspiel – und sind noch immer ohne Gegentreffer. Das gab es noch nie in der Geschichte dieser Sportart. Dieser – im Vergleich mit Klinsmanns Hurra-Fußball – […]
Missbrauch des Misserfolgs als Herrschaftsprinzip
Pressestimmen zum 6. Spieltag: Vielfache und harsche Kritik an der Cottbuser Vereinsführung nach dem Rauswurf Petrik Sanders / Bremen besiegt Stuttgart in einem „Fußball-Spektakel der Extraklasse“ (FAZ) nach Diegos Vertragsverlängerung / Schalke verdaut Champions-League-Niederlage sehr gut / Herthas Trainer Lucien Favre hat viele Schulterklopfer / Rostocker Erleichterung Claudio Catuogno (SZ) beleuchtet und kritisiert das Herrschaftsprinzip […]
Alpha-Tiere kommen in den seltensten Fällen miteinander aus
Dass das Zerwürfnis José Mourinhos mit Roman Abramowitsch zur Trennung Mourinhos von Chelsea geführt hat, schlägt auch in Deutschlands Presse Wellen / Spekulationen über Mourinhos Zukunft Christian Eichler (FAZ) führt den Gang der Dinge auf den Konflikt zweier Ich-Menschen zurück, die keine Ich-Menschen neben sich dulden: „Arroganz muss man sich leisten können, Mourinho konnte es […]
Diego reif für Real, Schalke noch immer nicht reif für die Champions League?
Das 1:2 bei Real Madrid als Mutmacher für Werder und als „Bewerbungsspiel“ (FTD) Diegos / 0:1 gegen Valencia als weiterer Beleg der Schalker Unwirtschaftlichkeit Peter Heß (FAZ) errechnet Plus und Minus bei den Bremern: „Nichts Zählbares hat Werder Bremen vom Ausflug ins Bernabeu-Stadion mitgebracht. Wie gewöhnlich stehen die Hanseaten nach dem ersten Spieltag der Champions […]
Schalkes Blaupause
Stefan Osterhaus (Neue Zürcher Zeitung) berichtet von der 0:1-Niederlage Schalkes: „Valencia, dieses kompakte Team mit seiner exzellent disponierten Defensive, dessen deutsche Blaupause Schalke 04 auf etwas geringerem Niveau spielt, entschied den Match durch einen Treffer David Villas 1:0. Es war ein überraschendes Tor, bei dem ausgerechnet der sonst vorzügliche Keeper Neuer nicht auf der Höhe […]
Weiter und beschwerlicher Weg bis zum Endspiel
Pressestimmen zum 0:0 zwischen Deutschland und England im zweiten WM-Gruppenspiel Michael Horeni (FAZ) registriert den unerwarteten Widerstand, den die Engländerinnen leisteten: „Nun hat also auch für die Titelverteidigerinnen die harte Arbeit begonnen. Nach dem schon unwirklich anmutenden 11:0-Auftaktsieg gegen Argentinien machte die Mannschaft gegen die Engländerinnen ganz schnell die Erfahrung, wie weit und beschwerlich der […]
Kein anderes Team in Europa tritt im Moment derart überzeugend auf
Die Hymnen auf die Nationalmannschaft und, vor allem, ihren Trainer wollen auch nach dem 3:1 gegen Rumänien nicht enden Michael Ashelm (FAZ) pflückt Joachim Löw einen Strauß Blumen: „Seine sportliche Bilanz und seine Sympathiewerte könnten nicht besser sein. Längst hatte sich mit den Erfolgen der vergangenen Monate sein altes Image eines netten, aber konturlosen Zuarbeiters […]
Bewegte Gemüter im Lager der Nationalmannschaft
Der Fall Ballack wird allmählich zum Politikum, nachdem Chelsea dessen Mitwirken an einen Werbespot für den DFB unterband Philipp Selldorf (SZ) kann den Ärger und das Staunen der DFB-Führung über Chelseas Werbeverbot für Michael Ballack nachempfinden: „Insgesamt eine Geschichte mit verblüffenden Details: In einem Zeitalter, in dem man Tag und Nacht jeden Fischbudenbesitzer auf den […]
Ein Eselsarbeiter, ein englischer Carsten Jancker
England besiegt auch dank dem Rückkehrer Emile Heskey Israel 3:0 / Mehr Worte als Taten – Italien und Frankreich schießen keine Tore / Holland gewinnt unlekker Christian Eichler (FAZ) widmet sich dem ungewohnt unfallfreien 3:0 Englands gegen Israel: „Es war erstmals seit Jahren ein englisches Team, in dem die Stars keine Rolle spielten. Und das […]
Erst am Anfang des Weges
Das Experiment Hoffenheim findet Sympathien in der Presse; die 2:3-Niederlage in Freiburg erntet, den hohen Investitionen des Klubs zum Trotz, keinen Hohn 2:3 in Freiburg – Peter Heß (FAZ) über den Härtetest Zweite Liga für das Experiment Hoffenheim: „Mit Wahnsinn und Kaufsucht haben die Investitionen nichts zu tun: Die drei Talente sind zwischen 20 und […]
Bayern zum ersten Mal in dieser Saison gefordert
Pressestimmen zum 4. Spieltag: Erleichterung über die Verwundbarkeit der Münchner / Diego wiederholt starke Leistung / Torwartmesse in Schalke / Blumen für Lucien Favre, Disteln für Felix Magath / Leiden mit Rostock Axel Kintzinger (Financial Times Deutschland) erkennt beim 1:1 in Hamburg die alten Werte der neuen Bayern: „Der HSV fügte sich zu keinem Moment […]
Vorstoß in neue Dimension
Das 3:2 Werder Bremens in Zagreb schreibt die Presse hauptsächlich Diego zu Christof Kneer (SZ) rückt Diego zurück ins Rampenlicht des deutschen Klubfußballs: „In den vergangenen Tagen hat die Liga einen Spieler neu entdeckt, den sie fast schon vergessen hatte. Diego hatte keine Chance mehr gegen den Liganeuling Franck Ribéry, dessen Tricks so genüsslich seziert […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »