Das Kürzel MV wurde zum Symbol für Machterhalt um jeden Preis
Deutlich! Thomas Kistner (SZ/Meinungsseite 3.2.) kritisiert Gerhard Mayer-Vorfelder hart und fordert seine Ablösung durch Kompagnon Theo Zwanziger: „Mayer-Vorfelder zählt längst zu den peinlichsten Figuren der Republik; seit seiner Zeit als Landesminister und Klubchef des VfB Stuttgart jagt eine Affäre die nächste. Das Kürzel MV wurde zum Symbol für Machterhalt um jeden Preis. (…) Seine präsidialen […]
96 Prozent der Karten übers Internet verkauft
Aus der BLZ (2.2.) erfahren wir: „Bis Dienstag zwölf Uhr sind bereits 300 000 Bestellungen eingegangen, allein aus Deutschland mehr als 250 000. Selbst aus entlegenen Ecken der Welt wie dem afrikanischen Staat Burkina Faso meldeten sich Interessierte. Das OK geht davon aus, dass mehr als 96 Prozent der Karten übers Internet verkauft werden. Das […]
Der Mensch ist geldgierig und rachsüchtig
Auf Seite 1 meldet Hans Leyendecker (SZ 31.1.) das Neueste: „Drei verhaftete Zocker, drei Schiedsrichter und acht Fußballspieler aus drei Vereinen der Zweiten Bundesliga und der Regionalliga sind möglicherweise in den Wettskandal verwickelt. Es soll sich unter anderem um Spieler der Vereine SC Chemnitz und Dynamo Dresden handeln. Über den Namen des dritten Vereins, der […]
Der Fall Hoyzer ist der eine Skandal, der andere, wie er in Frankfurt ignoriert wurde
Klaus Hoeltznebein (SZ 29.1.) kritisiert den DFB, insbesondere Kontrollausschuss-Chef Horst Hilpert: „Der Vorsitzende des Kontrollausschusses, also der DFB-Sittenpolizei war ein Vertuscher, Verdränger, oder bestenfalls heillos überfordert. Hilpert, dessen Rücktritt wohl erfolgen muss, war jener Mann, auf den es angekommen wäre, als die Affäre zwar nicht mehr zu verhindern, aber noch einzudämmen war. Die Hinweise der […]
Innovationstempel der Welt
Die WM 2006, ein Politikum schon im Vorfeld – Markus Feldenkirchen (Spiegel 23.1.) schildert einen vielleicht entscheidenden Wechsel in der Entourage: „Die beiden Slogans „FC Deutschland 06″ und „Deutschland, da geht was“ flimmerten noch ein letztes Mal über die Leinwand. Mehr ging nicht. Schon während der Präsentation im Saal der Berliner Kreditanstalt für Wiederaufbau ahnten […]
Manipulation: Doch nicht in Deutschland!
Lange haben DFB und DFL von der dreckigen Seite ihres Geschäfts nichts wissen wollen. Sauberes Fußball-Deutschland?! Pustekuchen
Der WM-Standort Deutschland ist angeknockt
Fall Hoyzer – Thomas Kistner (SZ 27.1.) fürchtet weitere schlechte Nachrichten und sorgt sich um den deutschen Fußball: „Der Verdacht steht massiv im Raum, dass Teile des deutschen Profibetriebs unter die Knute einer Wettmafia geraten sind, die mit einem Repertoire arbeitet, wie es der gewöhnliche Fan nur aus Fernsehkrimis kennt. Wobei dieser Teil, das besitzt […]
Drei-Phasen-Verdrängung: kurz registriert, aber nichts gesehen, nichts gehört
Klaus Hoeltzenbein (SZ 24.1.) beäugt die Ermittlung des DFB gegen Robert Hoyzer: „Er wird den ersten Bundesliga-Skandal in seiner Dimension kaum erreichen, aber er trifft den Fußball ähnlich schwer, denn er trifft ihn in seinem Kern – bei den Unparteiischen, bis Samstag die Zelle der Unschuld und der moralischen Unantastbarkeit im DFB. Und er trifft […]
Ich telefoniere ja auch nicht jeden Tag mit meinem Bruder
Dick Advocaat mit Richard Leipold (FAS 23.1.) FAS: Sie geben nur ein Interview pro Woche. Warum sind Sie den Medien gegenüber zurückhaltend bis ablehnend? RL: Ich habe das aus Glasgow übernommen. Da war es so üblich, nur einmal vor dem Spiel und unmittelbar danach mit der Presse zu sprechen. FAS: Aber in Deutschland gehört die […]
Wenn es mit Amateuren geht, funktioniert das mit jeder Mannschaft
Höchst lesenswert! Ralf Rangnick mit Christoph Biermann (SZ 22.1.) über die Einführung modernen Fußballs in Deutschland SZ: Sie haben sich auf Ihrem Marsch durch die Institutionen einen neuen Fußball erfunden. Beim VfB Stuttgart wurde 1990 für alle Nachwuchsmannschaften die ballorientierte Raumdeckung eingeführt. Kein anderer Klub in Deutschland hat das damals gemacht, und sie steckten als […]
Blumige Fiktionen
Matti Lieske (taz 21.1.) kritisiert die Imagekampagne der Bundesregierung: “So schamlos haben Politiker noch nie versucht, den Fußball für ihre Zwecke zu instrumentalisieren, wie jetzt Gerhard Schröder und Konsorten mit ihrer „1. FC Deutschland 06″ getauften Imagekampagne. Dagegen verblasst sogar Helmut Kohls schwergewichtiges Rangewanze an Bertis Europameister. 20 Millionen Euro werden verpulvert, um anlässlich der […]
Den Zug der Modernisierung verpasst
Dirk Schümer (FAZ 21.1.) mahnt Italiens Fußball zur Erneuerung: „Der politische Revisionismus ist nicht allein das Problem einer rückwärtsgewandten Gemeinde von Fußballkriegern. Auch die Vereinspräsidenten mit ihren Mauscheleien ließen als Vorbilder die Moral auf den Hund kommen. Wer die Bilanz frisiert, um die Lizenz zu erhalten, wer nachträglich die Ligen aufstockt, um dem Abstieg zu […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »