Riesen schrumpfen lassen, um selbst zu wachsen
Hamburger SV – Werder Bremen 1:1 Wie ein Klon der Bayern aus den Achtzigern Nach Auffassung von Frank Heike (FAZ 1.12.) sei für Bremen mehr drin gewesen: „Eigentlich hätte sich Thomas Schaaf ärgern müssen. Eine Halbzeit lang führte der SV Werder Bremen den Hamburger SV vor. Viel größer als nur das eine Tor durch Fabian […]
Interview mit Felix Magath, Krise bei Hertha Berlin, Streit zwischen Assauer und Bremen
Sie müssen das Gefühl haben: ‚mit dem VfB kann ich auch Meister werden’ SZ-Interview mit Felix Magath SZ: Als Teammanager sind Sie für das Personal zuständig. Soeben hat Schalke 04 den Konkurrenten Werder Bremen durch die Verpflichtung von Ailton und Kristajic empfindlich, vielleicht entscheidend geschwächt. Wie groß ist die Gefahr, dass auf diese Weise auch […]
Identifikationsfigur, Mädchen für alles und Auszubildender
Aufgabe und Bedeutung Jürgen Kohlers in Leverkusen – SZ-Portrait Klaus Allofs’, Sportdirektor Werder Bremens – FR-Interview mit Christian Müller, DFL-Geschäftsführer, über die Finanzpolitik der Bundesliga-Vereine – wohin ist Dortmunds Geld gewandert? – Halbzeitverlängerung für Würstchenpause? u.v.m.
Die Themen: Lizenzierungsstreit in der Zweiten Liga, finanzielle Perspektiven (Bundesliga) und Forderungen (U. Hoeneß).
Der Schauplatz verlagert sich derzeit vom grünen Rasen an die Verhandlungstische. Die Themen: Lizenzierungsstreit in der Zweiten Liga, finanzielle Perspektiven (Bundesliga) und Forderungen (U. Hoeneß). Zum Verhalten des Unterhachinger Präsidenten im Lizenzierungsverfahren lesen wir bei Richard Becker (FAZ 11.7.). „Nun hat Kupka durch den Mehrheitsbeschluss der Liga eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen, was ihn jetzt […]
„Getroffen von der Ungerechtigkeit dieser Welt“
„Getroffen von der Ungerechtigkeit dieser Welt“ fühlen sich, Beobachtungen der SZ zufolge, die Münchner Bayern nach einer erneuten Niederlage in der von ihnen heiß geliebten Champions League. Zwar waren die Verantwortlichen beim 1:2 in Mailand mit der gezeigten Leistung zufrieden, haderten jedoch mit Schicksal und Schiedsrichter. „Pech liegt als Argument im Trend, wenn die Bayern […]
Verdachtsmomente gegenüber dem DFB
Angesichts der Verdachtsmomente gegenüber dem DFB, wie der FC Bayern von Kirch verdeckte Zahlungen erhalten zu haben, wirft Wolfgang Hettfleisch (FR 17.3.) ein. „Eine Lappalie? Nein. Aufschlussreich sind nicht die Unterschiede der Nebenabsprachen von DFB und FC Bayern mit Kirch, sondern die übereinstimmenden Rückschlüsse, die sie hinsichtlich der offenkundig verlotterten Sitten der Akteure im Milliardenspiel […]
Bundesliga – der 25. Spieltag im Spiegel der Presse
„Rüpel Reimann“ (FAZ) – „FC Bayern – eine führungslose Mannschaft döst dem Saisonende entgegen“ (SZ); „Bayerns grußloser Abschied vom Titelkampf“ (FAS) – „der VfB hält Magaths Meisterfahrplan nicht ein“ (FAS); „Jäger ohne Biß“ (FAS) – „Bayer Leverkusen fühlt sich wieder reif für Europa“ (FAZ) u.v.m. Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt 2:0 Freddie Röckenhaus (SZ 22.3.): […]
Moralische Verwerflichkeit
Thema des Tages: Diskussion um Vergleich zwischen DFL und FC Bayern sowie um die emotionsgeladene Auseinandersetzung um die DFL-Presseerklärung, worin Uli Hoeneß “moralische Verwerflichkeit” vorgeworfen wird Lage der Liga : Langeweile und Tristesse Hamburger SV – Borussia Dortmund (1:1) : Stoppt Hollerbach VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen (3:0) : Bayer auf Absteigskurs – Wer will […]
Erkenntnisse im Fußball sind von kurzer Halbwertszeit
München streicht die Segel in der Champions League, Dortmund und Leverkusen hingegen erfolgreich, was beides überraschend kommt
„Hoeneß BSC“
„Hoeneß BSC“ (BLZ), Kritik an der Machtfülle des Hertha-Managers – viele heiße Berliner Luft um eine „Nicht-Entscheidung“ (taz) – Spiegel-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge über seine Forderungen nach Geld Thomas Kilchenstein (FR 22.10.) erkennt in dem Berliner und Hamburger Verzicht auf Trainer-Entlassungen keine höhere Moral und höhere Einsicht: „Sowohl Hertha als auch der HSV würden nur […]
Wundertüte VfB, Deislers Zukunft
Verbotene Fans wehren sich gegen die Diffamierungen seitens Sport-Bild und Bayern-Führung – erfreuliches Zwischenfazit über den Ligapokal – „Wundertüte“ VfB Stuttgart: niemand weiß, wohin der Weg der Überraschungself der letzten Saison führt – Erwin Staudt, ein neuer Mann an Stuttgarter Bord – skeptischer Betrachtung der Bochumer Saisonperspektiven– Deislers Zukunft unvorhersagbar u.v.m.
Abpfiff für die fetten Jahre
„Abpfiff für Dortmunds fetten Jahre“ (Spiegel) – „Vielleicht haben wir zum falschen Zeitpunkt zu viel in Spieler investiert“ (Michael Meier, Manager Borussia Dortmunds, im SZ-Interview) – Tagesspiegel-Interview mit Rudi Assauer, Manager Schalke 04s Abpfiff für die fetten Jahre Jörg Kramer (Spiegel 26.1.) weissagt den Dortmunder ein böses Ende: „Das Revier-Derby gegen Schalke 04 wird noch […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »