indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Sonntagsspiele der Bundesliga in Stuttgart und Berlin – Spielabbruch nach Ausschreitungen in Turin – die Lage in Mainz und St. Pauli u.v.m.

VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach 4:0 Martin Hägele (SZ 25.2.) vermeldet die Rückkehr der Stuttgart Erfolgsfans. „Alles bestens also? Nicht unbedingt, denn da waren diese Pfiffe im zweiten Spielabschnitt gewesen, die Magath aufs Gemüt geschlagen haben: „Das muss man doch verstehen, dass man nach einem solch harten Programm, wie wir es hatten, einen Gang zurückschaltet […]

Deislers Spießrautenlauf verhindert

Der Tagesspiegel (4.4.) ist von der Wirkung des Interviews überzeugt, das er einen Tag zuvor veröffentlichte. „Manager Dieter Hoeneß widersprach am Donnerstag vehement. Er sei mit Deisler und dessen Berater Jörg Neubauer „zu der gemeinsamen Überzeugung gekommen, dass es für Verein und Spieler das Beste ist, die Entscheidung über den Wechsel erst nach der Winterpause […]

Man muss schon sehr leidensfähig sen, um die Spiele schön zu finden

Die Kommentatoren sind mit dem letzten Spieltag der Bundesliga-Hinrunde 02/03 – gelinde gesagt – nicht zufrieden

Themen

Themen: 1860 München und die „Generation Lauth“- FC Köln wird zum seriösen Verein – Augenthaler, der Leverkusener Ruhepol – Bayern München fordert Leistung – Hannover 96: die schwierige Position Rangnicks und ein tschechische Duo – dem jungen Otto Rehhagel zum 65. – Barcelona verschenkt Fußballer u.v.m. Symbol für eine bessere Zukunft Christian Zaschke (SZ 9.8.) […]

England – Ungarn (3:6) vor 50 Jahren

zur Erinnerung an das epochale Spiel England – Ungarn (3:6) vor 50 Jahren stöbern FAZ und NZZ in den Geschichtsbüchern – SpOn-Interview mit Christoph Daum, Trainer in diplomatischer Mission – Ausschreitungen in Aachen kräftigen das „Chaotenimage“ (taz) – aufregende Mitgliederversammlung bei Hertha BSC Berlin u.v.m. Sonnenbrand auf der Zunge Sehr lesenswertes aus dem Nähkästchen! Christian […]

Hertha BSC, der „modespringende Patchwork-Klub und Flickenteppich“

Hertha BSC Berlin – Schalke 04 1:3 Hertha riecht nicht, Hertha schmeckt nicht, Hertha hat kein fröhliches Gesicht Klaus Hoeltzenbein (SZ 2.12.) erklärt die Mängel des „Flickenteppich Hertha“: „Es schien lange so, als sei Hertha von den Sünden der Vergangenheit geläutert, im Zuge des Regierungsumzugs und der Hauptstadteuphorie langte es 1999/2000 sogar für einen Besuch […]

Leverkusens Aufschwung

Franca stehe stellvertretende für Leverkusens Aufschwung, teilt Roland Zorn (FAZ 18.8.) mit. „França, gestern noch ein Stürmer im Stau, heute ein Ideenproduzent und Torlieferant für die möglichen Erfolge von morgen, kam im vergangenen Sommer für die Leverkusener Rekordablöse von 9,5 Millionen Euro vom brasilianischen Großverein FC São Paulo. Jahrelang hatten ihn die Späher vom Bayer-Werk […]

Bundesligahintergründe, Fußball in Italien, England, Schottland, Österreich

Bundesligahintergründe aus München, Bremen, Hamburg, Berlin und Bochum – Auslandsfußball aus Italien, England, Schottland und Österreich – Zweite Liga, diplomatische Differenzen zwischen Dortmund und London?

Die schlimmste aller Fußballphrasen

Über die Reaktionen des Berliner Managers liest man von Frank Heike (FAZ 5.5.). „Dieter Hoeneß flüchtete sich in die schlimmste aller Fußballphrasen. Wir müssen jetzt wieder von Spiel zu Spiel denken, sagte der Manager von Hertha BSC Berlin nach dem 2:4 bei Werder Bremen. Einmal dabei, die umstehenden Reporter mit Floskeln zu versorgen, legte Hoeneß […]

Sparzwang in der Liga, Interview mit Andreas Hinkel

Themen: neuer Sparzwang in der Liga – Blamage für Werder Bremen mit Folgen – die Lage in Stuttgart, Frankfurt, Dortmund, Hamburg und Köln – Freiburgs Trainer Finke, Frankfurts Trainer Reimann: zwei Aufsteiger und Typen – Interview mit Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Andreas Rettig (Manager 1. FC Köln) und Jürgen Klopp (Trainer FSV Mainz) – Ballack, […]

aktuelle Hintergrundinformationen zum Saisonauftakt der Bundesliga-Saison 02/03

Die Lage in der Bundesliga, die heute mit dem Spiel des Meisters Borussia Dortmund gegen Hertha Berlin eröffnet wird, ist widersprüchlich. „Der optimistischen Erwartung des Publikums steht eine Liga gegenüber, in der Unsicherheit herrscht“ schreibt die SZ angesichts der Euphorie auslösenden Finalteilnahme der DFB-Elf in Asien einerseits sowie der durch die Kirch-Pleite verursachten Finanzkrise im […]

Wundertüte VfB, Deislers Zukunft

Verbotene Fans wehren sich gegen die Diffamierungen seitens Sport-Bild und Bayern-Führung – erfreuliches Zwischenfazit über den Ligapokal – „Wundertüte“ VfB Stuttgart: niemand weiß, wohin der Weg der Überraschungself der letzten Saison führt – Erwin Staudt, ein neuer Mann an Stuttgarter Bord – skeptischer Betrachtung der Bochumer Saisonperspektiven– Deislers Zukunft unvorhersagbar u.v.m.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,906 seconds.