Alle haben Schiss vor dem großen Franz Beckenbauer
Markus Hesselmann & Armin Lehmann (Tsp 6.8.) fragen Rudi Assauer nach Ziel und mehr Tsp: Wenn Jupp Heynckes mal wieder auf das Thema Meisterschaft angesprochen wird, stehen Sie daneben und verziehen mürrisch das Gesicht. Warum gehen Sie nicht offensiv mit Ihren Ansprüchen um? RA: Wenn man angreift, muss man die Klappe halten und nicht alles […]
Ich bin alt genug als Bundestrainer
die Bild-Zeitung diktiert, und „der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen“ (FR) / Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus und Christoph Daum reden und reden u.v.m. Der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen „Die wahre Trainerfindungskommission sitzt nicht im […]
Ich würde gerne länger bleiben. Aber die Spieler wollen nach Hause
Bundesliga Kopiert Borussia Dortmund das Bremer Resozialisierungsmodell? (FAZ) – Felix Magath in München – Hertha BSC auf Nachsorgekur für eine missratene Saison (Tsp) Kopiert Borussia Dortmund das Bremer Resozialisierungsmodell, Richard Leipold (FAZ 8.7.)? „Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund haben ein neues Zauberwort: Aufbruchstimmung. Der Begriff zieht sich wie ein Leitmotto durch die Aussagen der Führungskräfte. […]
Magath mit Gebrüll vom Hof gejagt
der 34. Spieltag im Pressespiegel: „Felix Magath wurde vom Hof gejagt, er geht unter Gebrüll“ (FAZ); „Magath hinterläßt frustrierte Stuttgarter“ (FAZ) – „La ola mit Hitzfeld, Abschied auf dem Gipfel der Gefühle“ (FAZ) – Franz Beckenbauer, „Mann ohne Unrechtsbewußstsein“ (FAS) – „Man hat mich im Regen stehen lassen“ (Michael Ballack im WamS-Interview) – Uefa-Cup-Qualifikation, der […]
Themen
Themen: der Imageverlust dreier “Ligamacher” (FR) – Bestandsaufnahmen kursierender Abstiegsangst (SZ, FAZ) – verfehlte Stuttgarter Vereinspolitik (SZ) – das Erfolgsrezept von Willi Reimann (SZ) Sehr lesenswert! Wolfgang Hettfleisch (FR 24.5.) porträtiert drei „Macher“ der Liga und diagnostiziert Imageverlust. „Die drei Granden des deutschen Fußballs, so unterschiedlich sie persönlich sein mögen, haben derzeit eines gemeinsam: Sie […]
Sonstiges
was ist das schönste Fußball-Wort? (FAZ) – ist die Zweite Liga stark oder schwach? (SZ) – Hermann Rieger, der letzte Star verlässt den Hamburger SV – auf der Suche nach dem Geist von Spiez (FAS) u.v.m. Christian Eichler (FAZ 30.4.) belegt seine Eignung für eine Mitarbeit beim indirekten freistoß und sucht „das schönste Fußballwort: Es […]
Bundesliga
30. Spieltag im Pressespiegel „stille schwäbische Genießer mit Jagdlust“ (FAZ); „zynische Stuttgarter Minimalisten – souverän spielende Stuttgarter setzen um, was sie in der Champions League gelernt haben“ – Bayer Leverkusen beeindruckt die Beobachter – „Pfiffe, Spott und Versagensangst“ (FAZ) in Mönchengladbach – „Max trifft und trifft und trifft – aber Völler meldet sich nie“ (FAZ) […]
Sonstiges
Argentinien und die Fußball-Welt bangen um Maradona – wer hat die besten Karten im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga? Nürnberg, Bielefeld, auch Cottbus? u. a. Danke, Doña Tota, Du hast Gott geboren Josef Oehrlein (FAZ 21.4.) bangt mit Argentinien und der Fußball-Welt um den besten – nein, den einzigen: „“Gott, reiche ihm die andere Hand!“ schrieb […]
Wolfsburg, Verein ohne Gesicht und Kontur
die Entlassung Jürgen Röbers in Wolfsburg trifft auf Verständnis der Journalisten, „er wollte wie Real Madrid spielen lassen“ (SZ); VfL Wolfsburg, Verein „ohne Kontur und Gesicht“ (FR) – Bayern Münchens „monotone Überlegenheit“ (SZ) wird auf dem Betzenberg zur Gewohnheit – „ungewohntes auf Schalke“ (FAS): ein torreicher Heimsieg – „Hans Meyer zweifelt an seiner Hertha“ (FAS); […]
Vermischtes
„der italienische Fußball ist am Ende“ (Zeit) – die verhinderten Weltmeister aus dem Saarland – neuer Rassismus in Deutschlands Fan-Kurven (SpOn) – Maradona besucht Argentinien, „göttliche Füße stecken in ausgelatschten Halbschuhen“ (FTD) u.v.m. Der italienische Fußball ist am Ende Birgit Schönau (Zeit 25.3.) kritisiert Subventionen für italienische Millionäre: „Am vergangenen Sonntag erzwangen die Tifosi den […]
Am Ende siegt das alte Geld und der alte Biß
Bayern siegt, die Presse freut sich nicht über „Herz zerreißend schlechten Fußball“ (FTD) und „beklagenswert langweiligen Sicherheitsfußball“ (FAZ) – VfB Stuttgart zu harmlos – Werder Bremen besteht Reifeprüfung dank „hanseatischem Neorealismus“ (SZ) – VfL Bochum, die Nummer Eins an der Ruhr – auch Andreas Thom bringt Hertha BSC Berlin kein Glück und Geschick – Falko […]
Ballack leistet sich seit einiger Zeit eine eigene Meinung
Bayern München – Hertha Berlin 4:1 Der BLZ(6.10.) gefällt das Rückgrat Michael Ballacks: „Man hat sich ja oft gefragt, was ein Führungsspieler eigentlich sein soll; möglicherweise hat man am Sonnabend erstmals eine einleuchtende Definition gefunden. Führungsspieler wäre demnach, wenn man sagt, was man denkt – ohne Feigheit vor dem Feind. Wir haben am Sonnabend das […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »