Folgt Marco Streller der Spur Stépahne Chapuisats? – „Sanierungsfall Borussia Dortmund“ (SZ) – FAS-Interview mit Gerd Niebaum u.v.m.
Martin Hägele (NZZ 19.1.) weissagt Marco Streller, Schweizer Zugang des VfB Stuttgart, das Fortune seines Landsmanns Stéphane Chapuisat: „Der kleine „Chappi“ war damals noch keine internationale Grösse, wahrscheinlich hätte in ganz Deutschland niemand fehlerfrei den Namen jenes schmächtigen Angreifers buchstabieren können, der auf einmal bei Bayer Uerdingen in der zweiten Bundesliga mitkickte. Der Manager dort […]
Stefan Beinlichs zum Hamburger SV
Zum bevorstehenden Wechsel Stefan Beinlichs zum Hamburger SV lesen wir von Michael Rosentritt (Tsp 11.4.). „Kritiker meinen, Manager Hoeneß habe sich zu sicher gefühlt mit seinem Argument, die Kirch-Krise, die zwar auch den Vereinen finanzielle Einbußen beschert, würde vor allem aber die übertriebenen Gehälter der Branche regulieren. Die Verhandlungsposition der Vereine habe sich verbessert. „Jetzt […]
In Hamburg
In Hamburg erhofften sich die erwartungsfrohen Zuschauer vergebens ein Spitzenspiel gegen den Deutschen Meister aus Dortmund. Die Akteure boten ein „Abbild des aktuellen Bundesliga-Niveaus: zerhackt, manchmal unfair, dafür aber voller Spannung und mit einem Schiedsrichter, der wieder alle Beteiligten in Rage versetzte“ (SZ). Für Zündstoff sorgte ein hässliches und nur mit einer Gelben Karte geahndetes […]
Pressestimmen zu den einzelnen Spielen
Was macht eigentlich Reiner Calmund? Lange nichts gehört vom Geschäftsführer Bayer Leverkusens. „In Leverkusen wird wieder Fußball zelebriert“, jubelt die FAZ dem Tabellenführer nach dem 4:0 über Hannover 96 zu; und was macht Calmund, der Mikrofone aufspüren und Notizblöcke wittern kann? Calmund schweigt. Die Sache ist zu erklären: Erstens steht Calmunds Verstummen für den neuen […]
Entlassung Kurt Jaras
schwere Kritik an der HSV-Führung wegen der Art und Weise der Entlassung Kurt Jaras of DieJournalisten tadeln die Verantwortlichen des Hamburger SV, die Trainer Kurt Jara entlassen haben, nachdem sie ihm kurz zuvor Treue versprachen: „Absicherungsrhetorik und Sozialfolklore“, schreibt die FAZ der HSV-Führung ins Stammbuch. Auf Jaras Nachfolger Klaus Toppmöller sieht die FR eine schwere […]
Saisonvorbereitung in Leverkusen, München – Trainerentlassung in Kaiserslautern – europäische Finanzkrise und andere Themen
Zur Saisonvorbereitung der Bundesliga meint Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 24.7.). „Die Krisenmeldungen kommen aus jenen Regionen, wo am Ende der Spielzeit die Enttäuschten ins Ziel kamen. Vom 1. FC Kaiserslautern etwa, der, lange auf Champions-League-Kurs liegend, nur einen UI-Cup-Platz erreichte. Vom Hamburger SV, der nah dran war, in akute Abstiegsgefahr verwickelt zu werden. Der Rauswurf von […]
Hansa Rostock – Hertha BSC Berlin 0:1
Josef Kelnberger (SZ 27.10.) sieht Manager Dieter Hoeneß, selbstverschuldet, in der Falle: „Die archaischen Umgangformen in der Hertha mögen Boulevard und Anhang ruhig stellen. Und vielleicht muss ein Präsidium Trainer und Mannschaft auch wachrütteln, wenn sich alle wunderbar vertragen, im Training großartige Fortschritte erzielt werden – nur leider die Siege ausbleiben. Fußball, sagt der Philosoph, […]
Bayer Leverkusen und Bayern München
Das Duell zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München stellte alle anderen Ereignisse des Bundesliga-Wochenendes in den Schatten. Die Einschätzung der FAZ, es habe sich angesichts zahlreicher harter Fouls um ein „hässliches Spiel“ gehandelt, wird von allen Beobachtern und nahezu allen Verantwortlichen geteilt. Beim letztjährigen Champions-League-Finalisten überwiegt freilich die Freude über den hart erkämpften 2:1-Sieg, wobei […]
Bundesligahintergründe, Fußball in Italien, England, Schottland, Österreich
Bundesligahintergründe aus München, Bremen, Hamburg, Berlin und Bochum – Auslandsfußball aus Italien, England, Schottland und Österreich – Zweite Liga, diplomatische Differenzen zwischen Dortmund und London?
Themen
Themen: 40 Jahre Bundesliga: die FAZ gratuliert – Gerd Müller, „der erstaunlichste, der unglaublichste, der einzigartigste Spieler, den die Liga in vierzig Jahren gesehen hat“ (FAZ) – 40 Jahre ZDF-Sportstudio: kein Ort des kritischen Journalismus – sehr lesenswertes SZ-Feature: Hamid Altintop, der türkische Jung-Held Schalkes -Rudi Assauer, der mächtige Manager Schalkes, hat in seinem Verein […]
« jüngere Beiträge