indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Es bereitet mir Freude zu sehen, das Richtige getan zu haben

Per Mertesacker mit Thomas Kilchenstein (FR 20.12.) FR: Sie haben im heißesten Abstiegskampf von 96 Abitur geschrieben? PM: Ja. Einmal habe ich freitags sechs Stunden Mathe-Klausur geschrieben und anderntags gegen Eintracht Frankfurt das Endspiel um den Klassenerhalt gehabt – und 3:0 gewonnen. Das war das Verrückteste. FR: Jetzt leisten Sie Ihren Zivildienst ab in einer […]

Eintracht Frankfurt

of: Die FR meldet: Eintracht Frankfurt verpflichtet einen neuen Spieler, eigentlich ist das kein freistoss-Zitat wert. Dominik Stroh-Engels (19) Wechsel in den Profisport schon; ich – darf das erwähnet werden? – habe „Dodo“ drei Jahre lang beim RSV Büblingshausen trainiert. Beibringen musste man ihm allerdings nicht sehr viel. Welch ein Talent!

Kickersfans sehen ihren Verein stets zu Höherem berufen

Kickers Offenbach spielt Regionalliga, ruft Sebastian Krass (SZ 18.11.) den Fans in Erinnerung: “Nach Jahren der Dümpelei sind viele Fans vergrault. Sie wiederzugewinnen ist mühsam. Denn sie orientieren sich nicht nur an Erfolgen wie dem Pokalsieg 1970 oder Spielzeiten in der Ersten Liga, zuletzt 1983/84 mit Spielern wie Oliver Reck und Uwe Bein. Kickersfans sehen […]

Vier Jahre Weltstadt, nun ein Jahr Westerlo – eine Art Fußball-Wehrdienst

Christian Eichler (FAZ 18.11.) hat Sebastian Kneißl nicht vergessen: „Vier Jungen zogen einst nach England, um groß zu werden. Drei trugen am Mittwoch das neue rote Trikot der deutschen Nationalelf. Der vierte trug Trauer. Kneißl saß in einem belgischen Kaff namens Westerlo in einem Appartement, das ihm seine Eltern aus Fürth im Odenwald möbliert haben. […]

Überlebenskünstler

Matthias Wolf (BLZ 18.11.) über das Engagement Jörg Bergers in Rostock: „Das Vertrauen in Berger ist groß. Der Mann habe eine Vita, die wie auf Hansa zugeschnitten sei, sagt Aufsichtsratschef Horst Klinkmann. Damit meint er auch den Stallgeruch, auf den sie beim einzigen Ost-Bundesligisten Wert legen. Nur ein Vorstandsmitglied kommt aus dem Westen. Der gebürtige […]

Unwürdiger Auftritt

Bayern München-VfB Stuttgart 3:0 Ganz Stuttgart hat enttäuscht. Ganz Stuttgart? Ganz Stuttgart! Michael Horeni (FAZ 12.11.): “Felix Magath huschte ein Grinsen übers Gesicht, als Matthias Sammer auf der Pressekonferenz erläutern sollte, wie er den Satz von dem „blöden Pokalspiel“ vor ein paar Tagen eigentlich gemeint hatte. Der so oft emotionsgeladene Stuttgarter Trainer blieb bei seinem […]

Geduldsprobe für den Fan

„Wie lange wird und darf Frankfurt in der zweiten Liga spielen?“ (FAZ) – „der Boden für die ……….. Wie lange wird und darf Frankfurt in der zweiten Liga spielen, Ralf Weitbrecht (FAZ 10.11.)? „Fußball der zweiten Klasse in Frankfurt – das paßt nicht so recht zur Stadt der Bankentürme. Bis zur WM 2006 ist es […]

Die DFL ist eingeknickt

Jan Christian Müller (FR 16.10.) kommentiert die Nachsichtigkeit bei der Lizenzvergabe: “Eigentlich hatte die DFL den Daumen gesenkt angesichts der hanebüchenen winkeladvokatischen Klimmzüge, mit denen der BVB, bis weit über alle Flutlichtmasten schier hoffnungslos verschuldet, seine Lizenzierungs-Unterlagen versehen hatte. Fast 119 Millionen Euro an Verbindlichkeiten hatte der Weltpokalsieger da angehäuft, doch die Liquidität für die […]

Die DFL sollte ihre Lizenzierungsregeln überarbeiten

Roland Zorn (FAZ 15.10.) fordert Korrekturen im Lizenz-Reglement: „Die Borussia übernahm sich mit ihrem ambitionierten Programm „Steine und Beine“; ihre Protagonisten und Geschäftsführer Gerd Niebaum und Michael Meier überforderten sich und ihre Fähigkeiten, den BVB unternehmerisch und weitsichtig in die Zukunft zu führen. Der Verein, dessen Fußballprofis von einer Kapitalgesellschaft auf Aktien viel zu hoch […]

Nicht hupen!

Nicht hupen! Die FR (4.10.) träumt von Eintracht Frankfurt: „Die Frankfurter zelebrieren das schöne Spiel mit dem Kunstleder, wie sie es seit vielen, vielen Jahren nicht mehr getan haben. Das Bällchen läuft wie am Schnürchen, in die rasanten, überfallartigen Angriffe mogeln sich kaum Stockfehler; Finten, Doppelpässe, tiefe Bälle, waghalsige Dribblings – die Eintracht-Kollektion im Sommer/Herbst […]

Oxford und Cambridge für Fußballschüler

Die FAZ empfiehlt England als Aus- und Fortbildungsstätte: „dort in die Lehre gehen, wo der aufregendste Fußball der Welt gespielt wird“ – „ob Rudi Völler sich aus seiner Zeit als deutscher Nationaltrainer an eine ähnlich stressige Arbeitswoche erinnern kann wie nun direkt nach seinem Amtsantritt beim AS Rom?“ (FAS) u.v.m. …………… Oxford und Cambridge für […]

So einer denkt sich auch im Schlaf in gegnerische Mannschaften hinein

Wer sind die Leistungsträger des 1. FC Saarbrücken, Thomas Kilchenstein (FR 18.9.)? „Der Mann, so klein und drahtig wie er ist, gilt als Ausbund an Zähigkeit und Zuverlässigkeit und Korrektheit, für ihn, so hatte es einst den Anschein, war seinerzeit der Begriff „akribisch“ erfunden wurden: Ein Horst Ehrmantraut überlässt nichts dem Zufall, Fußball schon mal […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 0,959 seconds.