indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Uwe Kemmling, „Heimschiedsrichter“

Uwe Kemmling, „Heimschiedsrichter“ (FAZ), ist die entscheidende Figur im Spiel zwischen FSV Mainz und Energie Cottbus – Alemannia Aachen und MSV Duisburg, Traditionsklubs im Aufschwung – Francisco Copado, geläuterter Torjäger Wie alle Anwesenden beim 4:1-Sieg des FSV Mainz über Energie Cottbus schilt Roland Zorn (FAZ 29.10.) Schiedsrichter Uwe Kemmling: „Als Spieler und Trainer längst ihre […]

Bundesliga

„Ballack-Bashing“ (FAZ) in München – Bastian Schweinsteiger, “Aufsteiger in einem seltsam lethargischen Team“ (SZ) – Eintracht Frankfurt, für alle ein Wunder u.v.m. Kampf um die Deutungsmacht im Freistaat Bayern Sehr lesenswert! Der Wechsel von Leverkusen nach München im Juli 2002 bedeutet für Michael Ballack ein Karriereknick. Michael Horeni (FAZ 19.3.) zersticht Münchner Wortballons: “Die letzte […]

Bayern München siegt gegen Dortmunder No-Names, Kölner Spott für Kölner Fußball, Gram in Kaiserslautern

Hannover 96 – Werder Bremen 1:5 Peter Heß (FAZ 10.11.) schildert das Arbeitsethos Thomas Schaafs, Trainer von Werder Bremen, „der zur Zeit aufregendsten und unterhaltsamsten deutschen Fußballmannschaft“: “Akribisch, zuverlässig, mit Überblick, integer, ein bißchen langweilig. Wahrscheinlich muß Schaaf auch so sein, um ein Team voller Spielernaturen unter Kontrolle zu haben. Den Stars, Torjäger Ailton und […]

Die Teams aus Hamburg und Kaiserslautern spielen und gewinnen „für ihre Trainer“

Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern 1:3 Hinterher lässt sich leicht sagen „Trotz des Sieges scheint das Verhältnis Gerets´ zu Clubchef Jäggi belastet“, schreibt Jan Christian Müller (FR 23.9.): “Im faden Licht vor der halbfertigen Tribüne umarmte René C. Jäggi, Vorstand, feiner Zwirn, Erik Gerets, Trainer, Sportklamotten. Als er den Untergebenen nach dem 3:1 in […]

Reformstau im deutschen Fußball, Holger Fach im Interview

Sonntags-Spiele in Mönchengladbach und Wolfsburg – Dortmund ist auswärts berechenbar erfolglos – Kritik an Matthias Sammer (Handelsblatt) – Holger Fach hat rasch Fuß gefasst in der Profi-Branche, sehr lesenswertes FAS-Interview – Sladan Asanin, unterschätzter Abwehrspieler Gladbachs (SZ) – Stefan Schnoor, Wolfsburgs überdurchschnittlich wertvoller Durchschnitt-Profi (FAS) – Spiegel beklagt „Reformstau“ – taz resümiert kritisch die Hinrunde […]

Menschenhandel in Nürnberg

Vor dem Rückrundenstart der Bundesliga – Portrait Stefan Reuter Tomás Rosický – Nowotny vor Comeback – die Perspektiven des VfB Stuttgart – asiatischer Trend in der Liga – „Menschenhandel“ in Nürnberg – schlechtes Zeugnis für Nachwuchsarbeit u.v.m.

Torlos in Bochum – glänzende Premiere eines Europameisters in Bremen

Torloses Remis in Bochum – Trainerdiskussion nach Berliner Heimniederlage – starke Bayern siegen im Derby – glänzende Premiere eines Europameisters in Bremen – gute Eintracht verliert

Remis zwischen Lyon und Bayern – Felix Magath, „der nächste Ottmar Hitzfeld“ (Tsp) – die SZ blickt hinter Stuttgarter Kulissen – der Stuttgarter „Märchen-Heldt“ (FAZ), von der österreichischen Ersatzbank in die Champions League – Panathinaikos Athen, international erfahren – Alex Ferguson kehrt für einen Abend in seine Glasgower Heimat zurück

Die NZZ (22.10.) berichtet das Remis zwischen Lyon und Bayern München: „Die Farbtupfer setzten zunächst lange Zeit die Bayern, zum Beispiel Roy Makaay. Der Niederländer dosierte zwar ebenso wie sein Vorgänger Elber das Leistungsvermögen in homöopathischen Rationen, im entscheidenden Moment aber schlug er zu: Nach einer in traumwandlerischer Sicherheit vorgetragenen Kombination mit den Stationen Santa […]

“Trostlosigkeit” (SZ) in Berlin – hängende Köpfe in Kaiserslautern

Selten hat eine Fußball-Woche so wenig schönes zu berichten – und so viel Misere und Bedauern: Trainer-Entlassung in Mönchengladbach, unerfüllte Ansprüche in Schalke, auf Zorn folgt in Dortmund Jammer über die „die unheimliche Geschichte der Dortmunder Knie-Fälle“ (FAZ), hängende Köpfe in Kaiserslautern, „Trostlosigkeit des Berliner Fußballs“ (SZ) und eine insgesamt schwache erste Runde nahezu aller […]

Transfertrieb von Real Madrids

Mit Blick auf den Transfertrieb von Real Madrids Präsident Perez sieht Barbara Klimke (BLZ 28.3.) mit den Augen einer Frau. „Was hat der Mann vor mit all den Stars, die sich in Madrid auf die Hacken steigen, könnte man nun fragen. Warum kauft er Luxuskicker mit kindlichem Vergnügen? Was will er denn noch, nach dem […]

Hansa Rostock – Hertha BSC Berlin 0:1

Josef Kelnberger (SZ 27.10.) sieht Manager Dieter Hoeneß, selbstverschuldet, in der Falle: „Die archaischen Umgangformen in der Hertha mögen Boulevard und Anhang ruhig stellen. Und vielleicht muss ein Präsidium Trainer und Mannschaft auch wachrütteln, wenn sich alle wunderbar vertragen, im Training großartige Fortschritte erzielt werden – nur leider die Siege ausbleiben. Fußball, sagt der Philosoph, […]

Jörg Berger bei Alemannia Aachen in der Erfolgsspur – Stefan Kuntz hofft bei LR Ahlen u.a.

Schon toll, was hier entstanden ist Jörg Stratmann (FAZ 10.11.) hat Jörg Berger, Trainer von Alemannia Aachen, ins Gesicht geschaut: „Daß Bergers Miene stets diesen skeptischen, oft bekümmert wirkenden Zug trägt, mag an der jahrelangen Erfahrung liegen. Vor allem, weil der notgedrungen weitgereiste Berger auf seinen beruflichen Stationen bei abstiegsbedrohten Klubs zumeist der Arbeitsplatzbeschreibung Feuerwehrmann […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,304 seconds.