indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Dietmar Hamann, deutsche Hoffnung

Dietmar Hamann, deutsche Hoffnung – Spiegel-Recherche über das fragwürdige WM-Sponsoring der staatlichen Lotterie Oddset – ein (n)ostalgischer Blick in eine DDR-Chronik (Zeit) – Johannes Rau spricht mit Fans – Online-Handel mit EM-Tickets legal und legitim? – der virtuelle Oliver Kahn – über „die tiefgreifende Psychologisierung des Fußballs“ (FAZ) u.v.m. Metronom Philipp Selldorf (SZ 15.1.) ersehnt, […]

2:1-Erfolg des FC Liverpool über den Stadtrivalen FC Everton

Martin Pütter (NZZaS 20.4.) liefert Hintergründe zum 2:1-Erfolg des FC Liverpool über den Stadtrivalen FC Everton. „Im Vergleich mit anderen Rivalenspielen zeichnet sich das Liverpooler Derby durch eine angenehme Besonderheit aus: „Es besteht keine religiöse, politische oder geographische Trennung. Die Rivalität geht oft mitten durch die Familien“, erklärt Evertons Torhüterlegende Neville Southall. 30 Liverpooler Derbys […]

Auslandsfußball

„Kotau vor der Macht“ (SZ): umstrittener Elfmeter für Real Madrid in der Nachspielzeit – die kritische Lage des Schweizer Vereinsfußballs – Vitesse Arnheim vor dem Abstieg? u.v.m. Kotau vor der Macht Peter Burghardt (SZ 17.2.) berichtet, dass Macht und Einfluss Real Madrids auf das Spiel wirken. „Sicher ist es nicht leicht, ein Fußballspiel unter Mitwirkung […]

„Nach dem Skandal ist vor dem Skandal“

sehr lesenswert! in Aachen ist „nach dem Skandal ist vor dem Skandal“ (Zeit) – Mini-Sender für Schiedsrichter? – „Ballspotting“, das Berliner Fußball-Film-Festival – Fußball nun auch auf dem Laufsteg – Monica Lierhaus, neu bei der ARD-Sportschau u.v.m. Nach dem Skandal ist hier vor dem Skandal Sehr lesenswert! „Seit dreieinhalb Jahrzehnten jagt Alemannia Aachen dem Traum […]

1:2 gegen den FC Barcelona

Nach dem 1:2 gegen den FC Barcelona geht die deutsche Sportpresse mit dem Team aus Leverkusen hart ins Gericht, was als Beleg dafür herhalten kann, dass die Erwartungen an den Vorzeigeklub des letzten Jahres inzwischen deutlich gewachsen sind. Vor Jahresfrist wäre eine solche Niederlage in letzter Sekunde gegen die renommierten Katalanen als unglücklicher Auftritt eines […]

Konflikt Markus Babbels mit seinem Trainer in Liverpool

Ronald Reng (SZ 16.5.) berichtet den Konflikt Markus Babbels mit seinem Trainer in Liverpool. “Der Zorn in ihm machte sich selbstständig. Markus Babbel konnte ihn nicht mehr kontrollieren, nur ableiten. Statt auf den Trainer ging er auf sein Trikot los. Er riss es sich vom Leib und warf es weg, ehe er beim Ligapokal-Spiel gegen […]

Geschichtsträchtiges Duell zweier hochwertiger Mannschaften

„Der mit Superlativen angereicherte Hauptevent von Madrid hat die Knock-out-Phase der Champions League glänzend lanciert“, schreibt ein begeisterter Felix Reidhaar (NZZ 9.4.) über den 3:1-Sieg Reals über Manchester. „Es war 45 Minuten lang ein grossartiges, ein tempostarkes Spiel zweier Teams, die ihrem Ruf nichts schuldig blieben. Zwei hochwertige Mannschaften unterschiedlicher Vorgehensweisen und Qualitäten, von denen […]

Schaufenster Olympiastadion

Bayern setzt auf Jugend, um den FCK muss man fürchten, Fußball-gerechter Deutschunterricht in Leverkusen, Kopfbälle fördern eventuell die Demenz, Magath bastelt erfolgreich in Stuttgart

« jüngere Beiträge
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,195 seconds.