indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Der italienische Vereinsfußball

Der italienische Vereinsfußball zählt im Ausland weniger Freunde als die deutsche Nationalmannschaft. Folgerichtig werden Auftritte der Klubs aus Mailand, Turin und Rom – insbesondere in einem fortgeschrittenen Wettbewerbsstadium – von den internationalen Beobachtern bereits im Vorfeld bestenfalls skeptisch begleitet. Nachdem „drei italienische Klubs, die allesamt einen öden Defensivstil bevorzugen“, so urteilt die SZ, ins Halbfinale […]

Wundertüte VfB, Deislers Zukunft

Verbotene Fans wehren sich gegen die Diffamierungen seitens Sport-Bild und Bayern-Führung – erfreuliches Zwischenfazit über den Ligapokal – „Wundertüte“ VfB Stuttgart: niemand weiß, wohin der Weg der Überraschungself der letzten Saison führt – Erwin Staudt, ein neuer Mann an Stuttgarter Bord – skeptischer Betrachtung der Bochumer Saisonperspektiven– Deislers Zukunft unvorhersagbar u.v.m.

Lybische Ambitionen

Maik Grossekathöfer (Der Spiegel5.5.) schildert lybische Ambitionen. „Der Sohn des Revolutionsführers spricht ein Machtwort. Als Saadi Gaddafi eine Viertelstunde vor dem Anpfiff bemerkt, dass nur 5.000 Fans im riesigen Stadion des 11. Juni in Tripolis sitzen, ordnet er per Telefon an, den Preis für ein Ticket sofort von 50 Dinar auf 20 zu reduzieren. Schließlich […]

zur 0:2-Niederlage Frankreichs gegen Dänemark

Thomas Kilchenstein (FR 12.6.) zur 0:2-Niederlage Frankreichs gegen Dänemark. „So hart ist lange kein Weltmeister mehr auf dem Hosenboden gelandet, so deutlich wurde selten, dass eine Mannschaft ihren Zenit überschritten hat. Am Ende hatte man fast Mitleid mit den abgestürzten Überfliegern, drückte die Daumen, dass ihnen wenigstens ein Tor gelingen möge (…) Der Sieg der […]

Völler-Interview – Barcelona, ein holländischer Klub aus Katalonien

SZ-Interview mit Rudi Völler über seine Stürmer – Willi Reimann bestraft – geht der Trend nun zum Zweitklub? Roman Abramowitsch sponsert nun auch ZSKA Moskau – Italiens Regierung belohnt verschuldete Klubs – Barcelona, ein holländischer Klubs aus Katalonien (BLZ) – Israels Nationalspieler, „immer standen sie kurz vor der Qualifikation, immer wieder wurden sie enttäuscht“ (NZZ) […]

Spanien

Ausschreitungen in Barcelona – ManU gewinnt wieder an Boden – Lazio Rom und RCD Mallorca: zwei Überraschungsteams – Lok Moskau neuer russischer Meister u.v.m. Spanien Zu den Ausschreitungen der Barca-Fans gegenüber ihrem Ex-Idol Luis Figo meint Walter Haubrich (FAZ 25.11.). „Wenn der FC Barcelona wirklich mehr als ein Fußballklub wäre und tatsächlich, wie viele Katalanen […]

Geschehnisse vom Bundesliga-Wochenende

Bezug nehmend auf die Geschehnisse vom Bundesliga-Wochenende spricht Roland Zorn (FAZ) heute von der „deutschen Fußballkrankheit“, womit er auf das offensichtlich „zerrüttete Vertrauensverhältnis zwischen Schiedsrichtern hüben und Spielern, Trainern, Funktionären drüben“ anspielt. Sowohl in München als auch in Gelsenkirchen trat das sportliche Geschehen zu Gunsten von Zank und Kampf in den Hintergrund. „Vom angekündigten Spitzenspiel […]

Ronald Reng – Der Traumhüter

Die mit einigem Kritikerlorbeer bedachte Erzählung Der Traumhüter von Ronald Reng besticht in der Tat nicht allein durch die schicke Aufmachung: das grasgrüne Bändchen ziert eine zentrale Eins, das Erkennungszeichen schlechthin für den einzigen im Spiel der ungestraft die Hände benutzen darf. Der England-erfahrene Sportjournalist (Süddeutsche Zeitung, Tagesanzeiger) hat den in Deutschland weitgehend unbekannten Ballfänger […]

„Scudetto“ Juves.

Birgit Schönau (SZ 12.5.) berichtet den „scudetto“ Juves. „Es war ein Arbeitssieg, vorbereitet mit langem Atem und eiserner Disziplin. 32 Spieltage lang hatte Juventus Turin die Serie A klar dominiert, gelassen das Straucheln der Konkurrenz registriert, um am Ende sehr unaufgeregt den Meistertitel Nummer 27 einzufahren. Im Alpenstadion spielten sie gegen Perugia, ausgerechnet die Mannschaft, […]

Duell um die Tabellenführung

am Sonntag siegten die Spitzenteams Bremen und Leverkusen im „Duell um die Tabellenführung“ (NZZ) – „Unterhaltungsfußball“ (FAZ) in Bremen auch dank Johan Micoud, Bremens – Comeback Nowotnys – Armin Veh tritt zurück Duell um die Tabellenführung Martin Hägele (NZZ 7.10.) fasst den Bundesliga-Sonntag zusammen, an dem zwei Spitzenteams ihre Ambitionen unterstrichen: „Am 8.Spieltag meldete die […]

Hoffnung auf Matthäus, Stadtderby in Madrid

Hoffnung in Belgrad auf Matthäus – packendes Madrider Stadtderby – Vereinsportraits aus San Sebastian, Chelsea, Bordeaux – Lienen auf Teneriffa entlassen u.v.m.

Situation Leverkusens

zur Situation Leverkusens siehe auch die Nachbetrachtung des Pokalfinales Die Erfahrungen mit Auseinandersetzungen mit deutschen Teams werden Real Madrid, nach Auffassung von Roland Zorn (FAZ 15.05.02), wenig hilfreich sein. „In Glasgow bekommt es der Favorit auf jeden Fall mit einer deutschen Spitzenmannschaft zu tun, die anders, nämlich leidenschaftlicher und spieltechnisch ausgefeilter, als der im Viertelfinale […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,171 seconds.