indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Packendes Spiel in Ahlen – St. Pauli steigt ab

LR Ahlen – FSV Mainz 05 4:3 Ingo Durstewitz (FR 14.5.) referiert Erinnerungen, die das denkwürdige Spiel bei Beteiligten und Beobachtern hervorrief. “Diese Leere, diese verfluchte Leere! Nach fast einem Jahr ist sie wieder aufgetaucht, am Montag, 12. Mai, um kurz nach zehn Uhr abends, nahe der Werse. Die Leere hat sich alt bekannte Freunde […]

Der neue, alte Magath – Micoud, der Führungsspieler

Sonntagsspiele der Bundesliga – der neue, alte Magath – Micoud, der Führungsspieler – Portraits über Trier und Burghausen – Radiokünstler Günther Koch unter politischem Druck u.v.m.

Von Christoph Heisiger

Viele Kommentatoren wollen nach dem Derby (02.12.) HSV-St. Pauli (4:3) nicht von Voraussagen abweichen. Ergebnisorientierte Berichterstattung hat die Analyse des Lokalderbys zwischen dem Hamburger SV und dem Stadtteilverein FC St. Pauli dominiert. Das knappe Endergebnis kam den meisten Autoren offenbar gelegen, wurde doch im Vorfeld des „Derby des Grauens“ (Bild) die große Ausgeglichenheit beider Teams […]

Sforza zum dritten Mal in Kaiserslautern – der nordische „Gegenentwurf“ zum FC Bayern

Sforza zum dritten Mal in Kaiserslautern – der nordische „Gegenentwurf“ zum FC Bayern – der Fußball-Torhüter: ein Verrückter? Arminia Bielefeld – Werder Bremen 3:0 Jens Kirschnek (SZ 13.8.) berichtet vom Erfolgsrezept der Bielfelder Arminia beim 3:0 über Werder Bremen. „Diese funktionierende Spielweise ist schnell beschrieben: ein kompakter Defensivverbund, der nur wenig Chancen des Gegners zulässt, […]

René Martens – Wunder gibt es immer wieder

In einer Zeit, in der sowohl historisch fundierte als auch kopflos drauflos faselnde Abhandlungen über traditionsreiche deutsche Fußballvereine sich zumindest bei Verlagen einer nicht unerheblichen Beliebtheit erfreuen, kann es kaum überraschen, dass René Martens eine umfassende Chronik des FC St. Pauli vorgelegt hat. Schließlich gilt dieser Verein unter Fußballanhängern als der spaß- und zugleich wertorientierte […]

Bundesligahintergründe, Fußball in Italien, England, Schottland, Österreich

Bundesligahintergründe aus München, Bremen, Hamburg, Berlin und Bochum – Auslandsfußball aus Italien, England, Schottland und Österreich – Zweite Liga, diplomatische Differenzen zwischen Dortmund und London?

Matthäus vs Bayern, der „papierene“ Weltfußballer Sindelar

Matthäus gegen Bayern – Zweite Liga in Fürth und St. Pauli – Fußball-Fernsehrechte – ein “papierner” Weltfußballer

Spannung im Aufstiegskampf – St. Pauli, der friedliche Partyschreck, steigt ab – Unterhaching steigt wieder auf

Provinztheater? Jan Christian Müller (FR 20.5.) fühlt sich durch die Dramaturgie in Liga Zwei für mangelnde Spannung im Oberhaus entschädigt. „In Liga zwo geht es bei den drei den Aufstieg entscheidenden Spielen zwischen Eintracht Braunschweig und Mainz, Eintracht Frankfurt und Reutlingen sowie Karlsruher SC und Greuther Fürth auch jeweils um den Kampf um den Klassenerhalt. […]

Keine gute Europapokal-Woche

Keine gute Europapokal-Woche, oder besser: kein gutes Europapokal-Jahr für den hiesigen Vereinsfußball. Das Viertelfinale in beiden Wettbewerben (Champions League und Uefa-Cup) wird wohl ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Allein Borussia Dortmund hat noch eine kleine Chance, die nächste Runde zu erreichen, obwohl der späte Ausgleichstreffer im der Gäste aus Madrid beim 1:1 im Dortmunder Westfalenstadion die […]

Nationale Rettungsaktion für St. Pauli, der nach wie vor übermächtige Calmund

Jörg Marwedel (SZ 5.6.) berichtet die nationale Rettungsaktion für den verschuldeten FC St. Pauli. „Von Rudi Assauer weiß man, dass er Deutschlands berühmtester Zigarrenraucher seit dem Wirtschaftswunder-Vater Ludwig Erhard ist. Weniger bekannt war bisher, dass Assauer auch ein Herz für den FC St. Pauli hat. Nun hat sich der Manager des FC Schalke 04 geoutet […]

Menschenhandel in Nürnberg

Vor dem Rückrundenstart der Bundesliga – Portrait Stefan Reuter Tomás Rosický – Nowotny vor Comeback – die Perspektiven des VfB Stuttgart – asiatischer Trend in der Liga – „Menschenhandel“ in Nürnberg – schlechtes Zeugnis für Nachwuchsarbeit u.v.m.

Wolfsburgs neue Arena, Homosexualität im Fußball

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 1:2 Jörg Marwedel (SZ 17.12.) resümiert. „Trainer Wolfgang Wolf. Dessen Name passt zwar zur alten Wolfsburger Folklore wie das grüne Halsband zum Dackel. Doch nun, da mit dem Einzug in die neue Arena ein Kapitel beginnt, das von internationalem Glamour und nie erlebten Erfolgen handeln soll, scheint der alte Wolf […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 0,928 seconds.