Flotter Eröffnungsball
Die Beobachter sind sich einig: Die Fußball-Bundesliga ist am vergangenen Wochenende sehr gut aus ihrem Winterschlaf erwacht. „Flotter Eröffnungsball“ titelt die FAS angetan über den ersten Rückrunden-Spieltag. Weiter heißt es dort: „Eine lange Ruhepause birgt üblicherweise die Gefahr, bei Wiederaufnahme der Arbeit nur recht mühsam in Schwung zu kommen. Aber: Von Trägheitsmomenten nach fast sechswöchiger […]
Sieg für Werder im Spitzenspiel – Hintergrundberichte aus Stuttgart, Bremen, Leverkusen, Unterhaching u.a. – der Schauspieler Jimmy Hartwig u.v.m.
Werder Bremen – VfB Stuttgart 3:1 Olaf Dorow (FR 3.12.) erläutert die Stimmung in Bremen. “Woran denkt der Bildungssenator der Freien Hansestadt Bremen beim Blick auf die aktuelle Bundesliga-Tabelle? Er denkt, ganz klar, an einen Fleischfabrikanten aus München. Das kann gar nicht anders sein, denn der Senator heißt Willi Lemke und der Verwurster Uli Hoeneß. […]
Stuttgart besiegt Manchester – Bayern erreicht Remis in Unterzahl und Anderlecht – Inter gewinnt knapp gegen Kiew
Frech, selbstsicher und ordentlich abgebrüht Felix Reidhaar (NZZ 2.10.) berichtet den Sieg Stuttgarts: „Das Schwabenland stehe hinter dem VfB wie seit Jahrzehnten nicht mehr, erzählen Einheimische. Die über Erwarten gute Vorsaison, die erstmalige Qualifikation für die europäische „Königsklasse“ und der glänzende Start in dieses Bundesliga-Jahr mit einem seit 735 Minuten nicht überwundenen Keeper Hildebrand hatten […]
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen befindet sich nach dem 0:3 beim VfB Stuttgart wieder auf Talfahrt, „setzte damit die Reihe ärmlicher Resultate fort, schloss früh einen Pakt mit der Trägheit, verlor Zweikämpfe und zeichnete chaotische Laufwege ins Grün. Nirgendwo war der Trotz erkennbar, der Fußballer packt, wenn ihnen die Niederlage ins Gesicht schaut. Jeder dachte nur noch an […]
Leverkusens Aufschwung
Franca stehe stellvertretende für Leverkusens Aufschwung, teilt Roland Zorn (FAZ 18.8.) mit. „França, gestern noch ein Stürmer im Stau, heute ein Ideenproduzent und Torlieferant für die möglichen Erfolge von morgen, kam im vergangenen Sommer für die Leverkusener Rekordablöse von 9,5 Millionen Euro vom brasilianischen Großverein FC São Paulo. Jahrelang hatten ihn die Späher vom Bayer-Werk […]
Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen 2:2
Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 28.4.). „Sie müssen sich vorgekommen sein wie Kartenspieler. Alles sprach an diesem Tag für die Männer mit den Assen und Herzbuben in ihren Reihen. Und dann halten diese Leverkusener plötzlich doch noch den Schwarzen Peter in der Hand. So haben die Fußballprofis von Bayer 04 Leverkusen samt Anhang dieses 2:2 bei der […]
VfB Stuttgart, die neue „Fohlenelf“ (Zeit) – 1860 München, mehr als Mittelmaß (FTD) – SpOn-Interview mit Lars Ricken
Über alte und neue Fohlen Christoph Biermann (Zeit 20.11.) ehrt den VfB Stuttgart als Nachfolger der Gladbacher Fohlenelf: „Von seinem Mythos lebt der Klub (Gladbach, of) noch heute, nicht nur in banaler Form, wenn während der Spiele am Bökelberg ein Maskottchen namens „Jünter“ ins Publikum winkt, das mit ein wenig Mühe als Fohlen auszumachen ist. […]
Magath
„Magath steht nach seiner geschickten öffentlichen Attacke in der vergangenen Woche und dem sportlichen Coup gestärkt da“, teilt Anno Hecker (FAZ 26.5.) mit. „Welcher Trainer würde ernsthaft den Verein wechseln, wenn sein Team in der nun frisch vergangenen Saison beherzt, forsch, schön und schließlich erfolgreich gespielt hat? Wenn diese junge Mannschaft, die der Trainer geformt […]
Kevin Kuranyi, die Hoffnung – Bernd Schneider, mannschaftsdienlicher Spielmacher im Schatten Michael Ballacks – Kritik an der Nachwuchsarbeit in Deutschland
Kuranyi ist das größte Versprechen, das die wacklige Nationalelf machen kann Christof Kneer (BLZ 10.10.) vergleicht Bobic und Kuranyi, die beiden Nationalstürmer: “Man hätte vor einem Jahr nicht gedacht, dass das Wohl der Fußball-Nation einmal beim Barte des Kuranyi bemessen wird. Vor einem Jahr, nach einem Freundschaftsspiel gegen Holland, schwärmte die Nation noch über das […]
Schalke wirbt um Kevin Kuranyi – Jan Šimak ist in Hannover unten durch
Jan Christian Müller (FR 12.11.) kommentiert die anhaltenden Wechselgerüchte um Kevin Kuranyi und Andreas Hinkel (VfB Stuttgart): “Der ungeheure sportliche Erfolg kommt wie ein Bumerang in Form spürbar höherer finanzieller Forderungen der Kuranyi, Hinkel, Hildebrand und Kollegen zurück. Die wirken mit Gehältern von deutlich unter einer halben Million Euro im europäischen Spitzenvergleich nämlich gnadenlos unterbezahlt […]
Torsten Schilling – „Der spielt wie ´ne Parkuhr“. Mündliche Fehlpässe von Spielern, Trainern und Reportern
Das Zitat „Der spielt wie ´ne Parkuhr“ ist der Titel für die Sammlung mündlicher Fehlpässe von Spielern, Trainern und Reportern, die Torsten Schilling im Europa Verlag herausgegeben hat. „Das wird alles von den Medien hochsterilisiert.“ Selbst Fußball-Laien dürfte dieser Ausspruch von Bruno Labbadia ebenso bekannt sein wie Lothar Matthäus´ „Man darf den Sand nicht in […]
Vom Blaumann der Geschichte gestreift
22. Spieltag im Pressespiegel „Bremer Aktien steigen“ (FAS); ValérienIsmaël „weicher Akzent, harter Schuss“ (FTD); „Bremens Kampf dem Zauberfußball“ (Tagesspiegel) – „Es gibt Bälle, die sogar Oliver Kahn hält“ (FAZ) – „Stuttgarter Fastenwochen“ (FAZ); „Stuttgarts Lähmung im Kopf“ (SZ); VfL Bochum, „vom Blaumann der Geschichte gestreift“ (SZ) – „über Bayer Leverkusen wundert sich niemand mehr“ (SZ) […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »