Respekt vor dem Zeugwart
Thomas Doll, Hamburger Pädagoge – Christian Pander, Schalkes nächster Nationalspieler? (FAZ) ………. Jörg Marwedel (SZ 27.10.) misst den Ertrag des Pädagogen Thomas Doll: „Was man als Trainer so alles bewirken kann, erfuhr Doll aus dem Hamburger Abendblatt. Ein Elternpaar berichtete von einem pädagogischen Erfolg. Bislang habe es dem Filius vergeblich beizubringen versucht, die Strümpfe richtig […]
Klima von Initiative und Zuversicht
„Was haben Klinsmann und seine Mitstreiter Joachim Löw und Oliver Bierhoff verkehrt gemacht, dass die Diskussionen so ein negatives Echo haben?“ (SZ) / Uli Hoeneß’ Sorgenfalten wegen Andreas Köpke, „es geht um den Einfluss des Vereins in der Nationalmannschaft“ (SZ) – Jens Lehmann trägt Nike und verstößt gegen die Kleiderordnung – Toni Schumacher (BLZ): „Sepp […]
Fußball ist unser Leben
Sepp Maier, „ein folkloristisches Relikt“ (Tsp), ist entlassen / „Maier konnte zum unkalkulierbaren Geschäftsrisiko werden“ (Tsp) / „das Torwart-Problem muß noch lange nicht gelöst sein“ (FAZ) – 2:0 in Iran, „großes, schönes und ergreifendes Erlebnis“ (SZ) / „Klinsmanns schlüssiges Stellvertreter-Prinzip“ (BLZ) ……….. Stefan Hermanns (Tsp 11.10.) begrüßt die Entlassung Sepp Maiers: „Sepp Maier stammt aus […]
Dreikampf der Torwartdiven
Sepp Maier kann den Mund nicht halten und erweitert den Kahn-Lehmann-Streit zum „Dreikampf der Torwartdiven“ (FAZ) / Oliver Kahn, „Risiko für das Betriebsklima“ (BLZ) – „die Nationalkicker sollen ein Trainingstagebuch führen“ (FR) – Fußball im Iran, mehr als Sport (SZ) ……….. Sepp Maier macht jetzt auch den Mund auf, und Michael Horeni (FAZ 8.10.) fasst […]
Macht und das Ansehen sind geschwunden
„Oliver Kahns Macht und das Ansehen sind geschwunden“ (FAZ) – dank „Klinsmanns West-Erweiterung: Der deutsche Fußball weiß jetzt, dass es England gibt“ (BLZ) – Dieter Eilts, „nach Klinsmann und Löw der wichtigste Trainer beim DFB“ (FR) ………… Oliver Kahn wurde für seine respektlose Handlung gegen seinen Kollegen Klose zwar leider nicht vom Schiedsrichter bestraft, musste […]
Genügsam, langsam, handzahm
Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]
Kahn nur noch einer von vielen
Über Fußball und Jürgen Klinsmanns neue Methoden reden viele, zu viele, „leider bieten immer mehr Medien Kolumnisten auf, die sich durch ihr Verhalten zu aktiven Zeiten schon fürs ewige Schweigen qualifiziert haben“ (NZZ) – „Oliver Kahn ist einer von vielen geworden“ (BLZ) / „offenbar ist nicht nur auf Kahns Kopf was passiert, sondern auch darin“ […]
In Nordamerika interessiert es keinen, wie Profi-Footballer 200 Kilogramm Körpergewicht aufbauen
Jan Christian Müller (FR 6.9.) beäugt Mark Verstegen, den amerikanischen „Fitness-Guru“ in deutschem Dienst: “Klinsmanns Initiative kann sich nicht von einigen Makeln freisprechen, weil bisher ein nicht unumstrittener Gewinner feststeht: der Guru. Denn der bisher in den USA als Meister der Leistungsoptimierung bekannte Mark Verstegen gelangt durch die Allianz mit Klinsmann auf einen Schlag zu […]
Wir wollen einfach mal einen neuen Weg gehen
Was gibt’s neues von Jürgen Klinsmann? Und wie reagieren die anderen, Jan Christian Müller (FR 4.9.)? “Aus den Clubs ist zarte Kritik – Dieter Hoeneß warnt vor einer „Amerikanisierung des DFB“ –, aber auch Unterstützung – Thomas Schaaf findet „neue Wege“ gut – zu hören. Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff hat fürs Lamentieren kein Verständnis. Es sei […]
Ödes Einerlei
Unfassbar! Hat Rudi Völler trainieren lassen wie in der A-Klasse, wie die FR lapidar und in Nebensätzen feststellt? „Jürgen Klinsmann räumt dem Faktor Training einen großen Stellenwert ein“, Völler etwa nicht? / Klinsmanns „erstaunliches Tempo bei seinen Reformvorhaben“ (FAZ) / Klinsmanns ABC der Unternehmenskommunikation: „mit Schlüsselaussagen in die neue Ära“ (FAZ) u.a. Ödes Einerlei Wie […]
Bruch zwischen Trainer und Klubführung
„Nun ist nichts mehr übrig geblieben von der Hamburger Aufbruchstimmung“ (NZZ) – alle lieben Jürgen Klopp und sein Werk: „Der FSV Mainz 05 entlarvt die Erstklassigkeit als sagenhaft aufgeblasenes Kasperletheater“ (SpOn) Der Hamburger SV verliert in Mainz, seine Zuversicht und seinen Teamgeist, berichtet Marko Schumacher (NZZ 17.8.): „Nun ist nichts mehr übrig geblieben von der […]
Die Branche ist tendenziell konservativ eingestellt
Wie reagiert die Liga auf Jürgen Klinsmann und sein Team? Philipp Selldorf (SZ 5.8.) berichtet viel Skepsis und wenig Zustimmung: „Zwar meldete das Zentralorgan kicker, dass am 1. August im deutschen Fußball „eine neue Zeitrechnung begonnen hat“. Nur weiß noch keiner so recht, wie die Uhr künftig ticken wird. Das neue Triumvirat im DFB hat […]
« jüngere Beiträge