emotionale Pegelausschläge
„Hohe emotionale Pegelausschläge bis tief hinein in den roten Bereich der Seele“ hat die FAZ bei vielen Beteiligten gemessen. In der Tat hat es wohl lange keinen Bundesliga-Spieltag mehr gegeben, an dem so viel Außergewöhnliches geschehen ist wie an dem vergangenen. Der größte Anteil der Druckerschwärze wird dabei für das gewohnt hitzige Spitzenspiel zwischen München […]
Themen
Themen: Gladbach setzt auf Tradition – was kann Möller ? – Mittelmaß in Wolfsburg – Völlers Wutrede und die Bundesliga – sehr lesenswert! Hitzfeld-Anhänger und Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann deutet das Wesen des Fußballs u.a. Mythos Borussia Daniel Theweleit (FR 13.9.) erklärt die Kraft der Gladbacher Tradition. „Zur kommenden Saison wird der Club in ein […]
Zu Großem berufen
Raimund Witkop (FAZ 22.4.) ist von Bremens französischem Spielmacher enttäuscht. „Vielleicht bedarf es zur Inspiration dieses Künstlers der großen Bühne. Daß Johan Micoud den Bremer Rahmen beim Spiel seines SV Werder gegen den VfL Wolfsburg nicht zureichend fand, war am Karsamstag nur allzu rasch zu sehen: ein paar Kabinettstückchen ohne Ertrag, ein paar Ideen ohne […]
Bundesliga
Bayern München siegt und ist nicht glücklich; was passiert hinter dem Rücken Ottmar Hitzfelds?– Hertha Berlins Wende? – VfB Stuttgart nachlässig – Werder Bremen ‘an der Schnittstelle zu einem Champions-League-Unternehmen’ (NZZ) – FR-Interview mit Reiner Calmund u.v.m. Bayern München – Hannover 96 3:1 Grundgefühl Unbehagen Andreas Burkert (SZ 10.2.) erkennt, dass sich an der Münchner […]
Bundesligahintergründe, Fußball in Italien, England, Schottland, Österreich
Bundesligahintergründe aus München, Bremen, Hamburg, Berlin und Bochum – Auslandsfußball aus Italien, England, Schottland und Österreich – Zweite Liga, diplomatische Differenzen zwischen Dortmund und London?
Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern
Zu den Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern heißt es bei Peter Heß (FAZ 28.11.). „Die Pfälzer Institution kann als Fallbeispiel dafür dienen, wie sich in Rekordzeit ein funktionierendes Unternehmen der Unterhaltungsindustrie selbst hinrichtet. Vor einem halben Jahr galt der FCK noch als Vorzeigeklub: Dann verspielte die Mannschaft die Beteiligung am internationalen Fußballgeschäft, und die Vereinsführung […]
Duell um die Tabellenführung
am Sonntag siegten die Spitzenteams Bremen und Leverkusen im „Duell um die Tabellenführung“ (NZZ) – „Unterhaltungsfußball“ (FAZ) in Bremen auch dank Johan Micoud, Bremens – Comeback Nowotnys – Armin Veh tritt zurück Duell um die Tabellenführung Martin Hägele (NZZ 7.10.) fasst den Bundesliga-Sonntag zusammen, an dem zwei Spitzenteams ihre Ambitionen unterstrichen: „Am 8.Spieltag meldete die […]
Die Story des 26. Bundesliga-Spieltags
Die Story des 26. Bundesliga-Spieltags mit dem größten Nachrichtenwert spielte sich nicht auf dem grünen Rasen ab, sondern schwarz auf weiß. Bezüglich der Diskussion um den Geheimvertrag zwischen der Kirch AG und dem FC Bayern hat Bild-Kolumnist Franz Beckenbauer wahrlich angekündigt, dass sein Verein für den Fall einer Sanktionierung seitens der Deutschen Fußball Liga (DFL) […]
Internationales XXL-Format
siehe auch: die Lage der Liga Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 4:0 Internationales XXL-Format Roland Zorn (FAZ 11.8.) verglich die beiden Spielmacher. „Der sensible Argentinier konnte am Samstag im fiebrig aufgeheizten Westfalenstadion nur andeuten, daß er als eines der großen Talente seines Landes gilt; Rosicky dagegen, dessen Körpersprache auf seine rauhe Verbindung zum Straßenfußball weist, […]
Die schlimmste aller Fußballphrasen
Über die Reaktionen des Berliner Managers liest man von Frank Heike (FAZ 5.5.). „Dieter Hoeneß flüchtete sich in die schlimmste aller Fußballphrasen. Wir müssen jetzt wieder von Spiel zu Spiel denken, sagte der Manager von Hertha BSC Berlin nach dem 2:4 bei Werder Bremen. Einmal dabei, die umstehenden Reporter mit Floskeln zu versorgen, legte Hoeneß […]
Am Ende siegt das alte Geld und der alte Biß
Bayern siegt, die Presse freut sich nicht über „Herz zerreißend schlechten Fußball“ (FTD) und „beklagenswert langweiligen Sicherheitsfußball“ (FAZ) – VfB Stuttgart zu harmlos – Werder Bremen besteht Reifeprüfung dank „hanseatischem Neorealismus“ (SZ) – VfL Bochum, die Nummer Eins an der Ruhr – auch Andreas Thom bringt Hertha BSC Berlin kein Glück und Geschick – Falko […]
Bayer Leverkusen
Die Schlagzeilen der deutschen Tageszeitungen befassen sich in erster Linie mit dem abstiegsbedrohten Bayer Leverkusen. „Der rheinische Patient“ (taz) verlor nämlich erneut: dieses mal mit 1:2 in Bochum an der alten Wirkungsstätte des Bayer-Coachs Klaus Toppmöller, der sich allen Vermutungen zum Trotz noch im Amt hält. Jedoch wertet die SZ die von Manager Reiner Calmund […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »