Der schleichende Niedergang der Borussia
„Der Besuch der Bayern erinnert die Borussen an beste Zeiten – und an die aktuelle Misere.“ Michael Horeni (FAZ 18.9.) registriert „den Abstieg eines Klubs aus den Höhen Europas, dem nun auch in Deutschland die Exzellenz abhanden kommt. Der schleichende Niedergang der Borussia wird vor dem Duell gegen den FC Bayern München, das über ein […]
Keine Lücke für die portugiesischen Traumtänzer im griechischen Abwehrdispositiv
“keine Lücke für die portugiesischen Traumtänzer im griechischen Abwehrdispositiv” (NZZ) / “es gibt Tage, an denen ist der Fußball völlig unberechenbar, aber manchmal hat man ihn auch im Gefühl” (BLZ) / “Tonnen schwer lastete der Druck einer euphorisierten Nation auf elf portugiesischen Schulterpaaren” (SZ) u.v.m. Portugal-Griechenland 0:1 Keine Lücke für die portugiesischen Traumtänzer im griechischen […]
Strafstoß #18 – Gib mich die Kalebasse – transtheologische Erläuterungen der Fußballergebnisbeeinflussung
von Mathias Mertens Es müssen ja nicht immer gleich Verschwörungen hinter bestimmten Spielkonstellationen und –ergebnissen stecken – etwa, daß man nach Rehhagels Äußerung im Spiegel-Interview „Ich kenne Markus Merk schon, seit er 15 Jahre alt war und ich noch Spieler auf dem Betzenberg. Er ist ein ausgezeichneter Schiedsrichter.“ vermutet, bestimmte Kreise in der UEFA verfolgen […]
Zwei Portraits Luis Figos
Figo wünscht Einbrecher in seine Privatsphäre zur Hölle (FAS) / Manchmal benimmt sich Luis Figo wieder, als wäre er auf dem Bolzplatz (NZZaS) u.v.m. Manchmal benimmt sich Luis Figo, als wäre er auf dem Bolzplatz. Georg Bucher (NZZaS 4.7.): „Seine beste Zeit erlebte der portugiesische Fussball in den sechziger Jahren. Benfica gewann gegen Barcelona und […]
Antiquar des Fußballs
höchst lesenswert! Holger Gertz (SZ) porträtiert Otto Rehhagel, den „Antiquar des Fußballs“ – Trainaos Dallas, „eine bessere Führungspersönlichkeit kann sich kein Trainer wünschen“ (FAZ) – Portugals Star ist Trainer Felipe Scolari (FAZ) u.v.m
Strafstoß #16 – Der Aufstand der Zeichen – Deutschland im Finale!
Der Aufstand der Zeichen – Deutschland im Finale! von Christoph Bieber Nun ist es soweit – nach 30 Spielen, 76 Toren und 1070 Fouls steht das Finale der Euro 2004 fest: Qualifiziert haben sich zwei Teams, die sich nicht nur im Eröffnungsspiel, sondern gleich in mehreren Spielen der Gruppen- und K.O.-Phase begegnet sind. Nanu? Genau, […]
Total überreagiert
Christian Zaschke (SZ 2.7.) skizziert die Karriere von Markus Merk: „Der bisherige sportliche Höhepunkt der Laufbahn des Zahnarztes und Schiedsrichters Markus Merk, 42, war die Leitung des Champions-League-Endspiels 2003 in Manchester zwischen dem AC Mailand und Juventus Turin. Interessant ist, was er am Tag nach diesem Endspiel getan hat: Er stand schon wieder auf dem […]
MV an seinen Grenzen
Im FAZ-Interview spricht DFB-Vize-Präsident Engelbert Nelle unüblich offene Worte über Gerhard Mayer-Vorfelder: „Ich habe für seine Haltung kein Verständnis und meine Kollegen auch nicht“ / ein Kommentar Roland Zorns (FAZ) über den Konflikt an der DFB-Spitze: „Die Zeit des alleinigen Chefs MV neigt sich dem Ende zu“ / für den alten Haudegen Mayer-Vorfelder ist „die […]
Markus Merk im Finale, Hackmann-Interview, DFB-Trainersuche
bei der Trainersuche gibt es bereits Verlierer: die Sucher (SZ) / FR-Interviews mit Werner Hackmann und Wolfganz Holzhäuser u.v.m. Bei der Trainersuche gibt es schon jetzt Verlierer, Ludger Schulze (SZ 29.6.) nennt sie: „Im Fußballgeschäft durchaus sattelfeste Leute wie Franz Beckenbauer, Karl-Heinz Rummenigge oder Reiner Calmund sind diesmal nicht einmal Randfiguren, weil die Sache mit […]
Europa ist rund
Dirk Schümer (FAS) macht ernst: Europas Wirklichkeit vollzieht sich in Portugal, „Europa ist rund“ – „Otto Zeus, geb. Rehhagel“ (SZ/Streiflicht) – Real Madrid ist der Verlierer der EM (NZZ) u.v.m. Die Anrufung des runden Gottes ist die gemeinsame Basis „Europa ist rund“; Dirk Schümer (FAS/Feuilleton 27.6.) hat genug von Brüssels Bürokratie und spürt statt dessen […]
Aus Freude wurde Schmerz
„die EM hat gerade begonnen, und schon haben Engländer das Stadion unter Tränen verlassen“ (Times) / „es gibt Niederlagen, die eine Mannschaft aus der Bahn werfen, weil sie unergründbar sind“ (BLZ) – „Zinedine Zidane verwandelt sich in den Retter, um die Engländer niederzustrecken“ (Le Monde) / Zidane schießt einen Freistoß ins Tor und einen Elfmeter, […]
England will Helden, Markus Merk, der nette Nachbar
höchst lesenswert! „David Beckham und ich“ (Ronald Reng/FR) – England will Helden (Spiegel) – „wie kann Giovanni Trapattoni das System Milan übersehen?“ (NZZ) – Ryan Giggs wird wohl mal wieder in den Urlaub fahren (BLZ) – „Markus Merk ist der, den man gern als Nachbarn hat oder als Zahnarzt“ (FAZ) – die Geschichte des Kroaten […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »