indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Vermischtes

FC Valencia gewinnt den Uefa-Cup – wird Felix Magath in München glücklich?; wer wird noch in München entlassen?; Franz Beckenbauer weint Krokodilstränen – Carsten Ramelow wird nicht mehr für Deutschland spielen – 100 Jahre Fifa; „Machtkampf“ (SZ) zwischen Joseph Blatter und Jacques Rogge um Dopingkontrollen u.v.m. Wenn du an einem vorbei kommst, so ist immer […]

Niemand hat die Absicht, einen Trainer zu entlassen

„der spektakulärste Trainer-Transfer in der Bundesliga-Geschichte“ (NZZ), Uli Hoeneß feuert Ottmar Hitzfeld; „Hitzfeld ist hauptverantwortlich für die uninspirierten Leistungen“ (FR) – Vorberichte des Uefa-Cup-Finales, Roberto Ayala, „das Gesicht des FC Valencia“ (BLZ); Olympique Marseille, „der schillerndste Verein Frankreichs“ (Tsp) – Dozent Rehhagel u.v.m. Hitzfeld ist hauptverantwortlich für die uninspirierten Leistungen Jan Christian Müller (FR 19.5.) […]

Kein Meister des vorzeitigen Genießens

Friedhard Teuffel (FAZ 12.5.) erfreute sich am Spiel des Meisters. „Nach einer solchen Halbzeit hätte die Pause eigentlich nicht gereicht für Trainer Ottmar Hitzfeld, um seine Spieler zu loben, so furios war ihre Leistung. Sie wäre wohl nicht einmal ausreichend gewesen für eine angemessene Dankesrede, so vollendet war der Genuß, den seine Mannschaft ihm und […]

Bremen feiert ausgelassen, „die Mediterranisierung der norddeutschen Tiefebene“

„schöner geht’s nicht“ (FAS); „danke, SV Werder“ (SZ); „die Welt sieht seit Samstag, 17.15 Uhr, etwas schöner aus Uhr“ (FTD); „Werder Bremen, Meister mit Stil“ (NZZaS); „grün-weiße Sause, ein Tisch mitten ins Bayern-Herz“ (FAZ); „die Low-Budget-Mannschaft aus Bremen ist zum Kronjuwel der Liga geworden“ (FAZ); Verbeugung vor Thomas Schaaf, „man kann sagen, dass schon lange […]

Länderspiel-Mittwoch

SZ-Interview mit Michael Ballack („in Wirklichkeit bin ich ein ganz pflegeleichter Typ ohne Allüren“) – Rumänien gegen Deutschland, eine „Randnotiz der deutschen Fußball-Geschichte“ (FAZ) – „Fußball erlebt in Lettland derzeit einen starken Aufschwung“ (FAZ) – Roberto Baggio wird heute sein – vermutlich, vermutlich nicht – letztes Spiel im italienischen Nationaltrikot antreten – und sein erstes […]

Fußball am Samstag

FAZ-Interview mit Ottmar Hitzfeld – vor dem Münchner Derby: die alte Rivalität zwischen Bayern und Sechzig ist einer Geschäftsbeziehung gewichen; 1860 hat genug Probleme mit sich selber; „für den Klassenerhalt mit 1860 verzichte ich gerne auf Sex“ (Gerald Vanenburg in SZ) – wer ist verantwortlich für Leverkusens erneuten Aufschwung? Bernd Schneider (SZ) und Dimitar Berbatov […]

Fußball am Samstag

FAZ-Interview mit Ottmar Hitzfeld – vor dem Münchner Derby: die alte Rivalität zwischen Bayern und Sechzig ist einer Geschäftsbeziehung gewichen; 1860 hat genug Probleme mit sich selber; „für den Klassenerhalt mit 1860 verzichte ich gerne auf Sex“ (Gerald Vanenburg in SZ) – wer ist verantwortlich für Leverkusens erneuten Aufschwung? Bernd Schneider (SZ) und Dimitar Berbatov […]

Bundesliga

_29. Spieltag im Pressespiegel__ Kritik an allen Verantwortlichen von 1860 München wegen der Art, Trainer Falko Götz zu entlassen; „der Geist Wildmosers“; Götz, das unschuldige „Opferlamm“ (SZ)?`; ist gar Hans Zehetmaier hinters Licht geführt worden (taz)? – Bayern München, „seelenloses Ensemble“ (FTD); Diskussion um Schiedsrichter Markus Merk; Schwalbe oder nicht Schwalbe? – VfB Stuttgart jagt […]

Bundesliga

29. Spieltag im Pressespiegel Kritik an allen Verantwortlichen von 1860 München wegen der Art, Trainer Falko Götz zu entlassen; „der Geist Wildmosers“; Götz, das unschuldige „Opferlamm“ (SZ)?; ist gar Hans Zehetmaier hinters Licht geführt worden (taz)? – Bayern München, „seelenloses Ensemble“ (FTD); Diskussion um Schiedsrichter Markus Merk; Schwalbe oder nicht Schwalbe? – VfB Stuttgart jagt […]

Deutschland-Belgien 3:0

„unnahbarer Lehmann“ (FAZ); „humorlos, trocken, effektiv – alles wie immer“ (BLZ) – „die schreckliche Macht des Fernsehens“ (SZ): wenn Günter Netzer redet, hören alle, auch Michael Ballack zu, auch wenn Netzer immer wieder dasselbe sagt – Tschechien verliert seit langem wieder einmal – Holland und Frankreich geben sich keine Blöße u.v.m. Wir heben jetzt nicht […]

Nationalmannschaft

ein sehr lesenswertes Spiegel-Portrait Dietmar Hamanns, „Mister Reliable“ – FAZ kramt im Archiv und berichtet das erste Länderspiel Deutschlands gegen Belgien (1910) u.v.m. Mister Reliable Sehr lesenswert! Jörg Kramer (Spiegel 29.3.) preist Dietmar Hamann: „In Deutschland wird der schmale Ballverteiler trotz überragender Auftritte wie bei der letzten Weltmeisterschaft sein Mitläufer-Image einfach nicht los. Experten, zu […]

Bundesliga

der 26. Spieltag im Pressespiegel Stuttgart-Bremen, „diese extrem schnelle, extrem aufregende, extrem temperamentvolle und extrem unterhaltsame Partie entschädigte für viele öde Stunden Bundesliga“ (SZ) – Diskussion um Ottmar Hitzfeld – „Ünlü mit den Zitterhänden“ (SZ); „nie hat eine Mannschaft mit einem derart schlechten Torhüter ein Spiel gewonnen“ (SZ) – Dimitar Berbatov, „vom Saulus zum Paulus“ […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,109 seconds.