indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Identifikationsfigur, Mädchen für alles und Auszubildender

Aufgabe und Bedeutung Jürgen Kohlers in Leverkusen – SZ-Portrait Klaus Allofs’, Sportdirektor Werder Bremens – FR-Interview mit Christian Müller, DFL-Geschäftsführer, über die Finanzpolitik der Bundesliga-Vereine – wohin ist Dortmunds Geld gewandert? – Halbzeitverlängerung für Würstchenpause? u.v.m.

Hohn und Häme, Sarkasmus und Zynismus

Philipp Selldorf (SZ 9.9.) kommentiert die Debatte um Völlers Wutausbruch. „Was wollte Rudi Völler eigentlich sagen, als er sich über das Treiben der Gurus und Ex-Gurus beklagte? Selbstverständlich kann er sich nicht ernsthaft Kritik an seiner Mannschaft verbitten, nachdem sie – wie am Samstag – ein trostloses Spiel geboten hat. Das macht er auch nicht. […]

Arbeitstag Jürgen Kohlers in Leverkusen

Christoph Biermann (SZ 1.4.) beschreibt den ersten Arbeitstag Jürgen Kohlers in Leverkusen. „Gerne werden in Leverkusen große Dinge, ideale Lösungen und zukunftsweisende Konzepte mit großem Trommelwirbel verkündet. Das kennt man schon. Doch Jürgen Kohler gelang es bei seiner Vorstellung als Sportdirektor von Bayer, die Fanfaren besonders ermutigend klingen zu lassen. So viel Schwung wie gestern […]

Am seidenen Faden

Wenig Brisanz im Spitzenspiel, diagnostiziert Martin Hägele (NZZaS 20.4.). „Im Westfalenstadion wurde gejubelt – aber halt nicht so, wie man sich das nach dem ersten Bundesliga-Sieg gegen Bayern München nach sieben Jahren vorgestellt hätte. Dafür hing das 1:0, das der Einwechselspieler Amoroso per Penalty nach einer guten Stunde erzielte, zu sehr am seidenen Faden; und […]

Spannender Titelkampf

spannender Titelkampf – zufriedene und kritische Pressestimmen zur Qualität der Hinrunde – „Leverkusener Leichtigkeit und schwäbischer Blues“ (FAZ), VfB Stuttgart verabschiedet sich kraftlos in die Pause, mit Bayer Leverkusen ist zu rechnen – Borussia Dortmund wird in der Rückrunde eine unberechenbare Größe sein – Wechselgerücht um Hannovers Trainer Ralf Rangnick beschleunigt internen Machtkampf – Falko […]

Vor dem Start der Rückrunde (25.2.)

Roland Zorn (FAZ 25.2.) vergleicht die beiden Kontrahenten. „Selbst wenn der Titelverteidiger in dieser Zwischenrunde ausschiede, bliebe das Renommee von Real Madrid unangetastet und unvergleichlich. Präsident Florentino Pérez, ein steinreicher Bauunternehmer, sieht sich aufgerufen, das Erbe der di Stefano, Puskas oder Gento aus den goldenen fünfziger und sechziger Jahren immer wieder frisch und zeitgemäß aufzupolieren. […]

„Ich bin der Chef von niemandem und niemand ist mein Chef“

Sehr lesenswert! vor dem Spiel gegen Real Madrid sei bei Bayern München „die Furcht größer als die Vorfreude“ (Spiegel) – „Ich bin der Chef von niemandem, und niemand ist mein Chef“ (Bixente Lizarazu im Stern) – neuer Ärger für Borussia Dortmund: die Aktionäre wollen das Unternehmen prüfen – Wolfsburg: „Der Weg von der grauen Maus […]

Köln erörtert die sportliche Lage – die mitreißende Atmosphäre im Westfalenstadion – kicker-Interview mit Oliver Kahn

So einen Schwachsinn habe ich seit Jahren nicht gelesen Erik Eggers (FR 26.9.) referiert Diskussionen und Debatten beim Tabellen-Letzten Köln: „Es gehört zu den Binsenweisheiten, dass die Altvorderen in Zeiten größten Notstandes gern die ach so glorreiche Vergangenheit verklären. So etwas ist gerade im erinnerungsgetränkten Fußball nicht selten. Demzufolge befindet sich der 1. FC Köln […]

„Erlebnispark Bundesliga“

„Erlebnispark Bundesliga“, freut sich die FAZ über viele Geschehnisse und viele Geschichten am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga: „Frische neue Kräfte oder verdiente Spieler in alter Frische machten die Liga zu einer Wundertüte mit allerlei Knalleffekten.“ Knalleffekt Nummer Eins: der VfL Wolfsburg schafft einen „historischen“ Sieg über den FC Bayern München; das haben sie sich bisher […]

Sturm bei Borussia Dortmund

Die FR (11.4.) vermeldet Sturm bei Borussia Dortmund. „Es gibt gute Nachrichten von Borussia Dortmund: Die Regionalliga-Mannschaft befindet sich auf Höhenflug. Am Mittwochabend gab es im Nachholspiel einen 2:1-Sieg über Dynamo Dresden. Damit kletterte der Nachwuchs auf Platz vier. Eine nette Petitesse für die Leid geprüfte börsennotierte GmbH Co. KG auf Aktien. Der Erfolg der […]

Bundesliga

Aufatmen bei befreiten Löwen-Fans; „Wildmoser rein“ (FAZ); „Bananenrepubliken gibt es überall’“ (FR) – SpOn-Interview mit Michael Meier, Borussia Dortmunds Manager u.a. So ein Tag, so wunderschön wie heute Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 11.3.) schildert Aufatmen bei den befreiten Löwen-Fans: „Ein paar Kilometer weiter, gegenüber dem Grünwalder Stadion, der einstigen Herzkammer des Vereins, herrschen Jubel, Trubel, Heiterkeit. […]

Effektivität ist mir lieber als Schönheit

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 1:0 Roland Zorn (FAZ 22.9.) analysiert den nüchternen Stuttgarter Erfolgs-Stil: „Die jungen Wilden aus der vorigen Saison präsentieren sich längst nicht mehr so angriffslustig wie im Jahr des Aufbruchs an die Spitze. Sechs Spiele, sechs Tore, null Gegentreffer, 14 Punkte – das ist eine Bilanz, die vor allem dem Schachspieler, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,279 seconds.