Eiersuche in München – brüchige Rangordnung bei den Bayern (BLZ, FAZ) – Olympique Lyon drängelt in den Markt
Javier Cáceres (SZ 5.11.)versteht die Forderung Oliver Kahns nach Eiern: „Mit dem Erwerb einer Wagenladung der Güteklasse A, verfertigt von glücklich-freilaufenden Landhennen, ist das Problem nicht gelöst. Es liegt tiefer, und wenn die Bayern die Forderung ihres Kapitäns befolgen wollen, müssen sie rein in Historie und Sprachforschung. Da sie dafür, bei aller Ballarbeit, kaum Zeit […]
Remis zwischen Lyon und Bayern – Felix Magath, „der nächste Ottmar Hitzfeld“ (Tsp) – die SZ blickt hinter Stuttgarter Kulissen – der Stuttgarter „Märchen-Heldt“ (FAZ), von der österreichischen Ersatzbank in die Champions League – Panathinaikos Athen, international erfahren – Alex Ferguson kehrt für einen Abend in seine Glasgower Heimat zurück
Die NZZ (22.10.) berichtet das Remis zwischen Lyon und Bayern München: „Die Farbtupfer setzten zunächst lange Zeit die Bayern, zum Beispiel Roy Makaay. Der Niederländer dosierte zwar ebenso wie sein Vorgänger Elber das Leistungsvermögen in homöopathischen Rationen, im entscheidenden Moment aber schlug er zu: Nach einer in traumwandlerischer Sicherheit vorgetragenen Kombination mit den Stationen Santa […]
Parasiten, Diebe
Bayern mit dem Rücken zur Wand am stärksten? –Uli Hoeneß und Michael Ballack fast in Einklang – „auch der beste Manager der Bundesliga arbeitet nicht fehlerlos“ (FTD) – Celtic Glasgow, heimstark und auf dem Weg zu europäischen Höhen – Henrik Larsson, Torschütze vom Dienst – Andrej Schewtschenko, Liebling Milans, Liebling Ancelottis, Liebling Berlusconis – Renaissance […]
Olympique Lyon, Serbischer Beckham
Themen: Überraschender Kantersieg im italienischen Pokalfinalhinspiel – Olympique Lyon französischer Meister – Parallelen zwischen der politischen Entwicklung Serbiens und dem dortigen Fußball – Beckham goes Armani Eine nie dagewesene Schmach, ein surreales Ergebnis Birgit Schönau (SZ 22.5.) berichtet einen überraschenden Kantersieg im Hinspiel des italienischen Pokalfinals. „Carlo Ancelotti muss eine Vorahnung gehabt haben. Als die […]
2:0-Sieg der DFB-Auswahl
Vom souveränen, aber schmucklosen 2:0-Sieg der DFB-Auswahl in Litauen ist die deutsche Sportpresse durchaus angetan. „Start in eine rosige Zukunft“ titelt die SZ angesichts guter Perspektiven der einerseits relativ jungen, andererseits bereits erfahrenen Mannschaft. Die Qualifikation für die EM in Portugal 2004 sollte in der Tat daher reine Formsache sein. Insbesondere Michael Ballack inspiriert die […]
Genie im Raum
FC Porto eifert Bayer Leverkusen nach (FAZ) – Valéron, La Coruñas „Genie im Raum“ (Tsp) u.v.m. Matti Lieske (taz 23.3.) sortiert das Teilnehmerfeld: “Ganz, ganz tief in die historische Mottenkiste müssen Spaniens Zeitungen greifen, um die derzeitige Misere von Real Madrid zu illustrieren. So wie Napoleon bei Waterloo darauf gehofft hatte, dass es Nacht wurde […]
„Ultimatum“
Stevens darf in Berlin weitermachen – weiterhin Naserümpfen über das „Ultimatum“ (das außer mir niemand in Anführungszeichen setzt) – Uli Hoeneß nach erneut schwachem Bayern-Spiel vor dem Ausbruch – glückliche Stuttgarter Hansa Rostock – Hertha BSC Berlin 5:6 n.E. Wie banal ein aufgeblasenes Ultimatum verpuffen kann Dirk Böttcher (FR 30.10.) hält die ganze Sache für […]
„Le jour de gloire est arrivé“
„Schon bei den ersten Tönen der Marseillaise gellten dissonant die Pfiffe von der Südkurve herüber. Sie kamen aus der korsischen Ecke, Tausende waren von der schönen Insel nach Paris gereist, um den SC Bastia zu unterstützen. Nun pfiffen sie. Präsident Jacques Chirac stand auf der Ehrentribüne. Bei der zweiten Zeile „Le jour de gloire est […]
Champions League
London, Fußball-Hauptstadt ohne Titel, erwartet das Derby zwischen Chelsea und Arsenal – Jens Lehmann weit sehr gute Referenzen vor u.a. Christian Eichler (FAZ 24.3.): „London ist nicht nur die Heimat des a) größten Fußballplatzes und b) populärsten Fußballers der Welt, es ist auch c) die Geburtsstätte des modernen Fußballs (durch Gründung der Football Association1863 im […]
Bayern München – Olympique Lyon 1:2
das „klassische Ausgerechnet-Tor“ (taz) Elbers lässt das Herz der Bayern-Fans von vergangenen Zeiten träumen – Hitzfeld in der Defensive und in der Kritik Bayern München – Olympique Lyon 1:2 Andreas Lesch (BLZ 7.11.) legt sein Ohr auf die Schiene: „Etwas unterscheidet die aktuelle Krise von der im Vorjahr. Diesmal gäbe es einen Kandidaten für Hitzfelds […]
« jüngere Beiträge