Meine Kehle, die Wüste Gobi
Für Hollands und Portugals Küche verteilt Jim White (Telegraph 30.6.) keine Sterne: „Im Fußball, bist du was du isst. Vor einer Woche reflektierte Tony Adams in einem Zeitungsinterview seine erste Saison im Management in Wycombe und beklagte sich über die Auswahl des Essens einiger seiner Spieler. „Ich sah einen von ihnen einen Apfel direkt vor […]
Der Mann mit der Wischmopp-Frisur
Otto Rehhagel stellt Fußball-Europa auf den Kopf (FR) – „Karel Poborsky dreht die Zeit zurück“ (FAZ) – Pavel Nedved, „der Mann mit der Wischmopp-Frisur“ (FTD) – Pierluigi Collina gibt heute seinen Abschied u.v.m.
Vereinsmannschaften oder Nationalteams?
scharfe Kritik an der Bild-Zeitung wegen der Berichte in der Trainerfrage (FAZ) – scharfe Kritik an der Sun wegen der Aufforderung an ihre Leser, Urs Meier zu belästigen (FAZ) – wer ist stärker? Vereinsmannschaften oder Nationalteams? (taz) – die EM ist ein Erfolg bei Zuschauern und Usern, auch in China – Zeit-Interview mit Otto Rehhagel […]
Luis Figo, der gewesene Volksheld
„Portugal gilt wieder etwas in Europa“ (FAZ) / „ihre grosse Zuversicht schöpfen die Portugiesen aus der exzellenten Ballbehandlung, dem ausgeprägten Positionsgefühl und der Kraft einer Schutzpatronin“ (NZZ) – „Luis Figo galt lange als Volksheld, in letzter Zeit spüren die Portugiesen eine gewisse Distanz“ (Tsp) u.v.m. Bedeutungsgewinn durch einen Doppelpaß zwischen Politik und Fußball Portugal hat […]
Quälgeister Gullit, Cruyff und van Gaal
Dick Advocaat trägt die Dreistigkeit der „Quälgeister Gullit, Cruyff und van Gaal“ (BLZ) mit Fassung / „wenn er verliert, dann gnade ihm Cruyff oder ein anderer Gott des Fussballs“ (NZZ) – Ricardo Carvalho, portugiesischer Abwehr-Star – Angelos Charisteas, „der Helmut Rahn Griechenlands“ (FAZ) u.v.m. Von der unbeschwerten Qual der Wahl Dick Advocaats berichtet Thomas Klemm […]
Die Angst vor dem Versagen stand in seinen Augen
wie hält man Elfmeter (BLZ) – die Bild-Zeitung fliegt mit Rudi nach Florida (SZ) – zweifelhafte Sprachkritik an Kerner und Beckmann u.v.m. Die Angst vor dem Versagen stand in seinen Augen Ronald Reng (BLZ 30.6.) fragt Thomas Ravelli, wie man Elfmeter hält: „Dem Torwart, der Elfmeter tötet, wie es heißt, haftet etwas Zauberhaftes an. Doch […]
Manchmal kann es von Vorteil sein, erst noch groß werden zu müssen
Tschechien gewinnt auf alle erdenklichen Weisen (SZ) / Dänemark verkauft sich unter Wert (FAZ) u.v.m. Manchmal kann es von Vorteil sein, erst noch groß werden zu müssen Wird ein Außenseiter die EM gewinnen, Peter Heß (FAZ 29.6.)? ““Stay hungry“ heißt einer der Low-Budget-Filme, mit denen Arnold Schwarzenegger als unbekannter österreichischer Kraftmeier seine Hollywood-Karriere begann. Der […]
Meier reibt Salz in Englands Wunden
„die sieben Sünden der französischen Nationalmannschaft“ (Le Figaro) – ein holländischer freistoss – „Rooney, lies ein Buch!“ (Guardian) – „es bereitete Schmerzen, Frankreichs Spiel zuzuschauen“ (Le Monde) u.v.m. Meier reibt Salz in Englands Wunden Dem Daily Mirror (29.6.) lässt die Entscheidung von Urs Meier keine Ruhe: „Schiedsrichter Urs Meier, der großen Mist gebaut hatte, erhielt, […]
Heilsbringer aus Brasilien
Felipe Scolari, „Heilsbringer aus Brasilien“ (FAZ), schart ganz Portugal hinter sich, ganz Portugal? ganz Portugal! – Milan Baros, Star der EM – neuer holländischer Teamgeist u.v.m.
Europa ist rund
Dirk Schümer (FAS) macht ernst: Europas Wirklichkeit vollzieht sich in Portugal, „Europa ist rund“ – „Otto Zeus, geb. Rehhagel“ (SZ/Streiflicht) – Real Madrid ist der Verlierer der EM (NZZ) u.v.m. Die Anrufung des runden Gottes ist die gemeinsame Basis „Europa ist rund“; Dirk Schümer (FAS/Feuilleton 27.6.) hat genug von Brüssels Bürokratie und spürt statt dessen […]
Er ging zum Punkt, als müsse er sich dort einen Hotdog kaufen
„den Tschechen ist die Erholungszeit vor der Endrunde gut bekommen“ (NZZ) – Otto Rehhagel ist auch Experte (SZ) – Frankreich ist gealtert u.v.m. Tschechien-Dänemark 3:0 Felix Reidhaar (NZZ 28.6.) gratuliert den Tschechen: „Der ersten tschechischen Mannschaft, die zuletzt pausiert hatte, ist die achttägige Erholungszeit an dieser Endrunde gut bekommen. Im nicht voll besetzten Estadio Dragão […]
Sie können keinen Espresso Macchiato um drei Uhr nachts vor dem Spiel trinken
Simon Hart (Telegraph 27.6.) widmet sich Otto Rehhagels Erfolg: „Englands hilflose Spieler waren auf dem Weg vom Flughafen Luton nach Hause, immer noch am Verdauen der unangenehmen Niederlage, als die griechische Mannschaft das Feld im Estádio Alvalade am Freitag betrat. Schade, denn hätten sie gesehen, wie Griechenland die französische Angriffsgefahr betäubt hat, hätten sie durchaus […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »