indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

1:0-Sieg der Türkei über Senegal

Ronald Reng (FR 24.6.) beschreibt das entscheidende Tor beim 1:0-Sieg der Türkei über Senegal. Im Gesicht von Ilhan Mansiz konnte man das Tor schon sehen. Der Fußball war noch unterwegs im Schwebezustand, und im Nagai-Stadion von Osaka herrschte das Schweigen der offenen Münder; jener kurze Moment vor dem Gefühlsausbruch, wenn noch niemand weiß, welche Emotionen […]

Nationalmannschaft

Gegen die Großen der Fußballwelt kann die deutsche Nationalmannschaft nicht gewinnen; oder besser: noch nicht. Das sind die gefestigten Erkenntnisse aus der 1:3-Niederlage des Teams von Teamchef Rudi Völler gegen Spanien auf Mallorca. Allerdings hatte der verjüngte Vize-Weltmeister des letzten Jahres einige wichtige Spieler zu ersetzen und konnte das Spiel bis auf die Schlussphase offen […]

Holland verliert in Tschechien – Frankreich siegt souverän – Spanien siegt und zweifelt

Addition selbstgefälliger Stars Christian Eichler (FAZ 12.9.) berichtet die Niederlage Hollands. „Die Zeitung Volkskrant gab sich am Donnerstag bildhaft die Kugel: Oranje schießt sich schon wieder in den eigenen Fuß. Mit solchen Querschlägern haben die Niederländer leidige Erfahrung. Nach dem Verpassen der WM 2002 droht ihnen nun dieselbe Blamage für die EM 2004. Seit September […]

Effes Zukunft ist düster

Werbe-Franz hat neuen Auftrag – 1860-Trainer Peter Pacult vor der Saison – Effenberg vor der Karriereende – Barcas Torhüter Robert Enke – Düsseldorfer Niedergang

Stellenwert des Fußballs in Südkorea

Vom Sieg der Südkoreaner berichtet Christoph Biermann (SZ 24.6.). „Zwei Tage Regenerationszeit fehlten ihnen im Vergleich zu den Spaniern, und so konnte man sehen, was von dieser Mannschaft bleibt, wenn sie nicht stets doppelt so weite Wege wie der Gegner gehen und doppelt so viele Zweikämpfe bestreiten kann. Eine Ansammlung von Fehlern produzierte das Team, […]

schottischer Teamgeist und Kampf besiegt holländische Dekadenz – Spanien erfüllt Erwartungen nur teilweise u.v.m.

Länderspiele (EM-Qualifikation, Freundschaftsspiele, WM-Qualifikation in Südamerika) im Überblick NZZ Internationale Presse-Stimmen FR Schottland – Holland 1:0 Reputation gewinnt keine Fussballspiele Bertram Job (NZZaS 16.11.) zweifelt, ob Bonds-Coach Advocaat die richtige Elf ins Spiel geschickt hat: “Seine Treue zu den erfahrenen Kickern wurde schlecht belohnt. Erst mit der Einwechslung von Youngster Rafael van der Vaart (Ajax) […]

Wutausbruch Rudi Völlers

Selten findet ein Fußballspiel den Weg in die Leitartikel und ins Feuilleton. Den Wutausbruch Rudi Völlers indessen, gestern Thema in allen Funkhäusern, behandeln heute die Zeitungen erwartungsgemäß nach allen Regeln ihrer Deutungs-Kunst. Die NZZ lacht sich ins Fäustchen: „Wohl noch nie haben Fussballfans in Deutschland mit solcher Spannung auf die Montagsausgabe ihrer Tageszeitung gewartet.“ Nicht […]

Sonstiges

Sonstiges Karlheinz Pflipsen (Alemannia Aachen) trifft auf seinen Heimatverein – Sorge über Sicherheit in Portugal – Soziologen beschäftigen sich mit St.Pauli-Fans (FTD) – Fußball tröstet Haiti (NZZ) u.v.m. Einmaliger Nationalspieler Im DFB-Pokal spielt Aachen gegen Gladbach, Roland Zorn (FAZ 17.3.) drückt Karlheinz Pflipsen die Daumen: „In dem kleinen Konferenzraum der Geschäftsstelle von Alemannia Aachen hängt […]

Hohn und Häme, Sarkasmus und Zynismus

Philipp Selldorf (SZ 9.9.) kommentiert die Debatte um Völlers Wutausbruch. „Was wollte Rudi Völler eigentlich sagen, als er sich über das Treiben der Gurus und Ex-Gurus beklagte? Selbstverständlich kann er sich nicht ernsthaft Kritik an seiner Mannschaft verbitten, nachdem sie – wie am Samstag – ein trostloses Spiel geboten hat. Das macht er auch nicht. […]

Aufregung über Gewalt gegen deutschen Nachwuchs – sportliche Hoffnung

Fußball mal wieder im Dienst der nationalen Sache Michael Horeni (FAZ 20.11.) kommentiert die Gewalt beim U21-Länderspiel Türkei gegen Deutschland: “Was in Istanbul geschah, geht über die Grenzen der Fußballgerichtsbarkeit hinaus. Die türkisch-deutschen Reaktionen machten eine Distanz deutlich, die sich aus nationalistischen Gefühlen und Hochmut speist. Aus türkischen Medien klang es, als ob durch übertriebene […]

Geschichtsträchtiges Duell zweier hochwertiger Mannschaften

„Der mit Superlativen angereicherte Hauptevent von Madrid hat die Knock-out-Phase der Champions League glänzend lanciert“, schreibt ein begeisterter Felix Reidhaar (NZZ 9.4.) über den 3:1-Sieg Reals über Manchester. „Es war 45 Minuten lang ein grossartiges, ein tempostarkes Spiel zweier Teams, die ihrem Ruf nichts schuldig blieben. Zwei hochwertige Mannschaften unterschiedlicher Vorgehensweisen und Qualitäten, von denen […]

Bundesliga

Gereiztheit zwischen Freiburg und Kaiserslautern – Hannovers Trainer Ralf Rangnick nich sicher im Sessel? – Gewalt innerhalb Bochums Team: Oliseh schlägt Hashemian und wird entlassen – „Kölner Revolution von oben“ (SZ) u.v.m. SC Freiburg – 1. FC Kaiserslautern 1:0 Am Charakter ihres Amateurs könnte sich das Profikader ein Beispiel nehmen Martin Hägele (NZZ 2.3.) empfiehlt […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 0,877 seconds.